Höxter | Corveyer Zeugnisse
Stadtrundgang
· Teutoburger Wald
Entdecken Sie die Spuren der nahezu tausendjährigen Präsenz der Abtei Corvey in Stadt Höxter.
leicht
Strecke 2,8 km
822 wurde das Kloster Corvey in unmittelbarer Nähe von Höxter gegründet. Kaiser Ludwig der Fromme schenkte der Reichsabtei den Ort samt Umland. Auch die von Corvey abhängigen Bewohner Höxters profitierten von der Klostergründung und dessen Schutzheiligen Vitus: Mit Corveyer Förderung stieg Höxter zum Marktort und zur Stadt auf, die Einwohner erhielten eigenes Recht und konnten eine Weserbrücke und eine Stadtmauer erbauen.
Mit dem Streben nach größerer Unabhängigkeit verschlechterte sich im 13. Jahrhundert das Verhältnis zum Stadtherren drastisch. Die Höxteraner zerstörten die vom Abt beim Kloster gegründete Stadt Corvey und die landesherrliche Brunsburg. Angesichts der Schwäche der Abtei konnten sie im 14. Jahrhundert eine weitgehende Autonomie erlangen. Erst 1674 musste sich die Stadt wieder vollständig dem Abt unterwerfen. Die Corveyer Herrschaft endete 1803 mit der Auflösung des geistlichen Fürstentums.
Zahlreiche Orte, Bauwerke und Zeichen in Höxter zeugen von der nahezu tausendjährigen Präsenz des Klosters Corveys.
Mit dem Streben nach größerer Unabhängigkeit verschlechterte sich im 13. Jahrhundert das Verhältnis zum Stadtherren drastisch. Die Höxteraner zerstörten die vom Abt beim Kloster gegründete Stadt Corvey und die landesherrliche Brunsburg. Angesichts der Schwäche der Abtei konnten sie im 14. Jahrhundert eine weitgehende Autonomie erlangen. Erst 1674 musste sich die Stadt wieder vollständig dem Abt unterwerfen. Die Corveyer Herrschaft endete 1803 mit der Auflösung des geistlichen Fürstentums.
Zahlreiche Orte, Bauwerke und Zeichen in Höxter zeugen von der nahezu tausendjährigen Präsenz des Klosters Corveys.

Autor
Tourist-Information Höxter
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
103 m
Tiefster Punkt
95 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Koordinaten:
DD
51.773832, 9.382081
GMS
51°46'25.8"N 9°22'55.5"E
UTM
32U 526362 5735952
w3w
///hufeisen.aufbau.beheben
Ziel
Historisches Rathaus Höxter
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.773832, 9.382081
GMS
51°46'25.8"N 9°22'55.5"E
UTM
32U 526362 5735952
w3w
///hufeisen.aufbau.beheben
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,8 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
103 hm
Tiefster Punkt
95 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen