Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Rundtour entlang der Weser

· 1 Bewertung · Radtour · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hann. Münden Marketing GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Luftbild Altstadt Hann. MÜnden
    Luftbild Altstadt Hann. MÜnden
    Foto: CC0, Hann. Münden Marketing GmbH
Die Rundtour entlang der Weser führt Sie von Hann. Münden nach Gieselwerder und auf der anderen Flussseite wieder zurück nach Hann. Münden.
mittel
Strecke 56,3 km
3:58 h
106 hm
106 hm
157 hm
103 hm
Die Rundtour entlang der Weser startet in Hann. Münden und führt Sie linksseitig der Weser auf dem R1 Radweg bis nach Gieselwerder. Hier überqueren Sie den Fluss und befinden sich auf dem Weserradweg wieder in Richtung Hann. Münden. An Oedelsheim vorbei erreichen Sie  nach 5 km den Ort Bursfelde mit dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde. Die Klosterkirche ist täglich von 8 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weiter geht es vorbei an den Ortschaften Glashütte und Hemeln bis nach Gimte, hier finden Sie  eine Radwegekirche.
Profilbild von Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Autor
Martin Creuels, Hann. Münden Marketing GmbH
Aktualisierung: 13.09.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
157 m
Tiefster Punkt
103 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,78%Schotterweg 29,39%Naturweg 0,22%Schieben 23,15%Straße 36,43%
Asphalt
6,1 km
Schotterweg
16,5 km
Naturweg
0,1 km
Schieben
13 km
Straße
20,5 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Historisches Rathaus Hann. Münden (123 m)
Koordinaten:
DD
51.417334, 9.651444
GMS
51°25'02.4"N 9°39'05.2"E
UTM
32U 545300 5696437
w3w 
///eisblau.offen.rechtsberater

Ziel

Historisches Rathaus Hann. Münden

Wegbeschreibung

Sie starten Ihre Tour am Rathaus Hann. Münden. Von dort aus bewegen Sie sich auf die Ziegelstraße, die neben dem Rathaus lang führt. Fahren Sie diese Straße bis Sie auf die Radbrunnenstraße stoßen. Hier fahren Sie rechts und überqueren die Pionierbrücke. An der Pionierbrücke fahren Sie wieder rechts. Nun befinden Sie sich auf dem R1 Radweg Richtung Reinhardshagen, ca. 12 km (wer die Tour abkürzen möchte, kann in Reinhardshagen bereits per Fähre den Fluss überqueren). Von Reinharshagen aus folgen Sie dem R1 Radweg bis nach Gieselwerder, ca. 15 km. Dort passieren Sie die Weserbrücke und fahren nun entlang des Weserradweges linksseitig der Weser zurück Richtung Hann. Münden. An Oedelsheim vorbei erreichen Sie  nach 5 km den Ort Bursfelde mit dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde. Die Klosterkirche ist täglich von 8 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weiter geht es vorbei an den Ortschaften Glashütte und Hemeln bis nach Gimte, hier finden Sie  eine Radwegekirche.  Am Ende von Gimte fahren Sie rechts weiter auf dem Weserradweg und queren die Alte Werrabücke (2. Brücke). Sie befinden sich in der Langen Straße. Nach wenigen Meter erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt, das Rathaus von Hann. Münden.

 

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn über Göttingen oder Kassel nach Hann. Münden.

Anfahrt

  • Aus dem Norden:A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)
  • Aus dem Süden:A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)
  • Aus dem Westen:A44 – Abfahrt bei Kassel auf die A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)
  • Aus dem Osten:A38 – Abfahrt  „Dreieck Drammetal“ und von hier auf die A7 bis Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)

Parken

Kostenloser öffentlicher Parkplatz "Tanzwerder" direkt am Weserstein.

Koordinaten

DD
51.417334, 9.651444
GMS
51°25'02.4"N 9°39'05.2"E
UTM
32U 545300 5696437
w3w 
///eisblau.offen.rechtsberater
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
C. S. 
31.07.2023 · Community
Auch diese Tour war interessant und angenehm zu fahren - und auch diesmal gab es eine kurze, knackige Steigung (und das nennt sich dann Fluß-Radweg :-) )
mehr zeigen
Tour gemacht am 27.05.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
56,3 km
Dauer
3:58 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
157 hm
Tiefster Punkt
103 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.