Sandstein-Erlebniswanderweg Arholzen
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Arholzen wurde 1010 erstmals als "Adololdeshusun" urkundlich erwähnt. Das Dorf fiel im Mittelalter wüst und wurde ab 1555 planmäßig wiederbesiedelt. Heute gehört Arholzen zur Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf im südniedersächsischen Landkreis Holzminden. Arholzen hat etwa 400 Einwohner.
Roter Buntsandstein prägt das Dorf und die Region. Seit Jahrhunderten wird er hier in den Steinbrüchen am Solling abgebaut. Ein Teil des Materials hat die bei Sandsteinen seltene Eigenschaft, leicht zu Platten spaltbar zu sein. Diese Platten eignen sich als Bodenbeläge und Gehwegplatten und bei besonders geringer Stärke zur Dacheindeckung. Der Sandstein brachte den Menschen Arbeit und Nahrung und gab dem Dorf sein typisches Gesicht.
Neben dem Steinabbau sicherten früher vor allem Landwirtschaft und Leineweberei die Existenz der Menschen. Am Rande des Dorfes haben sich Spuren der ehemaligen Bewirtschaftung wie alte Ackerfluren, Feldscheunen, Obstwiesen, Dörröfen oder Wiesenbewässerungssysteme, erhalten.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen