Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Vom Ittertal ins Diemeltal

Rennrad · Sauerland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Information Willingen Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Diemelsee
    Blick auf den Diemelsee
    Foto: GrimmHeimat NordHessen

Eine leicht zu meisternde Tour durch zwei wunderschöne Täler entlang der romantischen Bachläufe von Itter und Diemel.

mittel
Strecke 37,9 km
2:12 h
434 hm
435 hm
638 hm
369 hm

Die Route führt von Willingen durch das Ittertal zum Diemelsee, über die Staumauer nach Heringhausen und über Giebringhausen, Deisfeld, Eimelrod und Usseln zurück nach Willingen.

Profilbild von Tourist-Information Willingen
Autor
Tourist-Information Willingen
Aktualisierung: 10.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
638 m
Tiefster Punkt
369 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.willingen.de/bike

Start

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland) (576 m)
Koordinaten:
DD
51.293717, 8.604150
GMS
51°17'37.4"N 8°36'14.9"E
UTM
32U 472399 5682562
w3w 
///kluge.lebensdauer.aufgelösten

Ziel

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt am Bahnhof in 585 m Höhenlage, weiter zur Ortsmitte, wo das Linnenkerl-Denkmal steht. Bei der Abfahrt auf dem ersten Kilometer ist wegen der meist vorhandenen zahlreichen Passanten und Gäste etwas Vorsicht geboten.

Ab dem Linnenkerl-Denkmal ist nach Einbiegen in die Schwalefelder Straße zum Diemelsee nur noch wenig von dem Touristenverkehr zu verspüren. Entlang des Itterbachs verläuft die Straße in Richtung Diemelsee konstant talwärts, mit durchschnittlich 1,5 % Gefälle auf einer Länge von 13,5 km bis zum tiefsten Punkt in 383 m Höhe an der Staumauer.  

Eingebettet zwischen den Upland-Höhenzügen kann man auf dieser für „Rouleurs“ traumhaften Strecke ohne weiteres eine Zahnkranzübersetzung von 53/15 oder 53/14 treten und eine Durchschnittsgeschwindikeit von über 40 km/h erzielen. Es ist fast unvorstellbar, dass Spitzenrennfahrer eine solche Durchschnittsgeschwindigkeit auf Distanzen von mehr als 200 km konstant fahren können.

Zurück zu unserer Tour: Hinter Bontkirchen werden die Upland-Bergzüge niedriger bis sie schließlich in das Diemelseebecken übergehen. Auf der Landkarte vermittelt uns der Diemelsee den Eindruck einer „Y“-Form: Einen Buchstabenast bildet der Itterbach, den anderen die Diemel; beide Buchstabenäste führen zu der Staumauer, wo im Sommer alljährlich das Seefest stattfindet. Um den See herum bieten mehrere Hotels und Gaststätten Imbiss- und Einkehrmöglichkeiten.

Nach Überqueren der imposanten Staumauer fahren wir auf der gebirgigen Seeseite, vergleichbar mit der Topographie entlang der Oberitalienischen Seen, in Richtung Giebringhausen, Deisfeld und Eimelrod. Dabei fahren wir vorbei an Hemmighausen, Willingens kleinstem Ortsteil. Vor uns sehen wir diesmal andere Upland-Berge, die in Richtung Willingen überquert werden müssen. Hinter der Abzweigung in Eimelrod, nach Passieren des Gasthofes „Zur Zweere“ beginnt nach einer Wiesentalsohle eine 2 km lange und ca. 12 %ige Steigungspassage über den Höhenzug „Sähre“. Es wird empfohlen, diesen Anstieg langsam zu genießen und nochmals einen Blick zurück auf das Diemelseetalbecken zu werfen. Nach einer Serpentine taucht die Strecke in den Wald ein, bis schließlich auf der freien Bergkuppe in 658 m Höhe eine Sitzbank, mit einem grandiosen Blick zum 6 km entfernten Hochheideturm, zu einer kurzen Rast einlädt. Der Blick dorthin ist frei als Folge des Orkans Kyrill in 2007.

Vor der ca. 2 km langen Talfahrt nach Usseln und der anschließenden 4,5 km langen Rollpassage nach Willingen, die entlang des gut asphaltierten Fahrradweges schattig ist, wird empfohlen, eine Windschutzweste anzuziehen. Schließlich soll diese zum Einrollen gedachte Tour von 37,1 km Länge nicht mit einer Erkältung enden.  

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus oder Bahn bis Bahnhof Willingen

Anfahrt

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland)

Parken

Kostenlose Parklätze am Bahnhof Willingen

Koordinaten

DD
51.293717, 8.604150
GMS
51°17'37.4"N 8°36'14.9"E
UTM
32U 472399 5682562
w3w 
///kluge.lebensdauer.aufgelösten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

RaderlebnisPark Diemelsee & Bikewelt Willingen, Maßstab 1:38.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-937-5

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

 Empfohlen werden funktionelle, wetterangepasste Fahrradbekleidung, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), Luftpumpe, Flickzeug und Multitool.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
37,9 km
Dauer
2:12 h
Aufstieg
434 hm
Abstieg
435 hm
Höchster Punkt
638 hm
Tiefster Punkt
369 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.