Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Hameln historisch (barrierefrei)

Stadtrundgang · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Marktkirche am Pferdemarkt
    Marktkirche am Pferdemarkt
    Foto: Stadt Hameln, Stadt Hameln
m 200 150 100 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Hameln Marketing und Tourismus GmbH Rattenfängerhaus Hameln Hameln Marketing und Tourismus GmbH Leisthaus - Museum Hameln Rattenfängerhaus Hameln Bungelosenstraße Hameln Marktkirche St. Nicolai Hameln Hochzeitshaus Münster St. Bonifatius Hameln

Rundgang geeignet für:

  • Blinde
  • Menschen mit Sehbehinderung
  • Gehörlose
  • Menschen mit Hörbehinderung
  • Rollstuhlfahrer
  • Menschen mit Gehbehinderung
  • Familien (mit Kinderwagen)
  • Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

    Hamelns Altstadt eignet sich mit seiner ebenerdigen Fußgängerzone in besonderer Weise für mobilitätseingeschränkte Gäste, Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, aber auch Familien mit Kinderwagen. Für Blinde ist eine Leitspur in das Pflaster der Altstadt eingelassen.

    Wenn Sie einen Stadtführer buchen stellt dieser sich mit dem Ablauf und dem Tempo individuell auf Sie ein. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld über persönliche (Mobilitäts-)einschränkungen.

Strecke 1,4 km
0:41 h
8 hm
8 hm
70 hm
66 hm

Barrierefreie Führungen

Hamelns Altstadt eignet sich mit seiner ebenerdigen Fußgängerzone in besonderer Weise für mobilitätseingeschränkte Gäste, Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, aber auch Familien mit Kinderwagen. Wir stellen uns mit dem Ablauf und dem Tempo individuell auf Sie ein. Bitte informieren Sie uns im Vorfeld über Mobilitätseinschränkungen.

Dauer 60 Minuten, Preis € 50,--, oder
Dauer 90 Minuten, Preis € 75,-- (max. 30 Personen)

In Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein in Hameln haben wir eine Gästeführung für blinde und sehschwache Gäste erarbeitet. Speziell ausgebildete Gästeführerinnen und Gästeführer stellen mit Hilfe taktiler Abbildungen die wichtigsten Bauten und Stilepochen in ansprechender Weise dar. Ein vom Rotary-Club gestifteter Relief-Stadtplan aus Bronze am Hochzeitshaus verdeutlicht zudem für sehbehinderte und blinde Gäste den Aufbau der Hamelner Altstadt. 

Dauer 90 Minuten, Preis € 75,- (max. 20 Pers.)

Mit Hilfe einer Gebärdensprache-Dolmetscherin bieten wir ab sofort auch Führungen für hörgeschädigte Gäste an. Bis auf die fremdsprachigen Führungen können wir somit alle Stadtführungsangebote für Sie anbieten.

Preis auf Anfrage.

Höchster Punkt
70 m
Tiefster Punkt
66 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Koordinaten:
DD
52.104277, 9.360564
GMS
52°06'15.4"N 9°21'38.0"E
UTM
32U 524695 5772697
w3w 
///geistesblitz.motte.zeichnen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Hameln, S5 von Hannover und Paderborn, Nord-West-Bahn von Hildesheim und Bad Oyenhausen

Anfahrt

B83, B217 und B1

Parken

Bitte dem Parkleitsystem folgen

Koordinaten

DD
52.104277, 9.360564
GMS
52°06'15.4"N 9°21'38.0"E
UTM
32U 524695 5772697
w3w 
///geistesblitz.motte.zeichnen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
1,4 km
Dauer
0:41 h
Aufstieg
8 hm
Abstieg
8 hm
Höchster Punkt
70 hm
Tiefster Punkt
66 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch barrierefrei kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.