Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Berg und Tal (N 6)

Wanderung · Solling-Vogler-Region · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: CC BY, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
m 450 400 350 300 5 4 3 2 1 km Wanderparkplatz Fohlenplacken Sandwäsche HOL-083 Schutzhütte HOL-082

Klein, fein, Wilde Heimat pur

Man nehme die Zutaten Bergauf und Bergab, einegroße Portion naturbelassener Pfade, eine heimelige Ortslage mit sehenswerter Kapelle, historische Eichenalleen, ein ehemaliges Abbaugebiet von Quarzsand, die Sandwäsche, bewaldete Höhenzüge, Bergweidenund einige Prisen Aussicht - fertig ist eine typische Wanderung durch unsere Wilde Heimat. In diesem Fall ist die Tour kurz und knackig und somit nicht allzuzeitintensiv. Bestens geeignet auch für eine schnelle Touram Morgen oder Abend. Von der wettergeschützten Fohlenplackener Hütte können Sie den Sonnenuntergangbeobachten oder einfach nur die beruhigende Stimmung von Natur, Berg und Tal auf einem Blick aufsich wirken lassen.

geöffnet
leicht
Strecke 5,9 km
1:45 h
113 hm
113 hm
420 hm
305 hm
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 13.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
420 m
Tiefster Punkt
305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,70%Schotterweg 8,23%Naturweg 21,96%Pfad 21,89%Straße 4,76%Unbekannt 25,42%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
1,3 km
Pfad
1,3 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
1,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Christina
Hotel Restaurant Christina

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/Neuhaus
T 05536 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Wanderparkplatz Fohlenplacken (310 m)
Koordinaten:
DD
51.764556, 9.508709
GMS
51°45'52.4"N 9°30'31.4"E
UTM
32U 535105 5734974
w3w 
///gramm.kennenlernen.produkte

Ziel

Wanderparkplatz Fohlenplacken

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz „Fohlenplacken“ die Straße Sieversgrund ca. 200 m hinauf bis zum Ende der Bebauung – rechts abbiegen (wie N 3 und N 4) – bis zur „Fohlenplackener Hütte“ – hier links 500 m hinauf bis zur Eichenallee - diese queren in Richtung Silberborn – B 497 queren und am Wiesenrand hinunter zum Sandbergweg - nach links 100 m in Richtung Silberborn gehen, dann Pfad nach rechts dem N 6 in Richtung Neuhaus folgen – (am Abzweig Sandbergweg/Pfad N 6 lohnender Abstecher – ca. 100 m - zur Aussicht Sandgrube und Infotafel „Erlebnispfad Sandwäsche“) – an ältesten Sollingfichten, Tonteich und Danneschen Bergmannshaus vorbei bis zur B 497- diese queren in Richtung Grillplatz – auf dem Hang abwärts in Richtung Neuhaus - Straße „Waldwinkel“ hinauf, dort rechts abbiegen zur Eichenallee in Richtung Holzminden – ca. 100 m oberhalb des Waldfriedhofes links auf einen Waldpfad gehen – nach ca. 400 m dann zusammen mit Wanderweg N4 hinunter zum Wegepfad oberhalb der K 50 – diesem Weg rechts im Hochwald folgen bis zum Ausgangspunkt in Fohlenplacken, (parallel zur K 50) – (am Bachlauf der Holzminde ein Beweidungsprojekt mit Rindern des Naturparks Solling-Vogler).

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Holzminden. Dann mit der Buslinie 510 bis Holzminden-Fohlenplacken. Von Uslar fährt ebenfalls die Buslinie 510.

Anfahrt

Über die B 64 oder B 83 bis Holzminden. Die Abfahrt Holzminden Zentrum wählen und über den Hafendamm auf die Sollingstraße einbiegen. Der Sollingstraße folgen und dann rechts in die K 50 (Nebenstrecke Neuhaus im Solling) einbiegen. Der Straße bis Fohlenplacken folgen.

Parken

Wanderparkplatz an der K 50 (Fohlenplackener Str.)

Koordinaten

DD
51.764556, 9.508709
GMS
51°45'52.4"N 9°30'31.4"E
UTM
32U 535105 5734974
w3w 
///gramm.kennenlernen.produkte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,9 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
420 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.