Dem Wasserdrachen auf der Spur
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Genießen Sie die faszinierenden Ausblicke ins Wesertal und den benachbarten Solling. Folgen Sie auf der Wanderung dem Lebensraum des Kammmolchs in den „Grundlosen“ des Wesertals.
Die 11 km lange Wanderung führt durch die „Grundlosen“ des Wesertals. Am Fuß der Hänge von Ziegen- und Brunsberg hat der Kammmolch seine Laichgewässer. In Felsspalten und Geröllfeldern finden zahlreiche Tierarten ihre Winterquartiere. In Wäldern mit bizarren Baumgestalten und weiten Ausblicken sind seltene Pflanzen zu finden. Sie wandern im wärmeliebenden, im norddeutschen Mittelgebirge selten gewordenen, Seggen- und Orchideenbuchenwald.
Gut 200 m sind zu überwinden, um vom Wesertal auf das Hochplateau des Bruns- und Ziegenberges zu gelangen. Vorbei am Rodeneckturm mit schönem Blick auf die Weser und Höxter, wandern Sie zu den Rabenklippen. Genießen Sie den unvergleichlichen Blick auf das Wesertal und die Wälder des Sollings. Eine schöne Rastmöglichkeit ist die Brunsberghütte, von der Sie bei richtiger Thermik den Gleitschirmfliegern zusehen können. Außerdem erwarten Sie die Ruinen der einst mächtigen Brunsburg, deren zerfallende Mauern ebenfalls zum Reich des Wasserdrachens gehören.
Autorentipp
Nur wenige Kilometer von Ihrem Ausgangs- und Endpunkt entfernt liegt das UNESCO-Welterbe Corvey und wartete auf Ihren Besuch.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.
Weitere Infos und Links
https://www.weserbergland-tourismus.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg ist mit dem Logo der Erlesenen Natur und dem Kammolch beschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Höxter-Godelheim,
Bus R22 HX-Goldeheim, Haltestelle: Am Freidhof
Anfahrt
Fahren Sie auf der B64/83 in Richtung Höxter-Godelheim. In Godelheim an der Hauptkreuzung in die Straße "Am Maybach" einbiegen. Anschließend die Bahnlinie überqueren und der Straße bis zum Wanderparkplatz folgen.
Parken
Wanderparkplatz Höxter Godelheim (Am Maibach),
Alternativ: Hochschule Höxter
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre Wandern - Weserbergland Tourismismus e.V.
Kartenempfehlungen des Autors
NRW Wanderkarte Höxter Nordteil, Nr. 69
Maßstab: 1:25.000
Preis: 6,95€
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen