Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Bückeburger Niederung Rundweg BN 2

· 1 Bewertung · Themenweg · Bückeburg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schaumburger Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Strohgarben Bückeburger Niederung
    Strohgarben Bückeburger Niederung
    Foto: Rolf Fischer, Schaumburger Land
m 52 51 50 49 48 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Erleben Sie die natürliche Vielfalt der Bückeburger Niederung.
leicht
Strecke 4 km
0:55 h
4 hm
4 hm
52 hm
49 hm

Die Bückeburger Niederung ist eine faszinierende alte Kulturlandschaft. Sie wird geprägt von der Bückeburger Aue und ausgedehnten feuchten Wiesen und Weiden, die von Hecken eingesäumt sind. Sie finden an 8 Standorten Infoblöcke, die Ihnen die Besonderheiten der Niederung erläutern. An 2 Rastplätzen können Sie an der Aue verweilen. Erfahren Sie, wie das Wasser die Landschaft bestimmt, lernen Sie die faszinierende Tierwelt der Niederung kennen oder gehen Sie auf Spurensuche der Vergangenheit.

Der Rundweg BN 2 (ca. 4 km) leitet Sie durch eine von Acker und Grünland gepräg Landschaft. Hier finden Sie Spuren historischer landwirtschaftlicher Nutzung (Infoblock 5).

Webseite Bückeburger Niederung

Profilbild von Olaf Boegner
Autor
Olaf Boegner 
Aktualisierung: 24.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
52 m
Tiefster Punkt
49 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,42%Schotterweg 53,66%Naturweg 39,90%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
2,1 km
Naturweg
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zur Rolle der Landwirtschaft und dem richtigen Verhalten der Wegenutzer

Die Einrichtung der Radwege erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Grundbesitzer und Waldeigentümer. Zeitweise auftretende Beeinträchtigungen des Wegezustands z.B. durch die Ernte lassen sich allerdings nicht vermeiden. Vorübergehende Wegesperrungen dienen Ihrer Sicherheit und sind in jedem Fall zu respektieren. Helfen Sie mit und unterstützen Sie die Grundbesitzer durch Ihr umsichtiges und naturverträgliches Verhalten, die vielfältigen Funktionen unserer Landschaft nachhaltig zu sichern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ganz bewusst auf das Aufstellen von Müllcontainern in der Landschaft verzichtet wurde. Durch die ordnungsgemäße Abfallentsorgung daheim oder in der nächsten Ortschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der natürlichen Schönheit unserer freien Landschaft und Wälder.

Die Begehung der Wege geschieht auf eigene Gefahr.

Für alle eventuell entstandenen Schäden gilt ein Haftungsausschluss. Dieser Haftungsausschluss bezieht sich insbesondere auf die Nutzung der Wald- und Forstwege.

 

Eine Gewähr und Haftung für den Streckenverlauf, die Ausschilderung sowie die Qualität und Sicherheit der Wege als auch für die weiteren enthaltenen Informationen wird nicht übernommen. Änderungen und Irrtum bleiben vorbehalten.

.

Weitere Infos und Links

Infoblock 5

Start

Parkplatz Kornmarsch (51 m)
Koordinaten:
DD
52.273650, 9.032055
GMS
52°16'25.1"N 9°01'55.4"E
UTM
32U 502187 5791475
w3w 
///letzte.abhängen.teilt

Ziel

Parkplatz Kornmarsch

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit öffenlichen Verkehrsmitteln:

Bahnhof Bückeburg, von dort Fußweg.

www.efa.de

Anfahrt

Anfahrt Bahnhof Bückeburg, dann zum Parkpolatz Kornmarsch.

Parken

Parkplatz am Start der Tour.

Koordinaten

DD
52.273650, 9.032055
GMS
52°16'25.1"N 9°01'55.4"E
UTM
32U 502187 5791475
w3w 
///letzte.abhängen.teilt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Bückeburger Niederung

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer Bückeburger Niederung

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Fester Schuhwerk empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
4 hm
Höchster Punkt
52 hm
Tiefster Punkt
49 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.