Hülsenrundweg
Hülsenrundweg:
Länge: 5,7 km
Start: Waldrand „Schöne Aussicht“
Höchster Punkt:
Beschilderung: Symbol: Hülse/Blatt, Frucht
Gestartet wird am Waldeingang „Schöne Aussicht“ gegenüber der Straße Reinebuld. Es geht halb rechts immer bergan Richtung Reinsdorf über den Kammweg bis zum Rastplatz„Böger Eichen“ und der gegenüberliegenden Kastaniengruppe. Hier kreuzen sich der Bückeberg-Fernwanderweg X11, der Hülsenweg und der Wanderweg „Achtern Berge“. Weiter geht es Richtung Westen bergab bis zur Abzweigung Reinsen. Der Hülsenweg verläuft dann bis zur Kreuzung Richtung „Dorfgemeinschaftshaus“, von dort aus als Niveauweg, kurvenreich etwa parallel zur Landesstraße 447 „An der Bergkette“.
Der für viele etwas eigentümliche Name Hülse ist bezeichnend für eine besondere Pflanze, die diesen Weg auf ganzer Strecke 3 km in vitaler Art begleitet. Jahrhundertelang wird hier im Norddeutschen der meist stachelblättrige ganzjährig belaubte und giftige, buschhafte Baum Ilex angustifolium genannt. Man hört auch hin und wieder fälschlich Stechpalme, vermutlich, weil überwiegend die Hartlaubblätter stechen können!
Wegearten
Start
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen