Belm - Essener Berg/Bad Essen
Wanderung
· Osnabrücker Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Benedikt Loheide
Tagestour von Belm zum Bad Essener Ortsteil Essener Berg
mittel
Strecke 19,5 km
Überaus lohnende Tour mit leichten Auf- und Abstiegen auf Waldwegen und Asphalt. Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit. Die Tour durch die Gemeinden Belm, Bissendorf und Bad Essen ist sehr abwechslungsreich und bietet Erholung auf Wegen abseits von Ortschaften. Während der Tour taucht immer wieder das "B im Kreis" des ebenso lohnenswerten Bissendorfer Burgenweges auf. Wir halten uns jedoch an das "B" des Wanderweges Belm - Bad Essener Berg. Die beiden Kennzeichen sind schnell zu verwechseln.
Autorentipp
Ein Kaffee im Cafe Streuwer am Startpunkt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
155 m
Tiefster Punkt
78 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Der Weg ist etwas unübersichtlich dargestellt in der Kompass-Wanderkarte "Osnabrücker Land" im Maßstab 1:50.000, ISBN 978-3-99044-336-1Start
Alte Pfarrkirche St.Dionysius an der Lindenstraße in 49191 Belm (80 m)
Koordinaten:
DD
52.302256, 8.140109
GMS
52°18'08.1"N 8°08'24.4"E
UTM
32U 441366 5795005
w3w
///abholen.krimi.gleicher
Ziel
49152 Bad Essen, Ortsteil "Essener Berg" an der Kreuzung der Straßen "Am Mahnmal" und "Empterweg".
Wegbeschreibung
Von der alten Kirche in Belm auf der "Lindenstraße" vorbei am Cafe Streuwer sowie am Mühlenteich, dann zusammen mit dem Mühlenweg (weißes "M") und dem Südlichen Tourenweg (weißes Kreuz) nach links in den "Bruchweg" in Richtung Haltern. Nach ca. 150 m biegen die beiden genannten Wege am Wegweiser nach links ab während unser Wanderweg geradeaus auf dem für Autos gesperrten "Bruchweg" weiter führt- zusammen mit dem DiVa-Walk (blau-orange markiert). Nach ca. 1 km wird der "Bruchweg" nach links auf ein Wäldchen zu verlassen. Der Weg stößt auf die "Wellenstraße". Hier biegt der DiVa-Walk nach links ab, der Weg zum Essener Berg nach rechts. Nach 1 km mündet die "Wellenstraße" auf den "Oberfeldweg", dort nach rechts, und kurz darauf an der Kreuzung nach links den "Grambergweg" hoch. Nach 200 m rechts zum Waldrand mit Bank. Am Ende des Waldes links in die Straße "An der Landwehr" und an einem Hof vorbei auf einen Waldrandweg geradeaus. Nach 500 m stößt an einer Kreuzung von links der DiVa-Walk (blau-orange markiert) auf unsere Trasse. Hier weiter geradeaus. Nach 200 m lohnt sich nach links dem DiVa-Walk folgend ein Abstecher zum "Großsteingrab Slopsteine". Der Wanderweg verläuft weiter geradeaus, jetzt für 200 m zusammen mit dem Bissendorfer Burgenweg, der dann nach 200 m nach rechts abbiegt. 600 m nach diesem Abzweig auf der Höhe des Randes eines Wäldchens linker Hand muss einmal gut aufgepasst werden: Hier fehlt die Markierung. Hier nicht dem Weg nach rechts zum Waldrand hinauf folgen, sondern geradeaus halten. Der Weg führt auf eine Asphaltstraße und mündet in die L105 ("Schledehauser Straße"). Dort nach links, die nächste Straße nach rechts in den "Nordhauser Weg" einbiegen. Nach 1 km an einer Kreuzung weiter geradeaus, jetzt auf einem Feldweg. 600 m weiter an einer weiteren Kreuzung nach links auf den "Heerweg", wo es eine schöne Sicht auf Schledehausen gibt. Hier begleitet für 300 m wieder der Bissendorfer Burgenwege unsere Route. Ca. 500 m weiter nach rechts auf den "Hauptweg", hier führt der Bissendorfer Burgenweg weiter geradeaus. Nach nur wenigen Metern auf dem "Hauptweg" nach links in den "Nieländer Weg" und nach 170 m nach rechts über einen Wiesenweg hinab gehen. An der Asphaltstraße nach links in die Straße "Auf der Hage". An deren Ende nach rechts auf den "Heggenweg". Kurz vor Einmündung auf die L85 nach rechts durch ein Wäldchen, dann an der L85 ("Bad Essener Straße") nach rechts, die nächste Straße nach links in den "Weitkampsweg", der in einen schönen Waldrandweg über geht. Kurz vor einem Gehöft nach links in den Wald. An der nächsten Kreuzung am "Lohbrink" etwas aufpassen, hier wurden die Markierungen zerstört. Der Weg verläuft nach rechts in die Schelentannen, parallel mit dem Bissendorfer Burgenweg. Nach 1 km im Wald nach rechts. Ca. 300 m später an einer Kreuzung mit zwei auffallenden Findlingen biegt der Wanderweg nach links ab während der Bissendorfer Burgenweg weiter geradeaus führt. Nach etwas mehr als 200 m biegt der Weg am Waldrand nach links auf einen befestigten Weg ("Roter Teichweg") ab. Nach ca. 800 m an der Asphaltstraße nach rechts, kurz danach wieder nach rechts ("Im Reisick"). Nach 1 km an einem Abzweig mit Ruhebank nach links in einen Wald, der Weg führt auf die "Glockenbrinkstraße", dort nach rechts in ein Wäldchen. An der Straße "Am Mahnmal" nach rechts am alten Forsthaus vorbei, dann noch einmal nach rechts in die Straße "Am "Galgenbrink". Nach ca. 400 m -noch vor Erreichen der L84- geht es etwas unscheinbar auf einen Fußweg nach links. Diesem bis zum Ende folgen und noch einmal nach links auf einen weiteren asphaltierten Fußweg, der abwärts führt. Der Wanderweg endet auf dem Bad Essener Berg neben dem Gedenkstein des Wiehengebirgsverbandes direkt am Wittekindsweg (weiß-rot markiert). Von hier bis zum Ortszentrum Bad Essen ist es nicht mehr weit: Über den Eselweg hinunter vorbei am Wassertretbecken ist man schnell im Zentrum des Kurortes.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Belm ist mit dem Stadtbus von Osnabrück aus zu erreichen. Der Bus hält direkt am Startpunkt.Anfahrt
Alte Pfarrkirche St.Dionysius an der Lindenstraße in 49191 BelmParken
Einige Parkplätze am StartpunktKoordinaten
DD
52.302256, 8.140109
GMS
52°18'08.1"N 8°08'24.4"E
UTM
32U 441366 5795005
w3w
///abholen.krimi.gleicher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale Wanderausrüstung: feste Schuhe, Regenschutz, Rucksackverpflegung.Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,5 km
Dauer
4:53 h
Aufstieg
133 hm
Abstieg
65 hm
Höchster Punkt
155 hm
Tiefster Punkt
78 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen