Marsberg Erlinghausen - Grenzsteinweg
1663 wurden erstmals Landesgrenzsteine gesetzt. Insgesamt 315 Steine, davon 42 entlang der Gemarkung Erlinghausen.
Durch gemeinsame Bemühungen der Waldecker Nachbarorte und des Fördervereins „Use Erlinghausen“ mit dem Ortsbeirat Erlinghausen konnten bis heute an ihren Standorten, bis auf einen Stein, alle erhalten oder erneuert werden.
Der Rundweg beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln:
Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte keinen Lärm machen.
Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
Bitte keine Pilze sammeln.
Bitte keinen Müll liegen lassen.
Bitte keine Tiere füttern.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte keine Pflanzen pflücken.
Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen