Süntel-Weser-Tour
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf der rund 34 km langen Tour erwartet Sie eine einzigartige Kombination: der Fluss, die Berge, architektonische Kleinode der Renaissance, romanische Baukultur gepaart mit ländlicher Tradition und der unverfälschten Natur der Naturschutzgebiete „Hohenstein“ und „Schweineberg“ mit markanten Felsen und üppiger Blütenpracht. Wichtige Stationen entlang der Strecke sind die Rattenfängerstadt Hameln, Fischbeck mit gleichnamigem Damenstift, Hessisch Oldendorf und die Kulturlandschaft am Südhang des Süntels. Ein Highlight ist ein Abstecher zum natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle mit seiner Schauhöhle in 45 m Tiefe.
Auch vom sportlichen Anspruch ist die Tour äußerst vielfältig, vom sanften dahinrollen am Fluss bis zur Bergfahrt durch die Sünteldörfer, die mit herrlichen Ausblicken ins weite Tal der Weser belohnt wird. Fast überall am Wegesrand finden sich Möglichkeiten zur Einkehr und Erfrischung, wie z.B. in der Waldgaststätte „Heisenküche“, sodass auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Es sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen nötig.Weitere Infos und Links
www.weserbergland-tourismus.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Hameln: regelmäßige Anbindung S5 (Hannover Flughafen - Paderborn), RB 77 der Nordwesbahn (Hildesheim - Bünde)Bushaltestelle City Pfortmühle: regelmäßige Anbindung an den stadtverkehr Hameln sowie überregeionale Buslinien (Hope, Hemeringen, Hessisch Oldendorf, Bad Pyrmont, Grießem, Groß Berkel, Klein Berkel)
Anfahrt
Der europäische Verkehrsknotenpunkt Hannover liegt per Bundesstraße und Schiene ca. 50 km von Hameln entfernt. Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, verfügt über eine ausgezeichnete verkehrsgeographische Lage und Infrastruktur mit den Autobahnen A 2 in West-Ost-Richtung (Ruhrgebiet-Hannover-Berlin) und A 7 in Nord-Süd-Richtung (Hamburg-Hannover-Kassel), dem internationalen Flughafen Hannover Airport in Langenhagen, dem Hauptbahnhof mit ICE-Halt und dem Mittellandkanal als überregionale Wasserstraße.Die Stadt Hameln ist Schnittpunkt der Bundesstraßen B 1, B 83 und B 217. Das vom Hamelner Zentrum sternförmig ausgehende Netz von Bundesstraßen wird durch Landes- und Kreisstraßen weiter verdichtet. Die Entfernung zur nächsten Autobahnauffahrt beträgt ca. 20 km zur A 2 (Ruhrgebiet-Hannover-Berlin), ca. 45 km zur A 7 (Hamburg-Hannover-Kassel).
Hameln ist über zwei sich im Innenstadtbereich kreuzende Strecken in das Schienenverkehrsnetz eingebunden:
- Hannover-Hameln-Altenbeken-Paderborn
- (Bielefeld-Herford)-Löhne-Hameln-Elze-Hildesheim.
Hameln hat eine S-Bahn-Anbindung an die Landeshauptstadt Hannover. Im 30-Minuten-Takt, sonntags stündlich, verkehrt die S-Bahn-Linie 5 zwischen Hameln und Hannover-Hauptbahnhof (Fahrtzeit 43 Minuten).
Die S-Bahn verbindet auch den Flughafen Hannover-Langenhagen über Hannover Hauptbahnhof direkt mit Hameln (Fahrtzeit 59 Minuten). Der Hannover Airport ist ca. 65 km von Hameln entfernt. In ca. 80 km Entfernung liegt der Flughafen Paderborn/Lippstadt.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen im gesamten Stadtgebiet zur Verfügung. Kostenfreie Parkplätze stehen an der Pyrmonter Straße auf dem Parkplatz "Unter der Hochstraße" zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre Radfahren und Urlaubskatalog Weserbergland
Hier kostenfrei bestellen
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer "Süntel-Weser-Tour" inkl. Kartenmaterial
kostenfrei
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen