Klosterroute Flechtdorf-Obermarsberg
Sobald die Route hinter Flechtdorf nach Norden abbiegt, folgt sie in groben Zügen dem Frankfurter Weg, einer bedeutenden Straße des Mittelalters, auf der man von Frankfurt über Korbach, Marsberg und Paderborn bis nach Bremen gelangte.
In Zollhaus war früher eine Zollstation des Fürstentums Waldeck , die den Grenzverkehr von und nach dem kurkölnischen Westfalen kontrollierte. Die eigentliche Grenze - heute Landesgrenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen - verläuft weiter nördlich, etwa einen Km südlichen von Borntosten, einem Marsberger Ortsteil.
Dort verlassen wir die Wegführung des Frankfurter Weges und erreichen über Leitmar, Emesse und Schwarzen Berg die Kalvarienkapelle von Obermarsberg, den Endpunkt der "Sieben Fußfälle". Dieser alte Kreuzweg bringt uns entlang der Straße bis zum ehemaligen Kloster von Obermarsberg.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
keineWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungStatistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen