Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Weser-Bever-Höhenweg

· 2 Bewertungen · Themenweg · Beverungen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über Dahlhausen
    Blick über Dahlhausen
    Foto: Julia Knipping, CC BY-SA, Stadt Beverungen

Der rund 32 km lange Rundweg ist beliebt wegen seiner atemberaubenden Aussichten entlang der Route und seiner abwechslungsreichen und anspruchsvollen Wegeführung.

mittel
Strecke 32,2 km
8:35 h
733 hm
754 hm
364 hm
95 hm

Von der Weser bei Beverungen über den Eisberg erstreckt sich die Route zunächst oberhalb des sich zunehmend verengenden Bevertals bis zum Korbmacherdorf Dalhausen. Dieser Ort ist von Bergketten, von denen schluchtartige Seitentäler ins Dorf führen, regelrecht umgürtet. Der Weg führt hoch am Hang des Schnegelbergs über die Kalkmagerrasen mit ihrer fast schon mediterranen Vegetation, die von Ziegen beweidet werden.

Von Dalhausen aus geht es nach einem längeren Anstieg entlang einer reizvollen Waldstrecke zur Waldkapelle Klus Edessen, einer beschaulich-ruhigen Stätte, in der früher Eremiten lebten. Im Folgenden verläuft der Weg, der vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert wurde, über den Eiserweg und dann über das Hochplateau von Jakobsberg und Haarbrück mit einzigartigen Aussichtsmöglichkeiten. Zurück windet der Weg sich in mehreren Schleifen oberhalb des Wesertales nach Beverungen. Dank guter Busverbindungen kann der Weg bequem in mehreren Etappen erwandert werden.

Autorentipp

Machen Sie in Dalhausen einen kurzen Stopp und besuchen Sie das Korbmacher-Museum sowie die Wallfahtskirche St. Marien.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
364 m
Tiefster Punkt
95 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,72%Schotterweg 28,61%Naturweg 39,12%Pfad 5,25%Straße 2,07%Unbekannt 0,20%
Asphalt
8 km
Schotterweg
9,2 km
Naturweg
12,6 km
Pfad
1,7 km
Straße
0,7 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Weitere Infos und Links

www.weserbergland-tourismus.de oder Stadt Beverungen

Start

Katholische Pfarrkirche Beverungen (96 m)
Koordinaten:
DD
51.664340, 9.377321
GMS
51°39'51.6"N 9°22'38.4"E
UTM
32U 526096 5723773
w3w 
///reize.jacke.bekannter

Ziel

Katholische Pfarrkirche Beverungen

Wegbeschreibung

An der Weser, kurz unterhalb der katholischen Pfarrkirsche in Beverungen, startet der Rundwanderweg. Von dort folgen Sie der Weserstraße nach Osten raus aus der Stadt und rein in die Wälder. Hier folgen Sie dem kurvigen Streckenverlauf und orientieren sich an der Wegmarkierung des Weser-Bever-Höhenwegs. Vorbei am Eisberg geht es weiter ins Roggenthal und nach Dalhausen.  Sie überqueren die Bever und biegen schließlich bei Eddessen ab Richtung Osten zur Klus in Eddessen. Von dort an geht es zurück Richtung Nord-Osten vorbei an Haarbrück, bis Sie wieder die Weser im Blick haben. Nun haben Sie es fast geschafft. Sie folgen dem Weserverlauf bis Sie Ihren Ausgangspunkt wieder errreicht haben.

Wegebeschaffenheit: Asphalt 30%, Schotter 10 %, feste Wege 45%, naturbelassene Wege 15%.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 554 (Holzminden - Beverungen), Haltestelle: Beverungen ZOB (an der Burg)

Anfahrt

Mit dem Auto:

  •  über die B 241 aus Richtung Warburg und Uslar
  •  über die B 83 aus Richtung Höxter und Bad Karlshafen

Parken

Am Hakel (Schützenstraße) unterhalb der Weserbrücke.

Koordinaten

DD
51.664340, 9.377321
GMS
51°39'51.6"N 9°22'38.4"E
UTM
32U 526096 5723773
w3w 
///reize.jacke.bekannter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die kostenfreie Broschüre "Wandern" vom Weserbergland Tourismus e.V. enthält Informationen zur Tour. Weitere Informationen erhalten Sie von der Tourist-Information Beverungen.

Kartenempfehlungen des Autors

kostenfreie ausklappbare Karte

Maßstab 1: 20.000

Copyright: Stadt Beverungen

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine spezielle Ausrüstung notwendig


Fragen & Antworten

Frage von Eveline Hamann · 26.07.2022 · Community
wo gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?
mehr zeigen
Antwort von Dorina Brunke · 27.07.2022 · Weser-Radweg Infozentrale
Hallo Eveline! Über unsere Homepage www.weserbergland-tourismus.de kannst Du dir über den Button "Gastgeber" Unterkunftsmöglichkeiten entlang der Strecke anzeigen lassen. Wir wünschen Dir eine erlebnisreiche Wanderung! Liebe Grüße

Bewertungen

4,0
(2)
Monika Schiefer 
03.02.2022 · Community
Eine sehr schöne Tour, die mir insgesamt zu lang ist. Deshalb habe ich aus ihr drei kleinere Rundwanderungen gemacht. Zwei von Beverungen aus und eine dritte über die Höhen-Dörfer mit der herrlichen Aussicht. Auch im Winter sind die Wege gut begehbar, bis auf eine Ausnahme zwischen Clus Eddessen und Haardorf, wo ein Teilstück ziemlich Matschig war. Dieses Teilstück bietet auch einige Rastmöglichkeiten, die die anderen Teile nur jeweils nahe Beverungen boten. Die gesamte Strecke ist gut ausgeschildert und es macht Spaß die Gegend zu erkunden. Der mittlere Teil der Route, den ich am schönsten fand, sind wir so gegangen: https://www.komoot.de/tour/658894983
mehr zeigen
Tour gemacht am 02.02.2022
Foto: Monika Schiefer , Community
Clus Eddessen
Foto: Monika Schiefer , Community
Etwas unwegsam
Foto: Monika Schiefer , Community
Foto: Monika Schiefer , Community
Aussicht über das Warburger Land
Foto: Monika Schiefer , Community
Über Dalhausen
Foto: Monika Schiefer , Community
Foto: Monika Schiefer , Community
Gute Beschilderung
Foto: Monika Schiefer , Community
Monja Dörries
23.01.2022 · Community
In der Beschreibung stand "leicht", das finde ich ein wenig untertrieben. Es ist schon sehr herausfordernd, es geht sehr viel Berg hoch und wieder runter, gefühlt waren nur wenige Kilometer mal ohne Anstieg wir hatten dennoch unseren Spaß und natürlich bis zum Ende durchgezogen. Beschilderung war top
mehr zeigen
Foto: Monja Dörries, Community
Foto: Monja Dörries, Community
Foto: Monja Dörries, Community

Fotos von anderen

+ 7

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,2 km
Dauer
8:35 h
Aufstieg
733 hm
Abstieg
754 hm
Höchster Punkt
364 hm
Tiefster Punkt
95 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch aussichtsreich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.