Lebensraumroute - Das Mecklenbruch große Runde
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und eigentümliche Landschaft Sie über einen Naturholzsteg und einen Aussichtsturm entdecken können.
leicht
Strecke 6,2 km
Autorentipp
Das Hochmoor Mecklenbruch hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz, zur Wollgrasblüte im Frühjahr genauso wie im tiefen Winter, wo hier aufgrund der Höhenlage richtig viel Schnee liegen kann.

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 27.04.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
445 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Die Lebensraumroute verläuft zum großen Teil auf leicht zu bewandernden Schotterwegen, kürze Abschnitte führen Sie über schmale Pfade. Absoluter Höhepunkt dieser Wanderung ist der Holzsteg, der entlang des Hochmoors Mecklenbruch führt. Dieser mehrere hundert Meter lange Holzsteg kann bei feuchter Witterung sehr rutschig sein. Passen Sie besonders hier gut auf, dass Sie nicht ausrutschen, und tragen Sie festes Schuhwerk!Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im WeserberglandTouristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Parkplatz Hochmoor Mecklenbruch (445 m)
Koordinaten:
DD
51.770647, 9.551760
GMS
51°46'14.3"N 9°33'06.3"E
UTM
32U 538071 5735673
w3w
///einzel.durchgesetzt.bekleidet
Ziel
Parkplatz Hochmoor Mecklenbruch
Wegbeschreibung
Starten Sie Ihre Wanderung am Parkplatz Mecklenbruch in Silberborn. Auf ebenem Schotterweg geht es immer geradeaus. Sie blicken über die weit geschwungenen Hügel und Wälder des Hochsollings, auf den „Bergort“ Silberborn, sehen links des Weges Rotes Höhenvieh weiden, und Sie erahnen schon die Hochmoorfläche hinter lichten Birkenwäldern. Zunächst jedoch umwandern Sie das Moor auf der großen Runde, lassen also den Holzsteg zunächst einmal „links liegen“. Nach etwa 1,8 km biegen Sie links auf einen schmaleren Pfad. Diesem Pfad folgen Sie gut 500 m, bis Sie auf einen Schotterweg stoßen, auf den Sie wieder links abzweigen. Nun geht es für einen guten halben Kilometer bergauf, halten Sie sich an der kommenden Kreuzung wiederum links. Über einen Kilometer führt Sie Ihre Wanderung nun immer geradeaus weiter. Kurz vor der nächsten Kreuzung kürzen Sie links auf einem Pfad ab, bis Sie bald darauf, abermals auf einen Schotterweg, ca. 300 m bergab gehen. Sie ahnen es schon, an einem Holzpfosten mit einer Markierung dieser Lebensraumroute „Hochmoor“ geht es für Sie wiederum links auf einen Wurzelpfad, an dessen Ende Sie ein letztes Mal auf dieser Tour links abbiegen. Sie gehen nun direkt auf das Hochmoor und den Holzsteg zu, den Sie nach gut 350 m erreichen. Die Fichten stehen hier lichter, Sie können an einigen Tagen urige Heckrinder auf den Flächen zwischen den Bäumen beobachten. Mehrere Infotafeln, ein Ringbuch und ein Drehwürfel erzählen Ihnen zu diesem Moor und seiner Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte. Von einem kleinen Aussichtsturm haben Sie einen tollen Ausblick über das Moor im niedersächsischen Bergland und einen kleinen Moorsee, der direkt am Holzsteg liegt. Wenn Sie am Ende des Holzstegs, etwa 170 m nach dem Aussichtsturm, anlangen, zweigen Sie diesmal nach rechts ab. Hier sind Sie schon auf dem Hinweg entlang gekommen. Der gleiche Weg führt Sie nun auf bekannter Strecke zurück zu Ihrem Ausgangspunkt am Parkplatz Mecklenbruch, den Sie nach rund 1 km erreichen.
Die Lebensraumroute ist beidseitig in jede Laufrichtung markiert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Holzminden und von dort aus mit dem Bus 510 Richtung: Uslar bis Silberborn..Anfahrt
Von Höxter oder Dassel über die L549, von Holzminden oder Uslar über die B 497 und dann über die K60 bis Silberborn.Parken
Parkplatz Hochmoor MecklenbruchKoordinaten
DD
51.770647, 9.551760
GMS
51°46'14.3"N 9°33'06.3"E
UTM
32U 538071 5735673
w3w
///einzel.durchgesetzt.bekleidet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
festes SchuhwerkBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,2 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
40 hm
Abstieg
40 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
445 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen