Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Stadthagen historisch (barrierefrei)

· 1 Bewertung · Stadtrundgang · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Engelschor auf der reich verzierten Decke im Mausoleum Stadthagen
    Engelschor auf der reich verzierten Decke im Mausoleum Stadthagen
    Foto: Stadt Stadthagen, Stadt Stadthagen
m 200 150 100 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Landsbergscher Hof Stadthagen St. Martinikirche … Stadthagen Marktplatz Stadthagen Schlossgarten Stadthagen Amtspforte Stadthagen Marktplatz Stadthagen Schloss Stadthagen Schloss Stadthagen Haus "Zum Wolf"

Rundgang Geeignet für:

  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Strecke 2 km
0:30 h
8 hm
8 hm
78 hm
70 hm

Lassen Sie sich einladen, die „Stadt der Weserrenaissance“ auf einer informativen wie unterhaltsamen Reise durch die wunderschöne Altstadt kennen zu lernen. Wir lassen Stadtgeschichte für Sie wieder lebendig werden und erzählen Ihnen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten.

„Ganz einfach… Stadthagen“ hat aber auch zum Ziel, die Schaumburger Kreisstadt aus einer anderen Perspektive sehen zu können. Der geführte Rundgang richtet sich vor allem an Personen mit kognitiven Einschränkungen. Aus diesem Grund geht es bei dieser Tour, die eine leichte Orientierung ermöglicht, nicht um die besonders detailreiche Informationsvermittlung. Auf unterhaltsame wie pädagogisch angemessene Weise wird durch zertifizierte Gästeführerinnen ein Überblick über die Schönheit des Stadtbildes und den Prunk der Gebäude geboten. Die Stadtführung ist daher in besonders einfacher, bildhafter Sprache gehalten.

Die Tour startet auf dem Marktplatz mit seinen schönen Sandstein und Fachwerkhäusern. Über die St. Martini-Kirche führt der Weg durch die Fußgängerzone zum Museum Amtspforte. Der Fachwerkbau diente vor vielen Jahrhunderten als Gerichts- und Gefängnisgebäude. Vorbei am alten Residenzschloss geht es weiter zum Franziskanerkloster, das in der Historie für wenige Jahre eine Universität beherbergte. Heute ist der Klostergarten mit seinen Nutzpflanzen und Kräutern ein schulischer Lernort. Die Gästeführung endet wieder auf dem Marktplatz.

„Ganz einfach… Stadthagen“ ist ein weiterer Baustein auf dem Weg zu mehr Barrierefreiheit in der Schaumburger Kreisstadt und kann von Einzelpersonen oder Gruppen gebucht werden. Auf Ihre persönliche Anfrage hin vereinbart das Team der Touristinformation gerne einen individuellen Erstkontakt mit der Sie begleitenden Gästeführerin.

Höchster Punkt
78 m
Tiefster Punkt
70 m

Wegearten

Asphalt 49,75%Naturweg 1,26%Unbekannt 48,98%
Asphalt
1 km
Naturweg
0 km
Unbekannt
1 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.323360, 9.206014
GMS
52°19'24.1"N 9°12'21.7"E
UTM
32U 514040 5797024
w3w 
///ankündigt.extrem.hinaus

Wegbeschreibung

Start an der Touristinformation (Markt 1), Rundgang über den Marktplatz (hist. Ensemble), Am Kirchhof (St. Martini-Kirche u. Mausoleum , Obernstraße (mit Blick auf den Landsbergschen Hof und Endpunkt Museum Amtspforte u. Schloss), Obernstraße, Twegte/ Gasse zum Franziskaner Kloster und zur Klosterstraße, Marktplatz

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Stadthagen in 2 km Entfernung; ZOB in 500 m Entfernung

Anfahrt

Aus Hannover über Vornhäger Str., Niedernstr. zum Parkplatz oder Tiefgarage "Rathaus", Hundemarkt, 31655 Sth. è zu Fuß durch die Rathauspassage zum Maktplatz

Aus Bückeburg über B65, St. Annen und Oberntorstr. Bis Kreisverkehr am Schloss; geradeaus in Obernstr., 1. Abzweig links in Klosterstr., Verlauf bis P Parkplatz oder Tiefgarage "Marktpassage" folgen è zu Fuß durch die Marktpassage zum Maktplatz

Parken

Parkplatz oder Tiefgarage "Rathaus", Hundemarkt, 31655 Sth. (aus Richtung Hannover);

Parkplatz oder Tiefgarage "Marktpassage", Klosterstraße, 31655 Sth. (aus Richtung Bückeburg)

Koordinaten

DD
52.323360, 9.206014
GMS
52°19'24.1"N 9°12'21.7"E
UTM
32U 514040 5797024
w3w 
///ankündigt.extrem.hinaus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
2 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
78 hm
Tiefster Punkt
70 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.