Über Korbach, den Ederseebahn-Radweg nach Schloss Waldeck

Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Gegenseitige Rücksichtnahme auf dem Ederseebahn-Radweg, grundsätzlich aufpassen, besonders auf kleine KinderWeitere Infos und Links
http://www.bahntrassenradwege.de/index.php?page=ederseebahn-radweg
http://erlebnisregion-edersee.de/
http://www.edersee.com/schloss.html
http://www.bauernmolkerei.de/unsere-bio-bauern/hofgut-rocklinghausen.html
http://www.pfannkuchenhaus-netze.de/
Ich habe keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Weiterhin mache ich mir deren Inhalte nicht zu Eigen. Eine ständige Kontrolle dieser externen Links ist für mich ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht. Eine Haftung für die Inhalte der verlinkten Seiten schließ ich aus.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Das Fahrrad geputzt, die Kette geschmiert, den Tacho auf Zero gedrückt und den Powerriegel bereit, starten wir ausgeruht bei der Stadthalle in Mengeringhausen.
Den Track folgend, fahren wir ein kurzes Stück den R6 in südlicher Richtung, bis wir zu der Abzweigung Hagenstraße kommen. Dort biegen wir rechts ab, verlassen den R6, fahren dann nach ca. 250 Meter auf die linksliegende ehemalige Bundesstraße auf. Es ist nicht mit Verkehr zu rechnen, ausgenommen der ein oder andere Trecker oder die dort ansässigen Anwohner. In Twiste angekommen halten wir uns bei der Wegteilung rechts (Annäherungsalarm). Anschließend geht es vorbei am Hofgut Rocklinghausen von wo wir dann in ein kleines Waldstück hineinfahren. Die vor uns liegende Steigung nehmen wir problemlos in Angriff, denn wir haben ja noch genug Körner in den Beinen. An der höchsten Stelle angekommen geht es nun ein kurzes Stück rasant hinunter bis nach Berndorf. Dort kreuzen wir die B252, um dann anschließend ein kurzes Stück dem Flusslauf der Twiste zu folgen.
In Korbach angekommen, stehen wir nun vor der Entscheidung oder auch nicht, ein wenig durch die Fußgängerzone zu schlendern, ein Eis zu essen, einen Cappuccino zu trinken oder einfach nur mal hinsetzen. Wie gesagt, wir haben Zeit.
Nach dem wir uns nun entschieden haben, ist oder wird das nächste Ziel der Ederseebahn-Radweg sein, dessen Start der südliche Stadtrand von Korbach ist. Eine dort stehende restaurierte historische Lok erinnert an die alte Bahnstrecke. Entspanntes Radeln auf einen Highway für Radfahrer oder Feuer frei bis die Kette glüht, für einen Einzelfahrer eine schwere Entscheidung. Malerische Brücken, alte Bahnhöfe, zwei Tunnel und vor allen Dingen das 28 Meter hohe 180 Meter lange Viadukt in Waldeck Selbach, ein Highlight der Tour, dürfte uns die Entscheidung nicht allzu schwer machen. Wie war das mit der Flucht….? Die unverbesserlichen Vollbluthektiker unter uns sollten auf jeden Fall bedenken das jede Menge Kinder auf diesen Streckenabschnitt unterwegs sind.
Direkt am Ederseebahn-Radweg befindet sich in Netze das Pfannkuchenhaus, einehemaliger Bahnhof. Wie gesagt, wir haben Zeit ohne Ende.
Bei Kilometer 42 verlassen wir den Ederseebahn-Radweg und fahren in westlicher Richtung zur Burg Waldeck weiter. Unterhalb der Burg, ungefähr bei Kilometer 44 befindet sich ein sehr schöner Aussichtspunkt. Was für diesen Aussichtspunkt gilt, verliert auch auf der Burg selbst nicht seine Gültigkeit. Schauen und genießen. Trotzdem, irgendwann muss es halt weitergehen. Wer jetzt den Track nachfährt, wird feststellen das nach kurzer Zeit ein Streckenabschnitt folgt wo man das Rad ca. 100 Meter schieben sollte. Einbahnstraße ist angesagt.
Wir fahren nun durch Waldeck hindurch bis wir zur Abzweigung Richtung Edersee kommen, dort biegen wir links ab. Wer jetzt sehr materialschonend fährt, wird mit Sicherheit dem Geschwindigkeitsrausch unterliegen, auf jeden Fall für eine kurze Zeit. 14% ist ja schon mal was. Mit oder ohne Schweißperlen, den Lenker fest umklammert geht es nun steil hinunter bis zum Edersee.
Am Edersee angekommen biegen wir rechts ab, Richtung Nieder-Werbe. Dass wir Zeit haben ohne Ende, erwähne ich jetzt nicht mehr. In Nieder–Werbe angekommen folgen wir den Flusslauf der Werbe im idyllischen Werbetal bis nach Alraft. Von Alraft geht es nun weiter bis nach Meineringhausen. Dies ist ein besonders schöner Streckenabschnitt den es sich lohnt zu fahren, absolut entspannend.
Von Meineringhausen geht es auf einer kaum befahrenen Fahrstraße bis nach Strohte weiter. In Strothe angekommen geht es recht steil in ein kleines Waldstück hinein bis es anschließend wieder bergab bis nach Ober-Waroldern geht. Nun geht es wieder ein wenig steil bergauf und wieder hinunter bis wir in Twiste auf unseren Hinweg treffen. Da es derzeit von dieser Stelle aus nicht mehr möglich ist über die Mengeringhäuser Warte zu radeln, im Naherholungsgebiet Mengeringhäuser Stadtwald wieder ein Stück Natur zerstört wird, zum Tausch für ein paar deplatzierte Windkraftanlagen, müssen wir den etwas unspektakulären Weg der parallel zur B252 verläuft benutzen.
Bei der Stadthalle in Mengeringhausen angekommen, oder wo auch immer, blicken wir ein wenig erschöpft, zufrieden mit uns selbst, auf einen erlebnisreichen Tag mit schönen Ausblicken, Eindrücken und Erlebnissen zurück. Viel Spaß beim Radeln wünscht euch die Speed Pump
Anfahrt
- Von Korbach kommend auf der B252 die Auffahrt 450 nach A44/ Kassel/ Fritzlar/ Wolfhagen Volkmarsen/ Mengeringhausen nehmen
- Links abbiegen auf die Hagenstraße/ B450
- Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
- Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
- Weiter Richtung Marktplatz,
- Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
- Von Diemelstadt Rhoden kommend auf der B252 Abfahrt Mengeringhausen, rechts Richtung Landstraße abbiegen
- Bei Ampelanlage links abbiegen auf die Landstraße
- Links abbiegen in die Obere Torstraße
- Links abbiegen Richtung Marktplatz
- Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
- Von Wolfhagen kommend auf der B450 Richtung Mengeringhausen
- Weiter auf der Hagenstraße
- Leicht rechts abbiegen auf die Landstraße
- Rechts abbiegen auf die Neue Pfortenstraße
- Weiter Richtung Marktplatz
- Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
- Aus Richtung Bad Arolsen, Bahnhofsstraße, links abbiegen auf Korbacherstraße
- ImKreisverkehr zweite Ausfahrt (Landstraße) nehmen
- Links abbiegen in die obere Torstraße
- Links abbiegen Richtung Marktplatz
- Gerade aus weiter, Richtung Schützenplatz
Parken
Parkplatz Stadthalle MengeringhausenKoordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Mountain Bike, Tourenbike mit Gutem Schaltwerk, genug zu trinken, Powerriegel, Pannenset,
GPS von Vorteil
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen