Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Friedrichshäuser Bruch (S 4)

· 2 Bewertungen · Wanderung · Solling-Vogler-Region · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
geschlossen
mittel
Strecke 9,9 km
2:45 h
122 hm
122 hm
512 hm
430 hm

Autorentipp

Festes Schuhwerk, evtl. Selbstverpflegung aus Rucksack.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
512 m
Tiefster Punkt
430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,28%Schotterweg 47,37%Naturweg 33,38%Straße 9,96%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
4,7 km
Naturweg
3,3 km
Straße
1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus (430 m)
Koordinaten:
DD
51.767375, 9.544564
GMS
51°46'02.6"N 9°32'40.4"E
UTM
32U 537577 5735305
w3w 
///helfer.zulässige.finanziert

Ziel

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus

Wegbeschreibung

Start ist der Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus in Silberborn (Ortsmitte).  Von hier aus geht es durch die Parkanlage zur Sollinger Landstraße. Dieser kurz in Richtung Neuhaus folgen bis zum Anemonenweg auf der  linken Seite.  Den Anemonenweg hinauf gehen, an der „Moosberghütte“ des Deutschen Alpenvereins und am „LiebesBankWeg“ vorbei, bis an den Hochwald heran. Hier weiter geradeaus gehen und dem Wanderschutzweg durch den Hochwald folgen. Es geht vorbei an der „Hackelberghütte“ bis einmündend auf den Försterstieg. Hier links abbiegen bis zur Torfstraße. Auch hier wieder links abbiegen und der Torfstraße folgen, bis die Lakenstraße erreicht wird. Hier besteht die Möglichkeit, die Strecke abzukürzen und über den Rundweg S 2 zurück nach Silberborn zu gehen. Der Rundweg S 4 geht nun rechts ab auf der Lakenstraße entlang. Nach etwa  250 Meter nicht weiter der Lakenstraße folgen, sondern geradeaus weiter auf der geschotterten Forststraße gehen. Der Schullermann-Allee etwa 2 km folgen und dann links in den Wald abbiegen. Nach dem Hochwald wieder links abbiegen und parallel zum Naturschutzgebiet „Friedrichshäuser Bruch“  auf dem  „Pastorenweg“ weitergehen. Nach ca. 850 Meter rechts auf den befestigten
Waldweg abbiegen und weiter auf einer Waldschneise bis zur Silberborner Straße gehen. Hier links abbiegen und der geteerten Forststraße bis zur Landstraße 549  folgen. Von hier aus geht es nun über die „Franzosenallee“ (gleichzeitig S 3) zurück nach Silberborn. Über die Dasseler Straße und die Sollinger Landstraße wird der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Holzminden oder Uslar, dann weiter mit der Buslinie 510 bis Silberborn.

Anfahrt

Von Höxter oder Dassel über die L549, von Holzminden oder Uslar über die B 497 und dann über die K60 bis Silberborn.

Parken

Parkplatz am Dorfgemeinschaftshaus, Am Kurgarten 1.

Koordinaten

DD
51.767375, 9.544564
GMS
51°46'02.6"N 9°32'40.4"E
UTM
32U 537577 5735305
w3w 
///helfer.zulässige.finanziert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

2,5
(2)
Norbert Kalkert
15.09.2020 · Community
Das war einmal ein ganz schöner Wanderweg. Der Weg am Friedrichshäuser Bruch ist leider stark zugewachsen, der Querweg in Nord/Süd-Richtung ist durch schwere Holzmaschinen so stark durchgepflügt, dass er nur mit Mühe passierbar ist. Man braucht keine Wanderschuhe sondern Stiefel. Trotzdem wird der Weg als Nr. 4 weiterhin beworben, ist auch noch ganz gut ausgeschildert.
mehr zeigen
Gemacht am 15.09.2020
Andreas Boekhorst
13.10.2019 · Community
Rundwanderweg ca. 1 Km hinter Silberborn in einem katastrophalen Zustand. über eine Strecke von ca. 6 Km keine Bank oder ähnliches. Bäume und Äste liegen quer über den Wegen. Völlig Langweiliger weg quer durch den Wald. Seltsame Gerätschaften neben dem angeblichen Wanderweg. Deshalb mit viel gutem Willen max. 2 Sterne.
mehr zeigen
Gemacht am 13.10.2019

Fotos von anderen


Status
geschlossen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
122 hm
Höchster Punkt
512 hm
Tiefster Punkt
430 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.