Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Werre-Radweg Bad Meinberg-Bad Oeynhausen

· 1 Bewertung · Radtour · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Solenebelkammer im Erlebnisgradierwerk
    Solenebelkammer im Erlebnisgradierwerk
    Foto: CC BY-SA, Staatsbad Salzuflen
Genussradler willkommen! Folgen Sie mit dem Rad dem Flüsschen Werre von der Quelle bei Bad Meinberg über die Städte Detmold, Bad Salzuflen und Herford bis zum Werre-Weser Kuss bei Bad Oeynhausen. Ganz entspannt, denn es geht stetig leicht bergab!
mittel
Strecke 70,1 km
5:00 h
230 hm
432 hm
244 hm
40 hm

Der Werre-Radweg startet am Ursprungsort des Flüsschens, dem er den Namen zu verdanken hat, an der Werre-Quelle bei Bad Meinberg.

Gleich nach dem Start durchqueren Sie den Ort Bad Meinberg, der für Gesundheit und Gesundung mit Hilfe natürlicher Heilkräften wie Moor, Wasser und Kohlensäure steht. Die Region rund um den Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge bündelt eine große Anzahl dieser besonderen Orte, was ihr auch den Namen "Heilgarten Deutschlands" eingebracht hat.

Die Strecke führt Sie weiter durch das Werretal bis in die ehemalige Residenzstadt Detmold. Hier können Sie einen kurzen Blick auf das Schloß und den historischen Ortskern werfen oder eine erste kurze Pause im Schloßgarten einlegen.

Mit leichten Pedaltritten durch eine abwechslungsreichen Parklandschaft erreichen Sie dann die ersten Vororte von Bad Salzuflen. Die Stadt selbst lassen Sie rechts des Weges liegen, ein kurzer Abstecher in den Kurpark mit seinem ErlebnisGradierwerk sollten Sie aber trotzdem vorsehen.

Kurz nachdem Sie Bad Salzuflen verlassen haben, erreichen Sie auch schon die Kreisstadt Herford, deren Stadtkern die Werre östlich entlang eines Walls umfließt.

Hinter Herford tauchen Sie in die leicht-wellige Ravenberger Landschaft ein. Der Werre-Radweg führt Sie aber konstant ohne nennenswerte Steigungen bis nach Bad Oeynhausen. Hier heißt Sie noch einmal ein Kurpark für eine kurze Rast willkommen, der mit seinen Bauten und Badehäusern in unterschiedlichen Baustilen ein richtiger Hingucker ist. Vom Kurpark aus nehmen Sie das letzte Teilstück des Werre-Radweges bis zur Mündung in die Weser in Angriff.

Autorentipp

Legen Sie eine wohltuende Atempause am ErlebnisGradierwerk in Bad Salzuflen ein!
Profilbild von Twt1 TeutoburgerWald
Autor
Twt1 TeutoburgerWald
Aktualisierung: 23.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Werre-Mündung Bad Oeynhausen, 244 m
Tiefster Punkt
Werre-Quelle Bad Meinberg, 40 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Liebharts Fachwerkdorf

Sicherheitshinweise

Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen auch einen Fahrradhelm.

Start

Werre-Quelle in Horn-Bad Meinberg (243 m)
Koordinaten:
DD
51.910040, 8.992560
GMS
51°54'36.1"N 8°59'33.2"E
UTM
32U 499488 5751032
w3w 
///gewinner.somit.aufwachsen

Ziel

Werre-Mündung in Bad Oeynhausen

Wegbeschreibung

Der Werre-Radweg ist in beide Richtungen mit einem eignen Logo gekennzeichnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine direkte Anbindung an den Startpunkt. Die Bahnhöfe Horn und Steinheim sind mit dem Fahrrad nach ca. 30 Minuten zu erreichen.

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 0800 6-50 40 30 (kostenlos und rund um die Uhr erreichbar).

Anfahrt

B1, Abfahrt Bad Meinberg.

Parken

Kostenfreies Parken in Bad Meinberg am Großparkplatz an der Allee.

Koordinaten

DD
51.910040, 8.992560
GMS
51°54'36.1"N 8°59'33.2"E
UTM
32U 499488 5751032
w3w 
///gewinner.somit.aufwachsen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Hendrik Rethemeier
24.07.2020 · Community
Ich bin gestern von Minden nach Detmold gefahren. Dabei habe ich einen großen Teil der Route kennengelernt - nur eben umgekehrt von der Mündung her. Der Weg ist auch so herum mehr oder weniger gemütlich zu fahren. Die Beschilderung ist meistens gut. Allerdings gibt es immer wieder Stellen, wo eine Nachbesserung helfen würde. Ich habe mich in jeder Stadt mindestens einmal verfahren. Gut, dass die App mir immer wieder zurückgeholfen hat. Einen Nachteil des Weges sollte hier aber auch genannt sein: Ein nicht kleiner Teil der Route befindet sich in deutlicher Hörweite zu Autobahnen, Bundesstraßen und Bahnstrecken (optisch mitten in der Natur, akkustisch mitten im lauten Verkehr). Eine nette und lohnenswerte Tour war es aber trotzdem.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
70,1 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
244 hm
Tiefster Punkt
40 hm
Geheimtipp Einkehrmöglichkeit Etappentour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.