Sigwardsweg - Etappe 4 - Von Obernkirchen nach Bad Nenndorf
Von Obernkirchen geht es über den Bückeberg durch die Ortschaften Apelern und Rodenberg nach Bad Nenndorf. Kurz nach Obernkirchen beginnt der Anstieg in den Bückeberg. Sein Kamm weist kaum Steigungen auf, sodass diese landschaftlich reizvolle Etappe trotz ihrer Länge gut zu meistern ist. Nach 5 km berührt der Sigwardsweg den Pilgerweg Loccum-Volkenroda und teilt sich mit diesem einen kurzen Wegeabschnitt. Nach weiteren reizvollen 12 km durch den Bückeberg erreicht man Apelern. Hier steht eine zweischiffige Hallenkirche, die 1162 erbaut und um 1300 gotisiert wurde. Neben der Kirche befinden sich in Apelern auch die Schlösser derer von Münchhausen und von Hammerstein.
Weitere 4 km geht es nach Rodenberg. Hier finden Sie die im Jahre 1040 vom Mindener Bischof Bruno dem Heiligen Jakobus geweihte Kirche. Auch das Wasserschloss Rodenberg, das zwischen 1228 und 1240 erbaut wurde, lohnt einen Besuch. Hinter Rodenberg geht es auf die letzten 4 km dieser langen Etappe, bis schließlich der bedeutende Gesundheitsstandort Bad Nenndorf erreicht wird. Bereits im Jahre 1787 errichtete hier Landgraf Wilhelm IX von Hessen-Kassel ein Schwefelbad. Sehenswert ist die St. Godehardi-Kirche Bad Nenndorf, welche bereits um 1136 eine erste Erwähnung fand. Heute steht hier eine spätklassizistische Kirche.
Stempelstellen: St. Godehardi Bad Nenndorf
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Sehenswürdigkeiten:
Archidiakonatskirche in ApelernRenaissance-Schlösser von Münchhausen und von HammersteinWindmühle RodenbergFreilichtmuseum Schloss Rodenberg, Heimatmuseum RodenbergHistorischer Kurpark Bad NenndorfSchlösschenLandgrafenthermeVogelpark mit KraterquelleKath. Kirche St. Maria vom heiligen RosenkranzAgnes-Miegel-Museum mehr unter www.badnenndorf.de
Gut schlafen und gut einkehren, Gästeservice:
- in Rodenberg: Samtgemeinde Rodenberg, Amtsstraße 5, 32552 RodenbergTel. 05723 7050, www.rodenberg.de
- in Bad Nenndorf: Tourist-Information der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH, Hauptstr. 4, 31542 Bad NenndorfTel. 05723 748560, Fax 05723 748570, tourist-info@badnenndorf.de, www.badnenndorf.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806 504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen.)Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen