Bike Arena Sauerland - Großer-Sauerland-Marathon
Diese äußerst anspruchsvolle Traumrunde ist optimal, um das Sauerland in all seine Facetten kennen zu lernen! Egal, ob in einem, zwei oder drei Tagen.
schwer
Strecke 243,3 km
Eines vorweg: den Großen Sauerland Marathon kann man in einem Tag fahren – muss es aber nicht. Denn die Route lässt sich perfekt in zwei oder sogar drei Tagesetappen aufteilen. Und mit den GPS-Daten können Sie die Route auch von jedem anderen Ort aus starten – wenn Sie sich zum Beispiel in Winterberg einquartiert haben.
In jedem Fall eignet sich diese Traumrunde optimal, um das gesamte Sauerland in all seinen Facetten kennen zu lernen: Von den Feldern und Wiesen in der Umgebung des Hennesees über das Tal der Lenne, den Anstiegen zum Rhein-Weser-Turm und zum Kahlen Asten, rassigen und langen Abfahrten bis hin zum welligen Terrain der Medebacher Bucht. Immer wieder wechseln weite Ausblicke und schmucke Dörfer, führt die Route an bekannten Punkten wie den Bruchhauser Steinen und am Diemelsee vorbei oder durch Wintersport-Hochburgen wie Winterberg und Willingen. Mit einer langen und flach abfallenden Passage vom Rimberg bis nach Meschede klingen die 246 Kilometer aus. Wer diese Runde an einem Tag schafft, ist ohne Frage zu höheren Aufgaben berufen...
In jedem Fall eignet sich diese Traumrunde optimal, um das gesamte Sauerland in all seinen Facetten kennen zu lernen: Von den Feldern und Wiesen in der Umgebung des Hennesees über das Tal der Lenne, den Anstiegen zum Rhein-Weser-Turm und zum Kahlen Asten, rassigen und langen Abfahrten bis hin zum welligen Terrain der Medebacher Bucht. Immer wieder wechseln weite Ausblicke und schmucke Dörfer, führt die Route an bekannten Punkten wie den Bruchhauser Steinen und am Diemelsee vorbei oder durch Wintersport-Hochburgen wie Winterberg und Willingen. Mit einer langen und flach abfallenden Passage vom Rimberg bis nach Meschede klingen die 246 Kilometer aus. Wer diese Runde an einem Tag schafft, ist ohne Frage zu höheren Aufgaben berufen...

Autor
Sauerland-Radwelt e. V.
Aktualisierung: 02.12.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
781 m
Tiefster Punkt
241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Das ausführliche Roadbook zur Tour gibt es unter www.bike-arena.deStart
Meschede (343 m)
Koordinaten:
DD
51.338823, 8.268006
GMS
51°20'19.8"N 8°16'04.8"E
UTM
32U 449011 5687758
w3w
///schwarzes.rasches.frisch
Ziel
Meschede
Wegbeschreibung
Meschede – Wenholthausen – Grevenstein – Weuspert – Weringhausen – Lennestadt – Kirchhundem – Rhein-Weser-Turm – Jagdhaus – Schmallenberg – Grafschaft – Winkhausen – Großes Bildchen – Altastenberg – Neuastenberg – Züschen – Medelon – Medebach – Usseln - Willingen - Bruchhausen - Siedlinghausen - Bödefeld - Rimberg - Oberhenneborn - Remblinghausen - Löttmaringshausen - Meschede
Anfahrt
Parkplatz am HennedammKoordinaten
DD
51.338823, 8.268006
GMS
51°20'19.8"N 8°16'04.8"E
UTM
32U 449011 5687758
w3w
///schwarzes.rasches.frisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rennrad-Kartenpaket Bike Arena Sauerland:
Über 70 Rennrad-Touren kompakt in einem Paket
Infos und Bestellung unter http://www.bike-arena.de/Rennrad/Rennrad-Kartenpaket
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
243,3 km
Dauer
12:10 h
Aufstieg
4.500 hm
Abstieg
4.500 hm
Höchster Punkt
781 hm
Tiefster Punkt
241 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen