Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Galgenbergtour bei Gemünden (Wohra)

· 1 Bewertung · Wanderung · Waldeck-Frankenberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hugenottenkiche in Hertingshausen
    Hugenottenkiche in Hertingshausen
    Foto: Fotograf Henrik Isenberg
Herrliche Panoramablicke über die Stadt Gemünden und einmalige Fernsichten auf die bewaldeten Höhen des Nationalparks Kellerwald- Edersee vereinen auf dieser Tour Weltnaturerbe und Dorfleben.
leicht
Strecke 13,4 km
3:40 h
239 hm
239 hm
355 hm
250 hm
An die wechselvolle Geschichte der Hugenotten und Waldenser erinnert die Siedlung Hertingshausen, an das Schicksal der Juden der historische Judenfriedhof oberhalb Gemündens. Wiesen- und Waldwege führen zum namensgebenden Galgenberg, der eine wunderbare Aussicht auf die Höhen und Täler des Burgwalds bietet, bei gutem Wetter sogar bis auf den ehemaligen Bischofssitz Amöneburg. Der Anstieg zum Entenpfuhl wird gar belohnt mit einem einzigartigen Weitblick bis hin zum UNESCO-Welterbe Nationalpark Kellerwald- Edersee. Ein wahres Kleinod ist das Vollmersbörnchen, eine kleine Quelle, die märchenhaft plätschernd in eine 15 Meter tiefe Talmulde mündet. Eine unwiderstehliche Einladung zu einer kleinen Rast!
Profilbild von Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Autor
Armin Feulner (Marburg Stadt und Land Tourismus)
Aktualisierung: 20.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
355 m
Tiefster Punkt
250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,78%Schotterweg 14,23%Naturweg 72%Pfad 0,57%Straße 2,28%Unbekannt 9,11%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
9,6 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Alter Bahnhof
Alter Bahnhof
Hotel-Restaurant Hessischer Hof

Weitere Infos und Links

Stadt und Land Tourismus GmbH

Tourist-Information

Erwin-Piscator-Haus

Biegenstraße 15

35037 Marburg

Tel.: 06421 9912-0

Fax: 06421 9912-12

E-Mail: info@marburg-tourismus

Internet: www.marburg-tourismus.de

Start

Wanderportal Sportanlage Dietrichskehle, Gemünden (Wohra) (256 m)
Koordinaten:
DD
50.968421, 8.966780
GMS
50°58'06.3"N 8°58'00.4"E
UTM
32U 497667 5646313
w3w 
///jacke.tausch.spielerisch

Ziel

Wanderportal Sportanlage Dietrichskehle, Gemünden (Wohra)

Wegbeschreibung

Es empfiehlt sich eine Rundtour im Uhrzeigersinn. Die Wegemarkierung ist auf den Galeriebildern zu sehen.

Ein kurzer Zuweg führt vom Wanderportal zur Galgenbergtour. An der Einmündung in die Galgenbergtour links halten - es geht ständig bergan bis zum Galgenberg (358m), wo eine wunderschöne Aussicht auf Gemünden wartet. Durch den Wald erreichst du den "Perle" genannten Ausblick über den Kellerwald bis nach Amöneburg. Steil geht es nun bergab, eine Autostraße wird überquert.  Über Felder und Wald an einer Quelle vorbei umrundest du Hertingshausen bis man den Ortsteil von Wohratal erreicht. Erst ein Stück durch den Ort, dann stetig durch Felder aufsteigend führt der Weg zum Grillplatz mit Rastmöglichkeiten. Nach rund 13 km ist der Zuweg zum Ausgangspunkt wieder erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Das Wanderportal in Gemünden (Wohra) ist über die Zielhaltetstelle "Hessischer Hof" zu erreichen. Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de. Von dort sind es noch 300 m zu Fuß.

Anfahrt

In Gemünden (Wohra) beim Gasthof u. Hotel Hessischer Hof abbiegen in die Alte Rosenthaler Straße, dann nach der Brücke links in die Straße Dietrichskehle. Das Wanderportal liegt linkerhand direkt an der Sporthalle.

Parken

Kostenloser Wanderparkplatz an der Sporthalle

Koordinaten

DD
50.968421, 8.966780
GMS
50°58'06.3"N 8°58'00.4"E
UTM
32U 497667 5646313
w3w 
///jacke.tausch.spielerisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte zentraler und südlicher Burgwald 1:25.000 • Rad und Wanderkarte Burgwald 1:50.000 Erhältlich im Buchhandel.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Anette Glanz
18.05.2020 · Community
Nette leichte Runde für einen Sonntag.
mehr zeigen
Gemacht am 17.05.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,4 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
239 hm
Abstieg
239 hm
Höchster Punkt
355 hm
Tiefster Punkt
250 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.