Lebensraumroute Steinbruch vom Parkplatz am Weserskywalk
Themenweg
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Fremdartig erscheint der Gang in den von hohen Felsen umgebenden Steinbruch inmitten der Waldlandschaft des Naturpark Solling-Vogler. Von oben eröffnet sich der Blick auf einen kargen, unwirtlichen Lebensraum, der zunächst still und verlassen erscheint. Das durchdringende Rattern der Presslufthämmer erfüllt jedoch zumindest wochentags die Luft und erinnert an den eigentlichen Zweck der Steinbrüche. Die Gewinnung und Verarbeitung von Sandstein. Sie hat eine jahrhundertealte Tradition im Naturpark Solling-Vogler. Teile der in Betrieb befindlichen Steinbrüche an den Hannoverschen Klippen sind durch einen Rundweg für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Lernen Sie auf dieser kurzen Wanderung einen Lebensraum näher kennen, der sich aus diesem Abbau ergibt.
Strecke 0,5 km
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten: Weser-Skywalk
Einkehrmöglichkeiten: Forellenhof in Brüggefeld

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 07.09.2020
Höchster Punkt
224 m
Tiefster Punkt
212 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,2 km
Unbekannt
0,3 km
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im WeserberglandTouristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Telefon 05536/ 960970
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Parkplatz am Weser-Skywalk (217 m)
Koordinaten:
DD
51.651267, 9.435540
GMS
51°39'04.6"N 9°26'07.9"E
UTM
32U 530131 5722342
w3w
///getränken.entwerfen.aufwand
Ziel
Parkplatz am Weser-Skywalk
Wegbeschreibung
Starten Sie die Tour vom Parkplatz, der direkt am Wanderweg zum Weser-Skywalk liegt. Dort befindet sich eine Wanderparkplatztafel. Am Tafelgerüst sehen Sie zugleich die ersten Markierungen ( grüner Grund mit weißer Schrift ), die Sie zum Steinbruch führen. Vom Startpunkt gehen Sie auf direktem Weg auf einen schmalen Pfad in Buchenwald. Nach 70 bis 80 m treffen Sie auf einen Wanderweg-Pfosten. An diesem Pfosten zweigen Sie, links ab. Sie gehen bergab und sehen schon den nächsten Wanderweg-Pfosten. Die Markierungen zeigen Ihnen nun den Weg hinauf auf eine Halde, von der Sie dann einen tollen Ausblick auf das Steinbruchgelände haben. Vier Infotafeln berichten Ihnen über das Tier- und Pflanzenleben im Steinbruch, in den Pfützen am Steinbruchgrund, wie an den steilen Felswänden. Der Steinbruch ist noch aktiv, daher können Sie wochentags auch ein wenig das Arbeitsgeschehen in einem Steinbruch beobachten. Wir möchten Sie bitten unbedingt nicht weiter als zu den Felsblöcken zu gehen, an denen auch die Infotafeln stehen, da die Halde nur wenige Meter weiter dahinter senkrecht bergab stürzt! Auf dem gleichen Weg gelangen Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Es bietet sich an, diese Tour mit einer Wanderung zum Weser-Skywalk zu kombinieren. Von der Aussichtsplattform über der Weser haben Sie einen großartigen Ausblick auf den Fluss, das Wesertal und seinen Ortschaften in diesem Bereich. Zum Weser-Skywalk können Sie von den gleichen Parkplätzen starten. Der Weg dorthin ist ebenfalls bestens ausgeschildert.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bad Karlshafen, von dort zu Fuß Richtung Weser-SkywalkAnfahrt
Von Bad Karlshafen auf einer Waldstraße Richtung Brüggefeld und Neuhaus i. SParken
Parkplatz am Weser-SkywalkKoordinaten
DD
51.651267, 9.435540
GMS
51°39'04.6"N 9°26'07.9"E
UTM
32U 530131 5722342
w3w
///getränken.entwerfen.aufwand
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes SchuhwerkStrecke
0,5 km
Dauer
0:10 h
Aufstieg
18 hm
Abstieg
18 hm
Höchster Punkt
224 hm
Tiefster Punkt
212 hm
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen