Nachmittags-Radtour Idensen - Barsinghausen

Kleine Radtour am Nachmittag.
Zum Saisonende (Radfahrgruppe) war das Ziel die Kaffeestube Idensen.
Per S-Bahn erreichten die Radfreund-/innen den Startpunkt am Bahnhof Haste. Durch den Haster Wald ging es direkt zum Mittellandkanal. Über eine der vielen Brücken, links gen Westen bis zum Hafen Idensen und weiter zur Kaffeestube.
Hier stärkten wir uns für die jetzt doch längere Rückfahrt. Über Niengraben fuhren wir auf kurzem Wege zum Kanal, Südseite. Auf dieser Strecke bis zur Abfahrt Haste. Weiter durch die Ortschaften Riehe, Waltringhausen, Bantorf, dann über den Karl-Blume-Weg und den geografischen Mittelpunkt von Barsinghausen zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Aufmerksam bleiben und der Situation angepasst fahren. Feld- und Waldwege können in einem schlechten Zustand sein. Untergründe können durch Matsch, Zweige, etc besondere Gefahren aufweisen. Bei Regen besonders vorsichtig fahren. Sicherheitsabstand zu land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen einhalten; diese haben auf Feld- und Waldwegen Vorfahrt! Bei Begegnungsverkehr mit engen Platzverhältnissen bitte absteigen und an der Seite warten. Hinweisschilder zu land- und forstwirtschaftlichen Besonderheiten beachten. Rücksicht nehmen auf andere Besucher, Wanderer, Jogger, die sich auf denselben Wegen bewegen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Treffpunkt am S-Bahnhof in Barsinghausen. Anfahrt mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Haste. Durch den Haster Wald zum Mittellandkanal. Über eine kleine Brücke für Fußgänger/ Radfahrer, links gen Westen bis zum Hafen Idensen und weiter zur Kaffeestube.
Rückfahrt über Niengraben direkt zum Kanal, Südseite. Auf dieser Strecke bis zur Abfahrt Haste. Weiter durch die Ortschaften Riehe, Waltringhausen, Bantorf, dann über den Karl-Blume-Weg und den geografischen Mittelpunkt von Barsinghausen zurück zum Startpunkt; Barsinghausen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit S-Bahn / S-1Anfahrt
Mit der S-Bahn bis HasteParken
P-Plätze sind an den Bahnhöfen vorhanden.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Helm und angepasste Kleidung, z.B. Radhose, Regenschutz.
Trinkflasche, kleine „Kraftnahrung“. Werkzeug (der Tour angepasst): Luftpumpe, Werkzeug, Schlauch oder Reifenfüller. Erste-Hilfe-Set mit Pflaster.
Karte oder GPS-Gerät mit der Route.
Der Verfasser weist explizit darauf hin, dass auf Grund dieser Tourbeschreibung samt der Darstellung der Route keinerlei Ansprüche hinsichtlich des Wegezustandes bzw. erweiterte Verkehrssicherungspflichten abzuleiten sind.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen