Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Naturerlebnispfad am Lügder Schildberg

Themenweg · Lügde · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bankrücken am Naturerlebnispfad
    Bankrücken am Naturerlebnispfad
    Foto: Philine Kowalski, CC BY, Lügde Marketing e.V.
m 300 250 200 150 100 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Schutzhütte an der Schildburg Bodendenkmal Schildburg

Der Naturerlebnispfad rund um den Lügder Schildberg lädt dazu ein, mit allen Sinnen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt des Waldes zu erkunden.

geöffnet
leicht
Strecke 4 km
1:15 h
132 hm
139 hm
274 hm
136 hm

Unser Wald hat viele wichtige Funktionen: Er schützt den Boden, spendet Wasser, sorgt für saubere Luft, liefert uns Holz und er ist das Zuhause für viele Pflanzen und Tiere. Der 4 km lange Naturerlebnispfad vermittelt anhand von kindgerechten Infotafeln Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema Wald.

Kinder können ausprobieren, wie man mit einem Baum telefonieren kann, ihre Sprungkraft mit den Tieren des Waldes messen und sich auf gemütlichen Waldbänken ausruhen. Dabei lernen sie auch, warum es wichtig ist, den Wald zu schützen und welche Verhaltensregeln man beachten sollte. Auch für Eltern und Großeltern ein lehrreicher Weg. Oder hätten Sie gewusst, dass ein Wildschein 4 m weit springen kann?

Wer den Schildberg erwandert, der erwandert auch ein Stück Lügder Geschichte und begibt sich auf eine kleine Zeitreise. Denn hier befand sich einst die Schildburg, eine vermutlich im 10. bis 11. Jahrhundert errichtete Befestigungsanlage.

.

Autorentipp

Die verschiedenen Erlebnisstationen entlang des Weges sorgen für viel Abwechslung und Spaß. Zum Beispiel die Vogeluhr, bei der sich die Kinder die verschiedenen Singlaute der lokalen Vögel anhören können.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
274 m
Tiefster Punkt
136 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 99,73%Straße 0,27%
Schotterweg
4 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Weitere Infos und Links

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Start

Wandertafel am Lügder Schildberg (142 m)
Koordinaten:
DD
51.957318, 9.263173
GMS
51°57'26.3"N 9°15'47.4"E
UTM
32U 518084 5756323
w3w 
///turm.ergriff.damalig

Ziel

Wandertafel am Lügder Schildberg

Wegbeschreibung

Es sind einige Höhenmeter zu überwinden, bevor Sie die Schutzhütte Schildburg erreichen. Ab hier geht es leichter vorwärts bis zur Wanderbank am Hexentanzplatz und bald darauf zur großen Holzliege. Einen guten Kilometer weiter haben Sie den Ausgangspunkt der Wanderung erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Lügde, Zuganbindung über die S5 (Hannover Flughafen – Paderborn)

Busanbindung: Linie 763 - Bürgerbus, Haltestelle „Königsgrund“

Anfahrt

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Wandertafel am Schildberg, Schildweg, Lügde.

Parken

Parkplatz: Wandertafel am Startpunkt des Erlebnispfades; Schildweg, Lügde.

Koordinaten

DD
51.957318, 9.263173
GMS
51°57'26.3"N 9°15'47.4"E
UTM
32U 518084 5756323
w3w 
///turm.ergriff.damalig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre Wandern im Weserbergland oder Schatzkarte der Tourist-Information Lügde

Kartenempfehlungen des Autors

Schatzkarte

Die Schatzkarte enthält Wander- und Radrouten sowie Ausflugstipps der Region Lügde und Schieder-Schwalenberg.

Preis: kostenfrei

 

 

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
132 hm
Abstieg
139 hm
Höchster Punkt
274 hm
Tiefster Punkt
136 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.