Der historisch "duftende" Stadtrundgang
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Einzigartig für Holzminden sind die wirtschaftliche Entwicklung und der Aufbau einer noch relativ jungen Industrie. Ausgehend von Holzminden haben hier ansässige Unternehmen mit der Produktion von Riech- und Geschmackstoffen einen weltweiten Markt erobert. Eng verbunden ist die Geschichte der Stadt Holzminden mit der Firmengeschichte der ehemaligen Unternehmen "Haarmann & Reimer" sowie "Dragoco", die die wirtschaftliche Entwicklung in Holzminden maßgeblich geprägten. Heute begleiten sie weiterhin die Entwicklung Holzmindens, mittlerweile vereint als ein Unternehmen - "Symrise". Holzminden bleibt so das Zentrum der deutschen Duft- und Geschmackstoffindustrie. Den meisten Verbrauchern unbekannt ist die Tatsache, dass sie fast tagtäglich mit Düften oder Aromen aus Holzminden in Berührung kommen. Sei es beim Zähneputzen, Wäsche waschen, der Körperpflege, beim Verzehr von Lebensmitteln oder dem Auftragen eines feinen Parfüms – meistens ist auch ein Stück Holzminden dabei.
Also "immer der Nase nach"!
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
05536/ 960970
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Holzminden, dann zu Fuß in die Innenstadt (ca. 1 km), oder eine Station mit der Buslinie 502.Anfahrt
Anbindung an die B64, B83 und B497.Parken
Günstige Parkmöglichkeiten im gesamten Innenstadtbereich.Koordinaten
Statistik
- 20 Wegpunkte
- 20 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen