In der Eschershäuser Feldmark (Es 2)
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Parkplatz Stauweiler (210 m) – Abzweigung Tollburg (247 m) – Fritz-Lenke-Eiche (198 m) – Parkplatz Stauweiler
leicht
Strecke 3,7 km

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 27.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
261 m
Tiefster Punkt
187 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
2,2 km
Naturweg
1,6 km
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im WeserberglandTouristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Eschershausen Stauweiher (211 m)
Koordinaten:
DD
51.928467, 9.608437
GMS
51°55'42.5"N 9°36'30.4"E
UTM
32U 541835 5753257
w3w
///turmuhr.geschaffene.gehörig
Ziel
Eschershausen Stauweiher
Wegbeschreibung
Wir starten vom Waldparkplatz Stauweiher, gehen auf der Forststraße aufwärts in den Wald hinein und beginnen unsere Wanderung nach 200 m an einer Wegekreuzung. Hier halten wir uns links und wandern auf einem alten Waldlehrpfad leicht versetzt vom Waldrand stetig steigend in Richtung Tollburg. Links schauen wir hinunter auf einen Spielplatz, der unterhalb des Stauweihers errichtet wurde, oberhalb des Teiches wurde ein Grillplatz mit Liegewiese angelegt. Ca. 300 m höher wandern wir an einem links am Hang liegenden ausgedehnten Erlenbruchwald vorbei, der immer wieder von Waldwiesen unterbrochen wird. Interessant am Wegesrand: das seltene Ausdauernde Silberblatt. Weiter geht es, immer noch leicht steigend, auf der gut befestigten Forststraße. Nach ca. 800 m stoßen wir auf eine Wegkreuzung, die an einem Bach liegt; kurz vorher haben wir eine kleine Kreuzung passiert. An dieser Stelle, unterhalb der Tollburg, haben wir mit 247 m den höchsten Punkt unserer Wanderung erreicht. Hier biegen wir links ab in Richtung Feldmark, wir folgen dem Schild „Waldlehrpfad“, und wandern am Waldrand bis zur Waldspitze. Ungehindert geht der Blick weit über das Angerbachtal; vor uns führt eine Hochspannungsleitung vorbei, die vom Umspannwerk in Eschershausen kommt; folgt man der Leitung halblinks, ist in der Ferne Eschershausen zu erkennen. An der Waldecke biegen wir rechts ab und wandern schnurgerade durch die Feldmark auf die Hochspannungsleitung zu. Wir unterqueren diese rechts, bleiben auf dem Wirtschaftsweg für wenige Meter, jetzt begleit uns der Angerbach, und gehen dann halblinks auf eine Waldspitze zu. Hier folgen wir links dem Feldweg, un terqueren erneut die Stromleitung und biegen nach 120 m rechts ab. Wieder wird die Hochspannungsleitung passiert; 170 m weiter stoßen wir auf eine Teerstraße, der wir halblinks folgen. Bald haben wir den Gedenkstein unter der Fritz-Lenke-Eiche erreicht. Fritz Lenke war von 1949 bis 1982 Stadtdirektor von Eschershausen. Gestiftet wurde der Stein 1983von der Feldmarkinteressengemeinschaft Eschershausen. Wir gehen den Asphaltweg bis zu hinunter und unterqueren an einem kleinen Gebüsch zum letzten Mal die KV (Kilovolt)-Leitung. Weiter geht es auf der Teerstraße leicht bergan; unser Weg stößt auf einen asphaltierten Querweg, dem wir links bis zu unserem Start- und Zielpunkt, dem Waldparkplatz Stauweiher folgen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Stadtoldendorf. Dann weiter mit der Buslinie 530 bis zur Haltestelle Eschershausen-Angerweg. Den Angerweg zu Fuß folgen - ca. 1,5 km bis zum Stauweiher.Anfahrt
Von Holzminden über die B 64 bis Eschershausen. In Eschershausen weiter auf der Hauptstraße. Von der Hauptstraße in die Oelkasser Str. abbiegen und dann direkt links in die Borwelle einbiegen, der Straße bis zum Stauweiher folgen. Von Hameln über die L 424 bis Bodenwerder-Halle. Dort weiter auf der B 240 bis Eschershausen. Von der Hauptstraße in die Oelkasser Str. abbiegen.Parken
Parkplatz am Stauweiher in Eschershausen (Borwelle).Koordinaten
DD
51.928467, 9.608437
GMS
51°55'42.5"N 9°36'30.4"E
UTM
32U 541835 5753257
w3w
///turmuhr.geschaffene.gehörig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Selbstverpflegung aus Rucksack.Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
75 hm
Abstieg
75 hm
Höchster Punkt
261 hm
Tiefster Punkt
187 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen