Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Uslar historisch (barrierefrei)

Stadtrundgang · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Museum in Uslar
    Das Museum in Uslar
    Foto: Weserbergland Tourismus e.V.
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den historischen Gewölbekeller. Erfahren Sie die Geschichte zum "Spenneweih vor'm Rathaus" und nehmen Sie Platz in der Stadtkirche St. Johannis. 
Strecke 0,4 km
0:07 h
5 hm
5 hm
167 hm
162 hm
Der Rundgang beginnt am Spenneweih-Brunnen vor dem Alten Rathaus. Der Brunnen erinnert seit dem 1000-jährigen Stadtjubiläum 2006 an die Tradition des Spenneweihs. Die Uslarer Spenneweih ist ein über 660 Jahre alter Brauch. Er basiert auf zwei Stiftungen aus den Jahren 1342 sowie 1398, die von wohlhabenden Adligen zugunsten armer Leute gegeben wurden.
Gegenüber vom Alten Rathaus befindet sich das Hotel Menzhausen, das im Jahr 1576 erbaut wurde.

Weiter geht es zum Alten Rathaus. Mit einem gläsernen Aufzug gelangt man in den Gewölbekeller, der mittlerweile als Trauzimmer und für Veranstaltungen genutzt wird. Das Rathaus wurde 1476 erbaut und diente ursprünglich höchstwahrscheinlich als "Kaufhaus". Eine komplette Sanierung erfolgte in den Jahren 2002 bis 2006.
Die nächste Station ist das Alte Brauhaus. 1868 wurde hier die Privatbrauerei Haffner gegründet. Ihren Sitz haben sie mittlerweile in der Rosenstraße in Uslar.
Sie erfahren an der nächsten Station alle Einzelheiten über das alte Brau- und Backhaus aus dem 16. Jh. Das Haus wurde auf den Grundmauern des Schlosses Freudenthal errichtet.

Die Stadtkirche St.-Johannis verfügt über einen wunderschönen Flügelaltar und wurde in drei Epochen erbaut. Anschließend endet der Rundweg wieder am Alten Rathaus.

Dieser Rundgang wurde speziell für mobilitätseingeschränkte Gäste konzipiert und richtet sich im Ablauf und Tempo an deren Bedürfnissen. Eine Buchung in der Tourist-Informtion Uslar ist notwendig um alle gennanten Sehenswürdigkeiten erleben zu können.

Dauer: ca. 45 bis 60 Minuten
Preis: 40,- €

Rollatoren- und Rollstuhlverleih in der Touristik-Information auf Anfrage

Höchster Punkt
167 m
Tiefster Punkt
162 m

Wegearten

Asphalt 99,99%
Asphalt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Spenneweih-Brunnenn vor dem Alten Rathaus (166 m)
Koordinaten:
DD
51.659003, 9.634916
GMS
51°39'32.4"N 9°38'05.7"E
UTM
32U 543917 5723303
w3w 
///bescheiden.liegen.apfeleis

Ziel

Spenneweih-Brunnenn vor dem Alten Rathaus

Wegbeschreibung

Start am Spenneweih-Brunnen vor dem Alten Rathaus, Altes Rathaus (Lange Str. 1), Graftstraße, Graftplatz, St. Johannis-Kirche, Mühlentor, Lange Straße

Öffentliche Verkehrsmittel

Zuganbindung: Bahnhof Uslar

Bus 210 - Göttingen-Uslar
Bus 510 - Holzminden - Uslar

 

Anfahrt

aus Nord/Ost und Süd: Autobahnabfahrt: Nörten-Hardenberg A 7 (25 km), weiter B 241 in Richtung Uslar
aus West: Autobahnabfahrt Warburg A 44 (ca. 60 km), weiter Richtung Beverungen und Uslar

Parken

Parkplatz Graft - Graftplatz, 37170 Uslar
Parkplatz Altstadt - Amtsweg, 37170 Uslar

Koordinaten

DD
51.659003, 9.634916
GMS
51°39'32.4"N 9°38'05.7"E
UTM
32U 543917 5723303
w3w 
///bescheiden.liegen.apfeleis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
0,4 km
Dauer
0:07 h
Aufstieg
5 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
167 hm
Tiefster Punkt
162 hm
Rundtour kulturell / historisch barrierefrei kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.