Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

Auf dem Habichtswaldsteig - Etappe 1: Vom Edersee nach Naumburg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Nordhessen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Blick von der Kanzel
    Blick von der Kanzel
    Foto: Andreas Skorka, DAV Sektion Kassel
Zum Auftakt der Tour gibt es tolle Ausblicke auf den Edersee (besonders bei hohem Wasserstand). Abends bietet sich ein Bummel durch das malerische Städtchen Naumburg an.
mittel
Strecke 21,5 km
6:00 h
582 hm
541 hm
422 hm
233 hm
Der Habichtswaldsteig ist ein Premium-Wanderweg in Nordhessen, der nach einem kleinen Mittelgebirge westlich von Kassel benannt ist. Durch eine erlebnisreiche Streckenführung und die Möglichkeit, die Länge der Tagesetappen den eigenen Wünschen anzupassen, spricht er besonders die Genusswanderer an. Der gesamte Weg geht über 85 km und beginnt an der Staumauer der Edertalsperre. Er wird üblicherweise in vier Tagesetappen bewältigt.

Autorentipp

Ein Besuch des Schlosses Waldeck mit einem traumhaften Blick vom Schlosshof auf den Edersee ist sehr lohnend.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 07.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Nähe Schimmelskopf, 422 m
Tiefster Punkt
Staumauer am Edersee, 233 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,16%Schotterweg 25,84%Naturweg 49,35%Pfad 10,98%Straße 9,09%Unbekannt 4,55%
Asphalt
0 km
Schotterweg
5,5 km
Naturweg
10,6 km
Pfad
2,4 km
Straße
2 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eiscafé Venezia
Katholische Stadtpfarrkirche St. Crescentius

Sicherheitshinweise

Keine.

Weitere Infos und Links

http://www.habichtswaldsteig.de

Edersee: www.edersee.com

Hotel Schloss Waldeck (für diejenigen, die beim Wandern nicht auf Luxus verzichten wollen): http://www.schloss-hotel-waldeck.de/

Waldeck: https://www.waldeck-stadt.de

Naumburg: http://www.naumburg.eu/

Start

Edersee Staumauer Ostseite (249 m)
Koordinaten:
DD
51.181228, 9.057767
GMS
51°10'52.4"N 9°03'28.0"E
UTM
32U 504037 5669980
w3w 
///vergütung.wannenbad.irgendwo

Ziel

Naumburg, Kirche St. Crescentius

Wegbeschreibung

Der Weg führt über die Sperrmauer und dann gleich steil am gegenüberliegenden Hang hoch.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zum Edersee: RB 4 bis Korbach oder RB 39 bis Bad Wildungen, dann Bus 510 bis Staumauer Ostseite. Die Linie 510 verbindet in der Wandersaison die beiden Städte. Oder  Bus 500 von Kassel-Hauptbahnhof bis zur Staumauer.

Nach Naumburg: Bus 52 von Kassel- Bahnhof Wilhelmshöhe bis Schauenburg-Breitenbach Johannesstraße, dann Bus 152 bis zum Ausgangspunkt oder Endpunkt.

Fahrpläne: www.nvv.de

Anfahrt

Zum Edersee: A 44 Abfahrt Fritzlar Süd, dann B 253, vor Bad Wildungen auf B 485 wechseln.

Nach Naumburg: A 44 Abfahrt Zierenberg, dann B 251 Richtung Korbach bis Istha, danach B 450 bis Balhorn. Hier rechts abbiegen auf L 3215.

Parken

Am Edersee: Nähe der Staumauer Ostseite.

Naumburg: Im Ort.

Koordinaten

DD
51.181228, 9.057767
GMS
51°10'52.4"N 9°03'28.0"E
UTM
32U 504037 5669980
w3w 
///vergütung.wannenbad.irgendwo
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Habichtswaldsteig Wanderführer. Etappen & Extratouren. Hrsg. von cognitio Verlag, Niedenstein.

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte Naturpark Habichtswald, 1:35.000 (Neuausgabe 2018).

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Regenschutz, Proviant, evtl. Fernglas.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Joachim Paske
10.04.2020 · Community
Dieser Teil hat mir ganz besonders gefallen. Am Anfang geht man oberhalb des Edersees und hat viele schöne Panoramablicke auf den See. An der Waldecker Stadtmauer ist dieses letztmalig der Fall. Danach geht es bergab durch Wiesen in das Tal der Netze. Nachdem man eine weitere Höhe überschritten hat geht es wieder durch ein Wiesental zur Grenze zwischen Waldeck und dem Kreis Kassel, damals Mainzer Land. Duch einen Hohlweg kommt man dann in ein weiteres Wiesental welches fast bis Naumburg führt. Der Weg ist fast durchgängig sehr gut begehbar, bis auf den Teufelsgraben unterhalb von Waldeck. Hier liegen mehrere große Buchen in der Schlucht auf dem Weg.
mehr zeigen
Gemacht am 09.04.2020
Foto: Joachim Paske, Community
Foto: Joachim Paske, Community
Foto: Joachim Paske, Community
Foto: Joachim Paske, Community
Foto: Joachim Paske, Community
Andreas Kaltwaßer
15.10.2018 · Community
Tolle Tour, die aber gerade am Anfang (nach der Staumauer) teilweise recht steil ansteigt. Auf diesem Abschnitt ist auch die Ausschilderung nicht optimal.
mehr zeigen
Gemacht am 08.10.2018

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
21,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
582 hm
Abstieg
541 hm
Höchster Punkt
422 hm
Tiefster Punkt
233 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.