Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Stadtrundgang durch Hilchenbach

Stadtrundgang · Hilchenbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Hilchenbach Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftaufnahme Hilchenbacher Zentrum
    Luftaufnahme Hilchenbacher Zentrum
    Foto: Susanne Träger, Kai Osthoff
Hilchenbach. Entdecken und Erleben! Auf einem Stadtrundgang durch den historischen Ortskern erfahren Sie vieles über den Luftkurort Hilchenbach.
leicht
Strecke 2 km
0:30 h
8 hm
9 hm
363 hm
346 hm

Der Stadtrundgang durch Hilchenbach bietet dem Gast die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte der Stadt auf eigene Faust zu erkunden.  Hilfreich ist die Broschüre Stadtrundgang durch Hilchenbach.

Fachkundige Führungen können gebucht werden. Von Oktober bis April finden regelmäßige Nachtwächterführungen statt.

Autorentipp

Fordern Sie die kostenlose Broschüre an. Sie ist zusätzlich in englischer und niederländischer Sprache erstellt worden.
Profilbild von Susanne Träger
Autor
Susanne Träger
Aktualisierung: 30.01.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
363 m
Tiefster Punkt
346 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 59,23%Pfad 8,21%Straße 16,13%Unbekannt 16,40%
Asphalt
1,2 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Pizzeria Ciao Italia
Historischer Marktplatz Hilchenbach
Italienisches Eiscafé Cortina
Gasthof Engelbert
Restaurant Dionysos
Pizzeria Da Vella
Historisches Fachwerk

Weitere Infos und Links

Eine kostenlose Broschüre ist in der Touristik-Information Hilchenbach erhältlich und steht als download-Dokument unter www.hilchenbach.de zur Verfügung.

Start

Historischer Marktplatz Hilchenbach (355 m)
Koordinaten:
DD
50.996493, 8.108518
GMS
50°59'47.4"N 8°06'30.7"E
UTM
32U 437440 5649813
w3w 
///staub.erklären.heutige

Ziel

Historisches Fachwerk am Ende der Dammstraße

Wegbeschreibung

Vom historischen Marktplatz aus entdecken Sie das Rathaus und die Wilhelmsburg. Über die Rothenberger Straße nach links gehend gelangen Sie nach einigen Metern die Gerbergasse, der Sie nach links folgend zurück auf dem Marktplatz eintreffen. Im Bereich der Evangelischen Kirche am oberen Markt befinden sich zusätzlich das Jung-Stilling-Denkmal, der Jüdische Gedenkstein, der Stadtbrunnen und das Geburtshaus von Wilhelm Münker. Über die Bruchstraße gelangen Sie zum Geburtshaus von Carl Kraemer und das Alte Rathaus. Folgen Sie links der Straße Trift und an der Kreuzung links der Straße In der Herrenwiese. Auf der linken Seite befindet sich die Katholische Kirche. Über den Ruinener Weg gelangen Sie in die Nähe des historischen Marktplatzes. Sie folgen jedoch der Dammstraße bis zu deren Ende und entdecken das historische Fachwerk.

Sie möchten weiter aktiv sein:

Überqueren Sie die Rothenberger Straße und lenken Sie die Schritte in die Ferndorfstraße. Hinter der Celenus Fachklinik Hilchenbach befindet sich der Mehrgenerationenspielplatz, der Barfußpfad sowie eine Bowlbahn. Weiter der Straße folgend findet Sie das beheizte Freibad sowie die Minigolf-Anlage.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie R11 von Kreuztal aus kommend bis Haltestelle Hilchenbach-Markt.

Mit der Regionalbahn RB93 (Rothaarbahn) bis Bahnhof Hilchenbach und den Wegweisern folgend bis Hilchenbacher Marktplatz

Anfahrt

Über die B508 in den Ruinener Weg bis auf den historischen Marktplatz.

Parken

Kostenfreie Parkplätze befinden sich am Hilchenbacher Marktplatz, im Ruinener Weg sowie auf allen ausgewiesenen Parkflächen rund um die Innenstadt.

Koordinaten

DD
50.996493, 8.108518
GMS
50°59'47.4"N 8°06'30.7"E
UTM
32U 437440 5649813
w3w 
///staub.erklären.heutige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
9 hm
Höchster Punkt
363 hm
Tiefster Punkt
346 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour kulturell / historisch barrierefrei kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.