Medebach - Durch die Dörfer der Stadt (M6)
Touristik-Gesellschaft Medebach mbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Radtour M6 führt durch die Fachwerkdörfer der alten Hansestadt Medebach, wobei sich jede Menge entdecken lässt!
Die recht anspruchsvolle Halbtagestour durch die Toskana des Sauerlandes bietet sich für Radfahrer mit guter Kondition sowie für E-Bike (E-MTB) Fahrer an. In diese Rundtour kann von allen Ortsteilen des Stadtgebietes aus eingestiegen werden.
Die ersten 15 km führen uns überwiegend durch Felder- und Wiesenlandschaften der Medebacher Bucht, die vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bietet. Kulturinteressierte sollten im kleinsten Dorf des Stadtgebietes, in Berge, einen Blick in die Barockkirche St. Johannes Evangelist aus dem Jahr 1699, mit den Apostelbildern des ehemaligen Klosters Glindfeld, werfen. In Dreislar wartet das Schwerspatmuseum darauf, entdeckt zu werden (Öffnungszeiten beachten!) und bei schönem Wetter heißt es "Füße kühlen" im Tretbecken des Wellnessrastplatzes "Im Schwinkel", dort gibt es Entspannung pur!
Im Orkedorf Medelon bietet sich eine kurze Rast am Wanderparkplatz oder in einem der Restaurants an, bevor es durch das malerische Naturschutzgebiet Orketal und durch den Vildischen Grund Richtung Elkeringhausen weitergeht. Danach wird es anstrengend, denn durch den Elkeringhauser Wald trampeln wir bis auf 666 m hinauf in Medebachs höchstgelegenen Ortsteil Küstelberg. Hier fällt uns in der Ortsmitte sofort das älteste Haus des Dorfes, das Haus Ewers, auf. Weiter geht es durch die Naturschutzgebiete "Oberes Dittelsbachttal" und die "Wissinghauser Heide", sowie durch ruhige Waldgebiete bis nach Titmaringhausen. Wunderschön anzuschauen ist hier der Fresenhof aus dem Jahre 1768 mit dem Speicher aus dem Jahre 1708.
In Referinghausen laden die Open Mind Places dazu ein innezuhalten und die Seele baumeln zu lassen, beispielsweise am Sonnenklang! Im Drechslerdorf Düdinghausen kann man den Drechslern bei ihrer alten Handwerkskunst im Heimathaus Pastorenscheune über die Schulter zu schauen (Öffnungszeiten beachten!). Im Kultur- und Malzentrum KUMA in Oberschledorn erwartet uns neben der Ausstellung der Kirchenmalerfamilie Bergenthal auch das gemütliche Kunstcafé mit allerlei Leckereien (Öffnungszeiten beachten).
Das Plätschern des Baches begleitet uns, während wir durch das romantische Aartal von Eppe nach Münden radeln und die Schönheit der Natur genießen.
Unterwegs gibt es verschiedene Einkehrmöglichkeiten. Eine Übersicht der Gaststätten befindet sich auf der Homepage der Touristik Medebach.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Rockcafé MedebachTroll's Brauhaus Medebach
Market Dome im Center Parcs Park Hochsauerland
Alena's Angerichtet
Müllers Landhotel
Hotel Kaiserhof
GastHof Lichte
Drechsel-Museum (Dreggestobe) und Kulturspeicher
Landhaus Vesper
Sicherheitshinweise
Die Tour ist für Rennräder nicht geeignet!Weitere Infos und Links
Drechselmuseum und Heimathaus Pastorenscheune
KUMA Kultur- und Malzentrum mit Kunstcafe
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Rundtour M6 kann von allen Dörfern des Stadtgebietes aus gestartet werden. Ausgeschildert ist die Route mit dem grünen M6.
Vom Marktplatz aus folgen wir zunächst dem Rundradweg M2 (grüne Markierung M2) in die Niederstraße, Hallenberger Straße, Brüggerweg, dem weiteren Verlauf aus dem Wohngebiet hinaus folgen bis zur Landstraße dort nach links auf dem Radweg M5 (grüne Markierung M5) bis nach Roninghausen, wo der eigentliche Verlauf der Route beginnt.
Von hier aus folgen wir nun durchgend der grünen Wegmarkierung M6. Der Weg führt uns zunächst nach Berge und dann weiter nach Dreislar und Medelon. Von Medelon aus durch das malerische Orketal, vorbei am Forsthaus Kaltenscheidt und der Ruine der Wernsdorfer Kirche bis nach Elkeringhausen. Hier startet der anstrengende Anstieg hinauf nach Küstelberg, immer dem grünen M6 folgend. Die Tour führt uns weiter Richtung Wissinghausen, vorbei an der Wochenendhaussiedlung oberhalb des Ortes, weiter bergan bis zur Hütte "Am grünen Stoß" und dann abwärts nach Titmaringhausen. Wir fahren weiter über die Landstraße durch Referinghausen hinauf nach Düdinghausen. Dort von der Kirche aus bergab bis zur Straße Medebach-Usseln und auf dieser links hinauf. Vor dem Aussiedlerhof biegen wir rechts in den Feldweg, immer dem M6 folgend. Das nächste Ziel ist Oberschledorn. Es geht weiter bis zur Höhe bei Langeln, am Doppelkreuz biegen wir nach links ab. Wir passieren Österwiesen und erreichen Eppe. Von hier aus geht es nun durch das Aartal, gleichlaufend mit dem M3 und M5 bis nach Münden. Durch das Orketal erreichen wir den Ausgangspunkt in Roninghausen.
Öffentliche Verkehrsmittel
- Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
- Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
- Von Korbach:Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach
- Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach
Anfahrt
- Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
- Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
Parken
Nach Vereinbarung mit der Tourist-Information Medebach ist es möglich, kostenfrei im Parkhaus zu parken. Voraussetzung ist die Hinterlegung eines gesonderten Parktickets im Fahrzeug.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Geeignet für Tourenräder, besser Gravel Bikes, MTB/E-MTB.Statistik
- 37 Wegpunkte
- 37 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen