Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Emmerthaler Rundwanderweg

Wanderung · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schloss Hämelschenburg
    Schloss Hämelschenburg
    Foto: Touristikzentrum Westliches Weserbergland
m 180 160 140 120 100 80 60 6 5 4 3 2 1 km
Begeben Sie sich auf Spurensuche in Emmerthal.
Strecke 6,5 km
1:45 h
98 hm
97 hm
175 hm
78 hm
Dieser abwechslungsreiche Rundweg in der Gemeinde Emmerthal ist eine Spurensuche rund um das Weserrensaissance-Schloss Hämelschenburg und das Flüsschen Emmer. Auf der rund 6,5 km langen Rundtour gibt es nicht nur historische Bauwerke sondern auch herrliche Ausblicke und seltene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken. Die Tour beginnt am Schloss Hämelschenburg, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler Deutschlands. Mit seinen Kunstsammlungen, Gartenanlagen, Wirtschaftsgebäuden, der Mühle, der Kirche, dem Schloss und dem Hofcafé gilt es als eine der schönsten Renaissanceanlagen Deutschlands. Es wird noch heute bewohnt und steht für Besucher im Rahmen von Führungen offen. Die Wandertour verläuft anschließend auf einer abwechslungsreichen Streckenführung durch einen Buchenwald nach Amelgatzen, von dort durch das Tal der Emmer, durch Wiesen und Auwälder zurück zum Ausgangspunkt am Schloss Hämelschenburg.

Autorentipp

Schlossführung: Besuchen Sie das Schloss Hämelschenburg bei einer öffentlichen Führung. Diese finden von April bis Oktober täglich außer montags stündlich von 11-16 Uhr, von Mai bis September sogar von 10-17 Uhr statt (Ausnahme: um 13 Uhr findet keine Führung statt). Nähere Informationen: www.schloss-haemelschenburg.de
Höchster Punkt
175 m
Tiefster Punkt
78 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Weitere Infos und Links

www.weserbergland-tourismus.de

Start

Schloss Hämelschenburg (93 m)
Koordinaten:
DD
52.029076, 9.344258
GMS
52°01'44.7"N 9°20'39.3"E
UTM
32U 523618 5764328
w3w 
///warnt.voller.knien

Ziel

Schloss Hämelschenburg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Mit dem Auto:

Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen), Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal, Aerzen und das Auetal (alle Niedersachsen) liegen verkehrsgünstig unmittelbar an der A2. Aus Richtung Hannover nehmen Sie die Ausfahrten Porta Westfalica, Rehren/Auetal oder Bad Eilsen/West. Aus Richtung Dortmund die Ausfahrten Minden/Porta Westfalica oder Bad Eilsen. Die Bundesstraßen 1, 61, 65, 83, 238 und 482 sorgen zudem für eine gute regionale Anbindung.

Koordinaten

DD
52.029076, 9.344258
GMS
52°01'44.7"N 9°20'39.3"E
UTM
32U 523618 5764328
w3w 
///warnt.voller.knien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Touren-Weg-Weiser Westliches Weserbergland (Maßstab: 1:35000) Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird. Preis: 2,50 EUR

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine spezielle Ausrüstung notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
6,5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
98 hm
Abstieg
97 hm
Höchster Punkt
175 hm
Tiefster Punkt
78 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.