Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Bad Essen: DiVa Walk Schleife

Wanderung · Osnabrücker Land
Profilbild von Lydia Bracker
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lydia Bracker 
  • Der Blick geht über die Felder bis zu den kleinen Orten im Osnabrücker Land.
    Der Blick geht über die Felder bis zu den kleinen Orten im Osnabrücker Land.
    Foto: Lydia Bracker, Community
Abwechslungsreiche Tagestour auf der DiVa Walk Schleife bei Bad Essen, mit schönen Naturwegen und reizvollen Ausblicken in die bäuerlich geprägte Landschaft sowie herrlichen Picknickplätzen
mittel
Strecke 15,9 km
4:30 h
260 hm
288 hm
177 hm
83 hm

2010 fand in Bad Essen die LaGa statt und im Ortskern, im Kurpark und auf dem Wanderweg stößt man auf Spuren dieser Gartenausstellung. Gleich zu Beginn der Tour erreicht man die Himmelsterrasse, eine interessant gestaltete Aussichtsplattform mit Blick über den Ort. Hier laden Bänke zum Verweilen ein. Aber da der Weg noch einiges zu bieten hat, geht es bald weiter immer im munteren Auf und Ab.  Am Südrand des Höhenzuges läuft man dabei etwa 5 km über größtenteils kleine Pfade. Hier und da hat man herrliche Ausblicke in die Norddeutsche Tiefebene mit ihren kleinen Ortschaften und der bäuerlich geprägten Landschaft. Dabei springen zur Freude des Wanderers im Frühjahr die blühenden Obstbäume und die gelb leuchtenden Rapsfelder, die wie Teppiche daliegen, sofort ins Auge. Hier kann man die Seele Baumeln lassen. Nach etwa sechs Kilometern erreicht man die erste Schutzhütte, die Friedeberg Hütte, welche mit Sitzgelegenheiten innen oder außen eine gute Picknick-Möglichkeit bietet. Insgesamt gibt es im Verlaufe der Wanderung noch weitere solcher Hütten, was einerseits verwundert, aber andererseits gehört der Diva Walk  schließlich zu den Premium Wanderwegen und wird so seinem Namen mehr als gerecht. Nicht zuletzt trägt auch die auffallend gute Beschilderung zu dieser Auszeichnung bei. Auf der Südseite vom Osterberg und Westerberg geht es mal über kleine Pfade, mal über breitere Wirtschaftswege durch Buchen- und Fichtenwald sowie vorbei an Feldern. In diesem Bereich bietet die Wegführung viel Abwechslung und einige idyllische Fleckchen. Schließlich gelangt man am Nordrand des NATUR UND GEOPARK TERRA.VITA auf schmalen Pfaden wieder nach Bad Essen zurück. Kurz vor dem Erreichen des Parkplatzes befindet sich eine alte Wassermühle. Die Bedeutung dieser Wassermühle wird auch im Wappen von Bad Essen deutlich, welches ein Mühlrad ziert.

Zu erwähnen ist noch eine beeindruckende Gedenkstätte am Wegesrand, ein Mahnmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges..

Autorentipp

Nach der Wanderung sollte man einen Abstecher in den historischen Ortskern (zu Fuß vom Parkplatz in kurzer Zeit zu erreichen) von Bad Essen nicht versäumen. Hier gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten z. B. am idyllischen Kirchplatz von St. Nikolai.

Bad Essen liegt an der Deutschen Fachwerkstraße und eine Anzahl von Fachwerkgebäuden zieren den pitoresken Ort. Zu erwähnen sind auch die hübsch angelegten Kurparkareale mit der besonders gestalteten Saline und großzügig angelegtem Spielplatz.

Am Hinweisschild Richtung „Wanderparkplatz Essenberg/TERRA track Wildstein" kann man problemlos die Strecke abkürzen, wenn man hier dem Wegweiser Richtung Bad Essen folgt.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
177 m
Tiefster Punkt
83 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,14%Schotterweg 12,60%Naturweg 44,93%Pfad 41,04%Straße 0,27%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
2 km
Naturweg
7,2 km
Pfad
6,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es gibt keine besonderen Sicherheitshinweise, aber beim Überqueren der Meller Straße ist Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

https://www.badessen.info/ https://www.geopark-terravita.de/

Start

Parkplatz in Bad Essen, Ludwigsweg (96 m)
Koordinaten:
DD
52.316644, 8.336297
GMS
52°18'59.9"N 8°20'10.7"E
UTM
32U 454758 5796464
w3w 
///schullehrer.eben.aufbau

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz aus geht es über eine Brücke und dann nach links immer der Beschilderung und den farbigen (orange-blau) Markierungen folgend auf dem DiVa Walk nach Osten. Nach etwa fünf Kilometern geht es im Bogen zunächst nach Süden und später nach Westen immer weiter auf dem DiVa Walk. Etwa einen Kilometer nach der Köhler Hütte verlässt man den DiVa Walk an einer Abzweigung für eine Weile (schönere Wegführung) und folgt dem Hinweisschild Richtung Wanderparkplatz Essenberg/TERRA track Wildstein.  Später erreicht man wieder den DiVa Walk und folgt diesem Richtung Westen. Nach der Hermannshütte nimmt man an einer Gabelung den r. Ast des DiVa Walks und gelangt so nach etwa zwei Kilometern wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bad Essen ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Anfahrt

Nach Bad Essen gelangt man über die A1, Ausfahrt Bramsche dann Richtung Minden/Bad Essen

oder über die A30/A33 Richtung Diepholz

Parken

In Bad Essen gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten. Hier wurde als Ausgangspunkt der Tour folgender Parkplatz gewählt:

Ludwigsweg, Bad Essen 

Koordinaten

DD
52.316644, 8.336297
GMS
52°18'59.9"N 8°20'10.7"E
UTM
32U 454758 5796464
w3w 
///schullehrer.eben.aufbau
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Auf jeden Fall sollte man festes Schuhwerk tragen.

Tagesverpfegung mitnehmen, da es unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten (mehr) gibt. dafür sind aber zahlreiche Bänke und mehrere Schutzhütten vorhanden, die zum Picknick gut geeignet sind. 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
288 hm
Höchster Punkt
177 hm
Tiefster Punkt
83 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.