Werratal-Radweg: Von Hann. Münden ab in die Tropen nach Witzenhausen
Radtour
· Hannoversch Münden
mittel
Strecke 20,3 km
Im Tropeninstitut Witzenhausen wachsen ausschließlich aus den Tropen und Subtropen stammende Pflanzen. Dabei handelt es sich um Nahrungs- und Futterpflanzen, aber auch um Heil-, Färbe- und Duftpflanzen. Manche Gewächse dienen der Gewinnung industrieller Rohstoffe wie Fasern oder Öl, andere werden als Schmuck genutzt. Das Gewächshaus für tropische Nutzpflanzen hat mittwochs, freitags und am Wochenende von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
154 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
6,4 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
6 km
Straße
3,1 km
Start
Historische Werrabrücke in Hann. Münden (119 m)
Koordinaten:
DD
51.418724, 9.652477
GMS
51°25'07.4"N 9°39'08.9"E
UTM
32U 545370 5696592
w3w
///tarife.arbeitswelt.wozu
Ziel
Tropengewächshaus Witzenhausen
Wegbeschreibung
An der historischen Werrabrücke in Hann. Münden starten Sie auf dem gut beschilderten Werratal-Radweg Ihre Tour nach Witzenhausen zum Tropeninstitut. Ohne große Steigungen und entlang des Werra-Flusses passieren Sie die Ortschaften Laubach, Oberode und Blickershausen. In Ermschwedt bei Kilometer 16 können Sie das Schloss Ermschwerdt entdecken. Nur wenige Meter vom Radweg entfernt finden Sie dann das Tropeninstitut in der Steinstraße in Witzenhausen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
51.418724, 9.652477
GMS
51°25'07.4"N 9°39'08.9"E
UTM
32U 545370 5696592
w3w
///tarife.arbeitswelt.wozu
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,3 km
Dauer
1:28 h
Aufstieg
35 hm
Abstieg
22 hm
Höchster Punkt
154 hm
Tiefster Punkt
119 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen