Rund um das Steinhuder Meer
Bei dieser Genusstour umrunden wir das große Steinhuder Meer, dem seine schöne Lage den Beinamen „niedersächsische Riviera“ eingetragen hat. Schöne Badestrände, zahlreiche Aussichtstürme und die artenreiche Vogelpopulationen der Feuchtgebiete sorgen für eine reizvolle Radrunde.
leicht
Strecke 30,1 km
Unsere Seeumrundung startet am Hafen in Steinhude und wir fahren im Uhrzeigersinn nach links in Richtung Hagenburg. Wir passieren das Fischer- und Webermuseum (1), das sich dem Leben, Handwerk und der Kultur der vergangenen Jahrhunderte widmet. Bald verlassen wir das bebaute Gebiet und können uns mehr und mehr der schönen Natur hingeben. Im See sehen wir rechter Hand die Inselfestung Wilhelmstein (2) auftauchen, die Graf Wilhelm von Schaumburg-Lippe 1761 als Zuflucht errichten ließ. Rund um die mittige Zitadelle wurden sternfömig vier Bastionen angelegt, die Angriffen aus allen Himmelsrichtungen standhalten sollten. Auf unserer Linken begleiten uns dagegen die Erlen und Weiden des Bruchwaldes, während wir eine Schutzhütte passieren und dem Weg landeinwärts in das Schlossdorf Hagenburg folgen. Oberhalb des Hagenburger Schlosses (3) überqueren wir den Hagenburger Kanal und fahren nun am Rande des Naturschutzgebiets Meerbruch entlang. Über aussichtsreiche Strecke gelangen wir schließlich nach Winzlar, ein über 800 Jahre altes Klosterdorf. Hier befinden sich zahlreiche Cafés und Restaurants für eine kurze Verschnaufpause in schönem Ambiente. Anschließend radeln wir durch ein Vogelbiotop (4) und wechseln die Uferseite des Südbachs. Anschließend geht es nordwärts auf dem sogenannten „Heudamm“ weiter, der durch renaturiertes Grünland führt - ein Refugium für die artenreichen Wiesen- und Wasservögel. Nun überqueren wir den Meerbach und den Nordbach, ehe wir den Aussichtsturm Meerbruch (5) erreichen. Dort bietet sich ein hervorragendes Panorama bis zu den Rehburger Bergen und dem Deister dar. Anschließend machen wir uns zu der schönen Küste von Mardorf auf, wo wir mehrere Bootsanleger und eine schöne Promenade vorfinden. Bald erreichen wir den Badestrand Weiße Düne (6), der mit herrlicher Sandfläche zu einem erfrischenden Badestopp einlädt. Der Rundweg folgt nun dem Vogeldamm durch das östliche Naturschutzgebiet, das landschaftlich von den Torfstichen geprägt ist, die in vergangenen Tagen für Brennstoff sorgten. Wir passieren noch einen letzten Aussichtsturm (7), bevor wir wieder in Steinhude ankommen und den Ausgangspunkt unserer Tour erreicht haben.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
44 m
Tiefster Punkt
36 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Hafen von Steinhude (39 m)
Koordinaten:
DD
52.459640, 9.366250
GMS
52°27'34.7"N 9°21'58.5"E
UTM
32U 524884 5812225
w3w
///rollte.schied.essbar
Wegbeschreibung
Steinhude - Hagenburg - Winzlar - Mardorf - Steinhude
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Wunstorf, weiter mit dem BusAnfahrt
A2, Ausfahrt Wunstorf, weiter über die B441 und die Landstraße nach SteinhudeParken
Parkmöglichkeiten in der HafenstraßeKoordinaten
DD
52.459640, 9.366250
GMS
52°27'34.7"N 9°21'58.5"E
UTM
32U 524884 5812225
w3w
///rollte.schied.essbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
30,1 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
60 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
44 hm
Tiefster Punkt
36 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen