Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Durbeke-Steig

· 4 Bewertungen · Themenweg · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gabriele Waldschrat, Community
Unterwegs im Altenbekener Waldnaturschutzgebiet Egge-Nord, dem Naturerbe-Wald in OWL.
mittel
Strecke 14,7 km
4:10 h
319 hm
319 hm
377 hm
215 hm

Der Durbeke-Steig gehört zum Angebot der Naturerbe Wanderwelt bei Altenbeken. Die etwas anspruchsvollere Halbtageswanderung führt Sie nordwestlich von Altenbeken durch die buchenwaldreiche Durbeke mit europaweiter Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz. Der Flusslauf der gleichnamigen Durbeke führt nur nach der Schneeschmelze oder starken Regenfällen Wasser. Wanderungen im Frühjahr mit blühendem Waldmeister, Lerchensporn und Bärlauch oder im goldenen Herbst, wenn der prächtige Wald einem Farbenmeer gleicht, sind ein einmaliges Naturerlebnis.

Autorentipp

Im rund 2.600 Hektar großen Naturerbe-Wald liegt das bundesweit größte Areal zur Entwicklung von Buchenwald-Wildnis außerhalb eines Nationalparks. Den natürlichen Abläufen im Waldökosystem wird hier neuer Raum gegeben. Gemeinsam mit der Senne und dem Teutoburger Wald ist das nördliche Eggegebirge einer von insgesamt 30 in Deutschland liegenden Hotspots der biologischen Vielfalt, die vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) ausgewählt wurden. Sie sind die Schatzkästchen der Natur in Deutschland.
Profilbild von Marion Wessels
Autor
Marion Wessels
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
377 m
Tiefster Punkt
215 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Leichte bis mittelschwere Wanderung. Für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen nicht geeignet.

Weitere Infos und Links

Weitere Infos unter www.naturerbe-wanderwelt.de.

Start

Waldhaus Durbeke (281 m)
Koordinaten:
DD
51.766970, 8.932170
GMS
51°46'01.1"N 8°55'55.8"E
UTM
32U 495319 5735122
w3w 
///jede.bücher.voller

Ziel

Waldhaus Durbeke

Wegbeschreibung

Start- und Ziel ist das Waldhaus Durbeke bei Altenbeken. Folgen Sie dem senffarbenen Markierungszeichen des Durbeke-Steigs um Kobbennacken, Holschenberg, Neuwaldsberg, Sommerberg und Mühlenberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bequeme Anreise mit der Bahn nach Altenbeken, weiter mit der Buslinie (R431) zum Waldhaus Durbeke. Eine Bushaltestellen Übersicht finden Sie hier.

Anfahrt

A33, Abfahrt Paderborn-Zentrum, weiter auf der B 64 Richtung Höxter, Abfahrt Neuenbeken, weiter auf der L 755 Richtung Altenbeken, Abzweig links Durbeke

Navi: Altenbeken, Am Hammer

Parken

Am Waldhaus Durbeke wenige Parkmöglichkeiten, mehr etwa 500 Meter entfernt am Wanderparkplatz Durbeke

Koordinaten

DD
51.766970, 8.932170
GMS
51°46'01.1"N 8°55'55.8"E
UTM
32U 495319 5735122
w3w 
///jede.bücher.voller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(4)
Frank Gartner
23.03.2023 · Community
Bin diesen Weg schon dreimal gewandert. Im Sommer - Bitte sehr früh losgehen. Kann mir vorstellen, das manche Passagen dann unerträglich werden können. Im Herbst sehr sehr schön !!!!! Der schönste Weg von den Wegen und Steigen der Naturerbe-Wanderwelt - finde ich! Ist nur 15 km lang, aber sehr empfehlenswert. Auch im Winter zu empfehlen. - Dann aber wirklich gute Schuhe anziehen. Nach Schwaney ist Altenbeken eines der herrlichsten Wandergebiete. -smile-
mehr zeigen
Tour gemacht am 15.12.2022
Sebastian Scharf 
22.05.2022 · Community
Natur pur vom ersten bis zum letzten Schritt. Wundervoll!
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.05.2022
Thomas S. 
24.10.2021 · Community
Dier Wanderung ist im Herbst sehr schön wenn die Buchen bund im Sonnenlicht leuchten. Die Wege sind top und nur an machen Stellen matschig/rutschig. Leider fehlt es an Sitzmöglichkeiten wenn die Runde im Uhrzeigersinn gegangen wird. Wir hatten aber Glück und bei km 10,1 hatte ein Waldarbeiter Paletten passend gestapelt und sogar mit einer Lehne versehen ;-). Wer die Tour gegen den Uhrzeigersinn macht hat die Wanderhütte passend nach 10km zum Rasten.
mehr zeigen
Tour gemacht am 24.10.2021
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Foto: Thomas S., Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,7 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
319 hm
Abstieg
319 hm
Höchster Punkt
377 hm
Tiefster Punkt
215 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.