Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Drei-Burgen-Route

· 22 Bewertungen · Wanderung · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schaumburg und Paschenburg
    Schaumburg und Paschenburg
    Foto: Dr. Kurt Gilde, CC BY-SA, Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Die Drei-Burgen-Route führt über naturnahe Pfade und Forstwege auf dem Höhenzug des Wesergebirges bei Rinteln zu drei Burgen: Burg Schaumburg, Osterburg und Paschenburg. Dieses einzigartige Wandererlebnis wurde mit dem renommierten Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour" ausgezeichnet.

mittel
Strecke 13 km
4:05 h
339 hm
345 hm
343 hm
135 hm

Bereits am Startpunkt erwartet Sie die erste Burg: die Burg Schaumburg auf dem Nesselberg. Vom 30 m hohen Turm aus können Sie den Blick über das Wesertal schweifen lassen. Nach drei weiteren abwechslungsreichen Kilometern erreichen Sie die Osterburg, eine ehemalige Ruine aus frühmittelalterlicher Zeit. Der Rundwanderweg führt nun weiter über den Kamm des Wesergebirges zur Paschenburg. Vom Wintergarten des hier beheimateten Restaurants genießen Sie einen grandiosen Ausblick bei regionalen Speisen.

Neben den kulturell bedeutenden Burgen weist die Route eine sehr interessante Flora auf. Sie kommen unter anderem am Naturdenkmal Springsteine sowie am sagenumwobenen „Mäumkeloch“ vorbei.

Nach 13 abwechslungsreichen Kilometern erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt an der Burg Schaumburg. Hier empfiehlt sich als Abschluss eine Stärkung in der angrenzenden Lokalität.

Autorentipp

Nehmen Sie sich etwas Zeit, wenn Sie Ihre Tour an der Burg Schaumburg starten bzw. beenden. Hier warten alte Gemäuer und geheimnisvolle Sagen auf Sie. Auch eine Rast in der Burggaststätte "Schaumburger Ritter" lohnt sich.

Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
343 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise.

Weitere Infos und Links

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Burg Schaumburg auf dem Nesselberg (227 m)
Koordinaten:
DD
52.203126, 9.200991
GMS
52°12'11.3"N 9°12'03.6"E
UTM
32U 513735 5783649
w3w 
///federn.anziehend.geträumt

Ziel

Burg Schaumburg auf dem Nesselberg

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg beginnt und endet an der Burg Schaumburg. Von dort gehen Sie Richtung Nord-Westen und erreichen bereits nach drei Kilometern die nächste Burg: die Osterburg. Anschließend führt Sie der Wanderweg über den Kamm des Wesergebirges zur dritten Burg, der Paschenburg. Weiter geht es auf einem Teilstück des Weserbergland-Wegs und zurück zur Schaumburg.

Der Weg besteht zu ca. 10% aus Asphalt, zu ca. 38% aus festen Wegen und zu ca. 52% aus naturbelassenen Wegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Rinteln: Nordwestbahn RB77 von Hildesheim nach Bünde.
Vom Bahnhof Rintelm aus sind es noch ca. 30 Fahrminuten mit dem Bus und einem Anrufsammeltaxi (AST) zur Schaumburg.

 

Anfahrt

Mit dem Auto:
Folgen Sie der Beschilderung zur "Burg Schaumburg". Der Parkplatz liegt direkt an der Schaumburg.

Parken

Nutzen Sie den Wanderparkplatz an der Burg Schaumburg.

Koordinaten

DD
52.203126, 9.200991
GMS
52°12'11.3"N 9°12'03.6"E
UTM
32U 513735 5783649
w3w 
///federn.anziehend.geträumt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Touren-WegWeiser Westliches Weserbergland

Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird.

Maßstab: 1:35000

Preis: 2,50 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung notwendig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,9
(22)
Sebastian Rdc
17.12.2022 · Community
Tour gemacht am 17.12.2022
Foto: Sebastian Rdc, Community
Foto: Sebastian Rdc, Community
Foto: Sebastian Rdc, Community
Foto: Sebastian Rdc, Community
Foto: Sebastian Rdc, Community
Anne-Katrin Rüter
31.10.2022 · Community
Eine wirklich schöne Runde! Wir waren Ende Oktober an einem wunderschönen Herbsttag dort. Der Kammweg bietet immer wieder herrliche Blicke ins Wesertal. Teilweise führt der Weg am Waldrand entlang, wo sich das Weserbergland in seiner ganzen herbstlichen Pracht präsentiert. Geübte Wanderer kommen auf ihre Kosten, der Weg ist aber auch nicht ganz so fitte Mitläufer zu bewältigen. Vor allen, weil sich die Paschenburg zur Einkehr anbietet- oder einfach eine Bank in der Sonne irgendwo am Waldrand zur Pause. Es lohnt sich auch ein Abstecher nach Bückeburg oder eine der anderen Städtchen der Weser-Renaissance.
mehr zeigen
Foto: Anne-Katrin Rüter, Community
Foto: Anne-Katrin Rüter, Community
Foto: Anne-Katrin Rüter, Community
Foto: Anne-Katrin Rüter, Community
Foto: Anne-Katrin Rüter, Community
Stef Wouters
16.05.2022 · Community
Tour gemacht am 15.05.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 50

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
339 hm
Abstieg
345 hm
Höchster Punkt
343 hm
Tiefster Punkt
135 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.