Auf dem Stemweder Berg
Der Stemweder Berg ist ein kleines, hügeliges Waldreich, dessen steile Hangkanten am Rande sich in allen Himmelsrichtungen markant vom umliegenden Flachland abheben. Prädestiniert für eine Tageswanderung lässt sich der Stemweder Berg an einem ausgedehnten Wandertag entdecken. Und während man von dessen Rändern aus schöne Blicke ins Umland bewundern kann, herrscht im Inneren der Frieden des Waldes. Ein unspektakuläres, aber schönes Kleinod und diese Tour führt in einer großen Runde hindurch.
Diese Tour erschien im Rahmen von "Deutschland zu Fuß entdecken" im Wandermagazin nr. 215 // www.wandermagazin.de
Wegearten
Sicherheitshinweise
Einfach zu gehende Forstwege, daher sind keinerlei besondere Schwierigkeiten zu erwarten.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Am besten folgt ihr der GPS-Route per Handyapp oder GPS-Gerät, vergesst aber nicht im Berggasthof Willhelmshöhe nach etwa einem Drittel der Strecke einzukehren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine direkte Anreise mit dem ÖPNV möglich. Ein Einstieg mittendrin ist am besten möglich über die Zielhaltestelle "Stemwede-Arrenkamp, Zum Hilgenpad", von dort ca. 500 m bis zum Hilgenpad und dem Quereinstieg in die Route.
www.bahn.de
Anfahrt
Navigierbare Adresse: Steiler Weg, 49448 Brockum.
Parken
Kostenfreier Wanderparkplatz
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Ausrüstung für eine Halbtagestour ausreichend. Empfehlenswert sind gutes Schuhwerk sowie wind- und wetterfeste Kleidung.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen