Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Der DiVa-Walk: Durch das Wiehengebirge zu den Saurierfährten (Teil 2)

Wanderung · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Diva on tour?
    Diva on tour?
    Foto: Sabine Böhme, Natur- und Geopark TERRA.vita
Ein Weg, der in Erstaunen versetzt, Rätsel aufgibt und die Phantasie anregt. Zwischen urzeitlichen Dinosaurierspuren und dem Ort der Varusschlacht gibt es weitere spannende Zeitsprünge auf 105 km.

DiVa - vier Buchstaben stehen für die Geschichte einer Region und die Highlights eines Wanderweges, der am Wiehengebirge im Natur- und Geopark TERRA.vita entlang verläuft.

Dinosaurier beherrschten einmal die Gegend, bevor sehr viel später der römische Statthalter Varus hier sein Schicksal besiegelte. Zeugnisse dieser Aufenthalte finden Sie zum einen bei Bad Essen-Barkhausen in Form von mächtigen Dinosaurierfußabdrücken, die Sie an einer steilen Felswand bestaunen können. Infotafeln und Sauriermodelle geben Einblicke in das vergangene Erdzeitalter.

 

mittel
Strecke 6,4 km
1:52 h
163 hm
172 hm
185 hm
70 hm
Dieser kleine Rundkurs (siehe Karte + Track) eignet sich für ein sportliches und naturnahes Spazierwandern zum großen Teil durch das Wiehengebirge. Als Teil des 105 km langen DiVa-Walks empfehlen wir für eine etwas längere Route ab Bad Essen zu starten wie folgt:

 

Vom Solefreibad starten Sie in Richtung Mühlenteich, der die historische Wassermühle – das Wahrzeichen Bad Essens – antreibt. Ihr Weg führt Sie über die Fußgängerbrücke an der Bergstraße in westliche Richtung, mit schönen Ausblicken in die Norddeutsche Tiefebene. Ab dem Wendepunkt Ellerngrund gelangen Sie in südlicher Richtung in gebirgige Bereiche und folgen anschließend auf dem Kamm des Wiehengebirges ein Stück dem "Wittekindsweg".

Verschiedene Gaststätten und Schutzhütten laden entlang des Weges zum Einkehren und Verschnaufen ein. Ein Höhepunkt der Tour ist der Besuch der Saurierfährten in Barkhausen. Von dort geht es entlang des Waldrandes wieder zurück in Richtung Bad Essen. Dabei bieten sich immer wieder faszinierende Ausblicke vom Wiehengebirge in die vorgelagerte Tiefebene.

Karte und Track zum Abschnitt ab Bad Essen finden Sie

Autorentipp

Geeignet für naturnahes individuelles Spazierwandern rund um die Saurierfährten und einen schönen Abschnitt im Wiehengebirge. Legen Sie eine Rast am Walk-Stopp direkt unterhalb des Naturdenkmals ein - Ihren Proviant sollten Sie sich am besten vorher in Bad Essen besorgt haben, denn hier bekommen Sie viele regionale, schmackhafte Produkte zum baldigen Verzehr oder als Mitbringsel für zuhause.

Losgehen ab Bad Essen? Die Beschreibung finden Sie hier

 

Profilbild von Sabine Böhme
Autor
Sabine Böhme
Aktualisierung: 03.12.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
185 m
Tiefster Punkt
70 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.badessen.info

www.varusregion.de

www.naturpark-terravita.de

 

Start

Wanderparkplatz Saurierfährten (117 m)
Koordinaten:
DD
52.287393, 8.383375
GMS
52°17'14.6"N 8°23'00.1"E
UTM
32U 457940 5793182
w3w 
///kinos.manier.arnika

Ziel

Wanderparkplatz Saurierfährten

Wegbeschreibung

Durchgängige Beschilderung der gesamten Tour innerhalb des Wanderleitsystems Osnabrücker Land: 98 Zielwegweiser mit genauen Richtungs- und Kilometerangaben zum nächsten Ort/Sehenswürdigkeit, Standort-Schilder an 65 Knotenpunkten inkl Gauß-Krüger-Koordinaten.
Verdichtete Farb- und Sicherheitsmarkierung an Bäumen und Pfosten

Öffentliche Verkehrsmittel

Nächster Bahnhof: Bohmte
ÖPNV-Verbindungen in und ab Bad Essen finden Sie hier

Anfahrt

Über die Autobahn A1 (Hansalinie) – von Bremen/Oldenburg oder aus Münster: Ausfahrt Bramsche in Richtung Minden/Bad Essen.
Über die Autobahn A30: von Hannover A2, Ausfahrt Bad Oeynhausen, A30 bis Ausfahrt Gesmold.

Parken

Reichlich Parkmöglichkeiten im Ortszentrum Bad Essen vorhanden
Weitere Wanderparkplätze direkt an der Tour: Ellerngrund, Sonnenbrink, Rattinghausener Berg (Landhaus Bergwirt Pöhler)

Koordinaten

DD
52.287393, 8.383375
GMS
52°17'14.6"N 8°23'00.1"E
UTM
32U 457940 5793182
w3w 
///kinos.manier.arnika
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Info-Flyer DiVa-Walk (kostenlos) Wanderkarte DiVa-Walk, 1:30.000. Mit Beschreibungen und Bildern zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke sowie Tourenvorschlägen. Preis: EUR 2,95 Erhältlich über www.badessen.info, telefonisch unter 05472/94920 oder direkt vor Ort

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk empfehlenswert

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
1:52 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
172 hm
Höchster Punkt
185 hm
Tiefster Punkt
70 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.