Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Zwei Städte - ein Fluss

· 3 Bewertungen · Radtour · Weserbergland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Historisches Rathaus Höxter
    Historisches Rathaus Höxter
    Foto: Andreas Hub, CC BY-SA, Stadt Höxter
m 90 85 80 20 15 10 5 km

Die rund 22 km lange Tour verbindet die beiden Städte Höxter und Holzminden miteinander. Erstes Highlight entlang des Weges ist das Weltkulturerbe Corvey, das zu einem Stopp einlädt. Weiter geht es entlang der Weser nach Holzminden vorbei an der Tonenburg. Nachdem bei Stahle die Weser überquert wurde, geht es immer nah an der Weser entlang nach Lüchtringen und dann zurück nach Höxter.

geöffnet
leicht
Strecke 22,3 km
1:33 h
39 hm
39 hm
94 hm
82 hm

Auf der Rundtour von Höxter nach Holzminden können Sie die schöne Landschaft des Weserberglandes genießen. Den ersten Stopp sollten Sie bereits am UNESCO-Welterbe Corvey machen, ein Besuch der ehemaligen Reichsabtei ist immer lohnend. Lassen Sie die gesamte Anlage und ihre einzigartige Architektur auf sich wirken. Anschließend fahren Sie auf dem Weser-Radweg unterhalb der Tonenburg weiter in Richtung Holzminden. Die Tonenburg mit ihrem beeindruckenden Wehrturm war Verteidigungsanlage der Reichsabtei Corvey und beherbergt heute ein Hotel und Restaurant. In Stahle wechseln Sie das Weserufer und kommen direkt nach Holzminden. Machen Sie eine Pause auf dem von Platanen gesäumten Marktplatz von Holzminden und genießen Sie die „Stadt der Düfte“.

Auf dem Rückweg radeln Sie durch Lüchtringen. Hinter der kleinen Weserortschaft haben Sie noch einmal einen schönen Blick auf Corvey. Auf dem Weser-Radweg fahren Sie bis zum Ausgangspunkt in Höxter zurück.

Autorentipp

Das UNESCO-Welterbe Corvey liegt im Weserbogen bei Höxter direkt an dieser Tour. 

In Höxter findet vom 20. April bis 15. Oktober 2023 die Landesgartenschau von Nordrhein-Westfalen statt.

Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
94 m
Tiefster Punkt
82 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,46%Schotterweg 36,69%Pfad 0,28%Straße 56,89%
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
8,2 km
Pfad
0,1 km
Straße
12,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf der Tour sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig.

Weitere Infos und Links

www.weserbergland-tourismus.de

Start

Höxter, Weserbrücke (88 m)
Koordinaten:
DD
51.773160, 9.383068
GMS
51°46'23.4"N 9°22'59.0"E
UTM
32U 526430 5735878
w3w 
///ausreisen.dienste.gebrauch

Ziel

Höxter, Weserbrücke

Wegbeschreibung

Auf dem Weser-Radweg geht es von der Weserbrücke in Höxter auf der Hauptroute in Richtung Holzminden. In Stahle geht es weiter auf dem Weser-Radweg über die Weser in die Innenstadt von Holzminden. Von dort aus geht es auf der Alternativroute zurück in Richtung Höxter. Die Route endet am Ausgangspunkt, der Weserbrücke.

 

Strecke: Höxter – Corvey – Tonenburg – Stahle – Holzminden – Lüchtringen – Höxter

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Höxter Rathaus oder Höxter Goedelheim: RB 84 (Paderborn - Kreiensen)

Busanbindung an das örtliche und regionale Busnetz

Anfahrt

Mit dem PKW
Aus dem Norden:
A7 bis Hannover, weiter auf A2 Richtung Bielefeld, Abfahrt Lauenau und über die B83 und B64 nach Höxter

Aus dem Süden:
A7 bis Abfahrt Hann. Münden, weiter über die B80 und B83 entlang der Weser erreichen Sie Höxter

Aus dem Westen:
A44 bis Bad Wünnenberg, weiter auf A33 Richtung Paderborn, Abfahrt Paderborn-Zentrum und über die B64 bis Höxter

Aus dem Osten:
A2 bis Salzgitter, weiter auf A7 Richtung Kassel, Abfahrt Seesen und bis Höxter auf der B64


Mit der Bahn
Von den ICE-Haltepunkten Hannover, Göttingen, Kassel und Bielefeld erreichen Sie Höxter über Kreiensen oder Altenbeken. Für die Kernstadt Höxter wählen Sie den Bahnhof Höxter/Rathaus. Die Ortschaften Lüchtringen, Godelheim und Ottbergen bieten weitere Ein- und Aussteigemöglichkeiten.

Parken

In Höxter und Höxter Goedelheim stehen verschiedene kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Direkt am Startpunkt liegt der Parkplatz "Floßplatz Höxter (Weserbrücke)".

Kostenfreie Parkplätze finden Sie auf dem Parkplatz "Am roten Turm/Petriwall", "An der Steinmühle", und "Goedelheimer Straße unterhalb Felsenkeller".

Koordinaten

DD
51.773160, 9.383068
GMS
51°46'23.4"N 9°22'59.0"E
UTM
32U 526430 5735878
w3w 
///ausreisen.dienste.gebrauch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre Radfahren oder der Urlaubskatalog Weserbergland

Kartenempfehlungen des Autors

Karte: Radkarte Kulturland Kreis Höxter

Maßstab: 1:75.000

Preis: 8,00 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine spezielle Ausrüstung notwendig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Profilbild von Da Rowdy
Da Rowdy
25.08.2020 · Community
Stephanie Möller
24.08.2019 · Community
Sehr schöne Rundtour immer an der Weser lang. Sehr empfehlenswert.
mehr zeigen
Foto: Stephanie Möller, Community
Foto: Stephanie Möller, Community
Foto: Stephanie Möller, Community
Foto: Stephanie Möller, Community
Foto: Stephanie Möller, Community
Rolf Strate 
22.04.2019 · Community
Nette kurze Tour. Gerade die Kombination aus 2 Städten und einer schönen Landschaft lohnt auch eine längere Anreise. Startet man am Kloster Corvey kann man auch kostenlos parken. Am 12.05.22 habe ich die Runde noch einmal gefahren. Wirklich nett sitzt man mittags auf dem Marktplatz in Holzminden. Da die Innenstadt von Höxter schon seit einiger Zeit vollständig "umgewühlt" wird, lohnt hier ein Aufenthalt jedoch nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 15.04.2019

Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
22,3 km
Dauer
1:33 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
94 hm
Tiefster Punkt
82 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.