Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Habichtswaldsteig Extratour H 7 (gUZS) - Wolfhagen

Wanderung · Wolfhagen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Hugenottenkirche Leckringhausen
    Hugenottenkirche Leckringhausen
    Foto: Jürgen Lips , Hugenotten- und Waldenserpfad e.V.
Eine angenehme Tour mit - zu Beginn - einem schönen Blick auf die Stadt Wolfhagen .
leicht
Strecke 13,6 km
3:40 h
198 hm
198 hm
404 hm
305 hm
Der Habichtswaldsteig ist ein Premium-Wanderweg in Nordhessen, der nach einem kleinen Mittelgebirge westlich von Kassel benannt ist.  Zusätzlich zu dem etwa 85 Kilometer langen Hauptweg vom Edersee nach Zierenberg (oder umgekehrt) gibt es die Extratouren H 1 bis H 8, die als Rundwege gestaltet sind.

Autorentipp

Zu gegebener Zeit gibt es viele Maiglöckchen zu sehen.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 18.04.2021
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Nähe Weidelsburg, 404 m
Tiefster Punkt
Senke nähe Leckringhausen, 305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,88%Schotterweg 24,30%Naturweg 30,58%Pfad 37,06%Straße 0,15%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
4,2 km
Pfad
5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine.

Weitere Infos und Links

https://www.naturpark-habichtswald.de/habichtswaldsteig/

https://www.wolfhagen.de/

https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfhagen

Start

Kleiner Parkplatz gegenüber der Kirche in Ippinghausen (317 m)
Koordinaten:
DD
51.280932, 9.143949
GMS
51°16'51.4"N 9°08'38.2"E
UTM
32U 510039 5681076
w3w 
///vergnügt.behandeln.drahtsieb

Ziel

Kleiner Parkplatz gegenüber der Kirche in Ippinghausen

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz steigen wir nach Süden auf und verlassen schnell das Dorf. Weiter ansteigend geht es auf den Parkplatz der Weidelsburg zu, an dem Forstweg zur Weidelsburg geht man halbrechts ab (Markierung schlecht zu sehen).  Nun geht es bergab bis zur Bundesstraße.  Auf der anderen Seite in Straßennähe weiter. Nun der Umleitung folgen (Stand: März 2021). Nach gut 2 km auf der Forststraße geht es rechts ab durch den Wald, dann wieder auf eine Forststraße, die kurz vor dem Anglerteich nach rechts verlassen wird. Rechts am Steinbruch vorbei geht es zu einem größeren Parkplatz. Von hier nach rechts, immer am Waldrand entlang, Leckringhausen passierend, zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 110 ab Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe.

www.nvv.de

Anfahrt

Von der A 44 Abfahrt Zierenberg auf der B 251 bis zum Ausgangspunkt.

Parken

In der Ortsmitte.

Koordinaten

DD
51.280932, 9.143949
GMS
51°16'51.4"N 9°08'38.2"E
UTM
32U 510039 5681076
w3w 
///vergnügt.behandeln.drahtsieb
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Habichtswaldsteig Wanderführer. Etappen & Extratouren. Hrsg. von cognitio Verlag, Niedenstein.

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald, 1:35.000 (Neuausgabe 2018).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, etwas Proviant.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,6 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
198 hm
Abstieg
198 hm
Höchster Punkt
404 hm
Tiefster Punkt
305 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.