Habichtswaldsteig Extratour H 9 - Über die Höhen des Steigers
Eine kurze gemütliche Tour mit geringem Höhenunterschied, für die man sich dennoch mit einer Einkehr im Restaurant Kugelsburg belohnen kann.
leicht
Strecke 10,2 km
Diese Habichtswaldsteig Extratour wurde im Jahr 2021 veröffentlicht und ergänzt die seit längerem bestehenden acht Extratouren zwischen Breuna und Naumburg. Das Wandergebiet des H 9 gehört nicht mehr im engeren Sinne zum Habichtswald-Gebirge, aber teilweise noch zum Gebiet des Naturparks Habichtswald.
Autorentipp
Eine Einkehr im Ende November 2021 wieder eröffneten Restaurant Zur Kugelsburg: https://www.kugelsburg.de/
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hoher Steiger, 311 m
Tiefster Punkt
Nördlich Kugelsburg, 186 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Naturweg
3,8 km
Pfad
5,9 km
Unbekannt
0,2 km
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Zur KugelsburgSicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Kugelsburg: https://de.wikipedia.org/wiki/Kugelsburg
Start
Parkplatz an der Kugelsburg (304 m)
Koordinaten:
DD
51.420381, 9.159471
GMS
51°25'13.4"N 9°09'34.1"E
UTM
32U 511088 5696586
w3w
///angebrachten.teesieb.feder
Ziel
Parkplatz an der Kugelsburg
Wegbeschreibung
Am Parkplatz wählen wir den zweiten Abstieg nach links und gelangen über zwei Serpentinen fast bis in den Talgrund. Es geht etwas absteigend und dann stärker ansteigend um den Berg der Kugelsburg herum. Wird die Asphaltstraße erreicht, geht es links bergab und dann leicht bergauf auf den Wald zu. Der Esseberg wird links umgangen, dann geht es über Felder und Wiesen auf einen Wald zu, wobei der licht bewaldete Hohe Steiger schon zu sehen ist. Nach der Steigerhütte macht der Weg bald einen großen Bogen und führt nach Süden. Wenn man an der Kugelsburg losgegangen ist, kann man sich den Weg über die Autobahn zum Parkplatz Breuna sparen und sich gleich nach rechts zum Hohen Steiger wenden, der in einem kurzen Abstecher erreicht wird. Aus dem Wald kommend wird der Esseberg südlich umgangen. Bald wird der Ausgangspunkt erreicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Kassel oder Korbach mit der RB 4 bis Volkmarsen Bahnhof.Anfahrt
BAB 44 Abfahrt Breuna, von hier nach Breuna und Volkmarsen. - - - Der Parkplatz Breuna ist als Ausgangspunkt der Tour ungeeignet. Die beiden Straßen, die dort hinführen, haben keine Wegweiser. Außerdem steht dort ein Verkehrsverbotsschild mit "Anlieger frei". Zudem muss man auf einer Brücke die Autobahn überqueren. Der Parkplatz direkt an der Kugelsburg ist besser geeignet. Außerdem spart man sich die zweimal 400 Meter zwischen Parkplatz Breuna und H 9.Parken
Am Ausgangspunkt bei Breuna oder an der Kugelsburg.Koordinaten
DD
51.420381, 9.159471
GMS
51°25'13.4"N 9°09'34.1"E
UTM
32U 511088 5696586
w3w
///angebrachten.teesieb.feder
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald, 1:35.000 (Neuausgabe 2018).
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, Regenschutz, ein Getränk.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,2 km
Dauer
2:50 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
311 hm
Tiefster Punkt
186 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen