Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang

Frankenberger Blickwinkel

Stadtrundgang · Waldecker Land
Profilbild von Ederbergland Touristik
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ederbergland Touristik
Karte / Frankenberger Blickwinkel
Deutschlands 1. Premium-Stadtwanderweg wurde im September 2018 in Frankenberg (Eder) eingeweiht. Er nimmt Sie mit entlang malerischer Kulisse einmalig schöner historischer Bauten der geschichtsträchtigen Altstadt, führt Sie vorbei an den Ufern der Eder bis hoch in die Gipfel des waldreichen Goßberges und bietet dadurch gleichermaßen Stadt- und Naturerlebnisse gepaart mit außergewöhnlichen Ein- und Ausblicken.
mittel
Strecke 8,9 km
2:25 h
152 hm
152 hm
343 hm
267 hm

Altstadtflair pur erfahren Sie im Herzen der Historischen Fachwerkaltstadt rund um das über 500 Jahre alte 10-türmige Rathaus mit einem ganz besonderen Wochenmarkt der Landfrauen an jedem Samstag von 08.30 bis 12.00 Uhr.

Hoch auf dem Burgberg überblicken Sie mit einem 360° Rundumblick die gesamte Stadt, die Ihnen hier wie zu Füßen zu liegen scheint. Von dort geht es hinunter in die Neustadt, lohnenswert ist hier ein Abstecher in den Innenhof des ehem. Klosters St. Georgenbergs (das Museum im Kloster beherbergt die weltweit größte Ausstellung des Frankenberger Bildhauers Philipp Soldan). Die Fußgängerzone  mit ihrem einzigartigen Fachwerkensemble lädt nun wie gerufen zur kulinarischen Pause.

Nun heißt es: raus aus der Stadt – ran ans Wasser! Ob am Wasserpark, an der Uferpromenade oder an der anderen Seite der Eder auf sanften Pfaden. Der dortige Blick auf die Stadtsilhouette ist einmalig!  

Genug von der Stadt geht es nun raus in die Natur durch den Stadtwald am Goßberg auf zum Wildpark. Freilaufende Tiere und ein weiter Panoramablick über Frankenberg und das  Ederbergland erwarten Sie. Zurück in der Altstadt bietet der Hexenturm einen abschließenden und neuen Blick über die Stadt. 

Einen Wanderweg auf dem die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Stadt mit der umliegenden Natur optimal kombiniert sind und quasi ineinander verschmelzen? Ein Wanderweg, der direkt an der Tourist-Info startet und auch in einem halben Tag zu schaffen ist? All das sind Kriterien, die für einen Premium-Stadtwanderweg erforderlich sind und hier umgesetzt wurden. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf dem Frankenberger Blickwinkel!

Autorentipp

Die Tour im Uhrzeigersinn laufen!
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
343 m
Tiefster Punkt
267 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

!

Start

Tourist-Info, Untermarkt 12, 35066 Frankenberg (306 m)
Koordinaten:
DD
51.059300, 8.801999
GMS
51°03'33.5"N 8°48'07.2"E
UTM
32U 486124 5656438
w3w 
///angesetzt.besagt.abfinden

Ziel

Tourist-Info, Untermarkt 12, 35066 Frankenberg

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Frankenberg (Eder), von dort ca. 300 m bis zum Einstieg am Museum im Kloster

Anfahrt

Parkplatz an der Ederberglandhalle, Teichweg

Parken

kostenlose Parkplätze auf dem Unter- und Obermarkt direkt in der Altstadt

Koordinaten

DD
51.059300, 8.801999
GMS
51°03'33.5"N 8°48'07.2"E
UTM
32U 486124 5656438
w3w 
///angesetzt.besagt.abfinden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:25 h
Aufstieg
152 hm
Abstieg
152 hm
Höchster Punkt
343 hm
Tiefster Punkt
267 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.