Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg

Jugendwanderweg - Solling-Erlebnistour

· 1 Bewertung · Themenweg · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Hochmoor Mecklenbruch in Silberborn
    Das Hochmoor Mecklenbruch in Silberborn
Natur erleben und verstehen: Die „Solling-Erlebnistour “ ist der erste Jugendwanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland. Speziell auf die Interessen von Jugendlichen abgestimmt, führt der insgesamt rund 13 Kilometer lange – jedoch auch mit Möglichkeiten zum Abkürzen ausgestattete – Rundweg durch einzigartige Landschaften und zu historisch bedeutsamen Orten.
Strecke 16 km
4:30 h
197 hm
197 hm
508 hm
341 hm

Gleich zwei Startpunkte stehen für den Beginn der Wanderung zur Verfügung, denn sowohl vom Parkplatz der Jugendherberge Silberborn als auch vom Parkplatz des Wildparks Neuhaus lässt es sich bequem loswandern.

Ausgehend vom Start in Silberborn führt der Weg zunächst zum TreeRock Abenteuerpark – einem Hochseilgarten mit 83 Kletterstationen in sieben Schwierigkeitsstufen und einem Barfußpfad.

Weiter geht es zu einem eindrucksvollen Lebensraum, dem Hochmoor Mecklenbruch im Forstamt Neuhaus. Hier findet sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die zahlreiche Geheimnisse bereithält. Schautafeln vermitteln die Geschichte des Hochmoors und erläutern, welche Lebewesen in diesem Naturschutzgebiet heimisch sind. Besonders eindrucksvoll: Auf einem Holzsteg haben die Jugendlichen die Möglichkeit, trockenen Fußes direkt durch das Moor zu spazieren.

Am Hochmoor „Torfmoor“ vorbei führt der Jugendwanderweg über den Weserbergland-Weg und den Panoramaweg zu einer historischen Köhlerhütte. Hier erfahren die Jugendlichen, was es mit der Köhlerei im Solling auf sich hat. Einen herrlichen Weitblick können im Anschluss all jene genießen, die einen Aufstieg auf den rund 33 Meter hohen Aussichtsturm Hochsolling wagen. Oben angekommen, reicht der Blick über die Baumkronen bis weit ins Weserbergland hinein. Tische und Bänke laden hier außerdem zu einer Rast ein.

Auf den Spuren des „Wilden Jägers Hackelberg“ geht es weiter durch den Solling, über den Försterstieg und die Torfstraße bis zur Dölmehütte und von dort über den Dölme- und Trakehnerweg, die Eichenallee und den Weg an der Pferdekoppel – dort grasen im Sommer die edlen Hannoveraner des Niedersächsischen Hengstaufzuchtsgestüts Hunnesrück – bis hin zum Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten. Dort empfängt das Wildparkhaus – das Solling Besucherzentrum – seine Gäste und vermittelt mit einer interaktiven Erlebnisausstellung viele spannende Informationen rund um das Waldgebiet des Sollings und seine tierischen Bewohner. Im rund 60 Hektar großen Wildpark sind mehr als 30 heimische Wildtierarten zu bewundern.

Vom Wildpark aus geht es durch Neuhaus wieder in Richtung Silberborn. Der Wanderweg führt zum Wassertretbecken, außerdem durch die Sandwäsche und am Erlebnispfad Sandwäsche vorbei. Hier wurde einst hochwertiger weißer Sand abgebaut, der anschließend in einigen Glashütten und sogar in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg Verwendung fand. Über den Holzskulpturenweg  gelangen die Wanderer schließlich zurück zur Jugendherberge Silberborn.

 

 

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
508 m
Tiefster Punkt
341 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 16,73%Schotterweg 46,13%Naturweg 12,18%Pfad 8,49%Straße 11,83%Unbekannt 4,61%
Asphalt
2,7 km
Schotterweg
7,4 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
1,4 km
Straße
1,9 km
Unbekannt
0,7 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Jugendherberge Silberborn oder Parkplatz Wildpark Neuhaus (463 m)
Koordinaten:
DD
51.776585, 9.539840
GMS
51°46'35.7"N 9°32'23.4"E
UTM
32U 537244 5736327
w3w 
///knauf.netz.atome

Ziel

Parkplatz Jugendherberge Silberborn oder Parkplatz Wildpark Neuhaus

Koordinaten

DD
51.776585, 9.539840
GMS
51°46'35.7"N 9°32'23.4"E
UTM
32U 537244 5736327
w3w 
///knauf.netz.atome
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
Björn Böge
25.12.2017 · Community
Wollte den Interessant klingenden Weg am 23.12. 17 gern gehen.... Habe aber nirgendwo eine Beschilderung gefunden..... Weder am Tree Rock noch an der Jugendherberge noch am Wildpark..... Enttäuscht hielt ich mich dann so eine gewisse Zeit im Solling aus und ging andere Wege.......
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
16 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
197 hm
Abstieg
197 hm
Höchster Punkt
508 hm
Tiefster Punkt
341 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.