Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Brilon (B2) - Kurpark & Drübel

· 2 Bewertungen · Stadtrundgang · Brilon · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismus Brilon Olsberg GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Derker Tor
    Derker Tor
    Foto: CC BY-SA, BWT GmbH
Rundweg in Brilon durch den Kurpark und durchs NSG Drübel
geöffnet
leicht
Strecke 4 km
1:15 h
74 hm
74 hm
503 hm
429 hm

Wer zu Fuß in der Nähe der Innenstadt ein wenig ins "Grüne" möchte, der ist bei diesem Weg genau richtig. Teilweise bekommt man etwas von der historischen Altstadt Brilons mit, bevor der Weg quer durch den großen Kurpark und dem Naturschutzgebiet Drübel führt.

 

 

Autorentipp

Sonntags Einkehr in Brockmann´s Hütte oberhalb des Kurparks
Profilbild von Dominik Andreas
Autor
Dominik Andreas 
Aktualisierung: 08.06.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
503 m
Tiefster Punkt
429 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,33%Schotterweg 16,52%Pfad 2,82%Unbekannt 55,30%
Asphalt
1 km
Schotterweg
0,7 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
2,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gesundheitshaus Brilon

Sicherheitshinweise

Es gibt keine Sicherheitsrelevanten Empfehlungen

Weitere Infos und Links

www.tourismus-brilon-olsberg.de

Start

Kreishauspark (430 m)
Koordinaten:
DD
51.392168, 8.574959
GMS
51°23'31.8"N 8°34'29.9"E
UTM
32U 470427 5693522
w3w 
///ehrenvolle.starten.ballsaal

Ziel

Kreishauspark

Wegbeschreibung

Kreishauspark ‐ Derkere Tor ‐ Kindergarten ‐ Kurpark ‐ Kurparkhütte ‐ Augenklinik ‐ Ammertenbühl ‐ NSG‐Drübel ‐ Kreishauspark

Der Weg führt vom Kreishauspark, vorbei am Derkeren Tor, durch die Helle, vorbei am evangelischen Kindergarten in den Kurpark hinein. Der Park ist sehr großzügig angelegt mit vielen Ruhe- und Liegemöglichkeiten, Kneippanlagen, Imkerlehrstand und Spielmöglichkeiten. Der Weg geht an mehreren Teichen sowie dem geologischen Lehrpfad vorbei und stößt dort auf die Kurparkhütte. In einem Bogen führt der B2 vorbei am Hotel Haus Hellhohl zum Krankenhaus. Die Hoppecker Straße wird überquert und das Naturschutzgebiet Drübel erreicht. Die Markierungen führen Sie wieder zum Kreishaus zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle Gartenstraße oder Hoppecker Straße

Anfahrt

Kreishaus/Polizei


aus westlicher Richtung:
A1 bis Autobahnkreuz Dortmund/Unna - dann A44 bis Autobahnkreuz Werl - dann
A445/A46 bis Autobahnende Bestwig-Velmede und weiter auf B7 bis Brilon

aus nördlicher Richtung:
Hannover - A2 bis Autobahnkreuz Bielefeld - A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren
und weiter auf der B480 bis Brilon

aus östlicher Richtung:
A44 Kassel bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und weiter auf die B480 bis Brilon oder Abfahrt Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

aus südlicher Richtung:
bis Kassel und weiter auf die A44 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren oder Abfahrt an der Anschlußstelle Marsberg und weiter auf die B7 bis Brilon

Parken

kostenfreie Parkplätze unterhalb des Kreishauses

Koordinaten

DD
51.392168, 8.574959
GMS
51°23'31.8"N 8°34'29.9"E
UTM
32U 470427 5693522
w3w 
///ehrenvolle.starten.ballsaal
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon ISBN: 978-3-86636-919-1

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Brilon ISBN: 978-3-86636-919-1

Ausrüstung

keine besondere Ausrüstung erforderlich

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Tina Nitz
20.08.2020 · Community
Guter Mix aus Stadt, Kurpark und Wald. Achtung ⚠ im Kurpark sind Hunde verboten, was sehr schade ist
mehr zeigen
Donnerstag, 20. August 2020 13:58:37
Foto: Tina Nitz, Community
Donnerstag, 20. August 2020 13:58:46
Foto: Tina Nitz, Community
Donnerstag, 20. August 2020 13:59:06
Foto: Tina Nitz, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
74 hm
Abstieg
74 hm
Höchster Punkt
503 hm
Tiefster Punkt
429 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.