Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Landtour Bückeburg

· 2 Bewertungen · Radtour · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bückeburger Niederungen
    Bückeburger Niederungen
    Foto: Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V.
Die Landtour Bückeburg führt Sie auf einem 53 Kilometer langen Rundkurs einmal um dieehemalige Residenzstadt Bückeburg herum. Sie radeln auf gut befahrbaren, ebenen Rad- undFeldwegen oder Nebenstraßen durch ganz unterschiedliche Landschaftsräume.
leicht
Strecke 50,5 km
6:00 h
117 hm
118 hm
161 hm
45 hm

Startpunkt der Tour ist der Bückeburger Bahnhof, von dem aus die Route durch ein Landschaftsschutzgebietund über den „Harrl“ nach Bad Eilsen führt. Weiter geht es entlang der BückeburgerAue, durch den idyllischen Kurpark und im weiteren Verlauf vorbei am BundeswehrflugplatzAchum. Durch verschiedene Dörfer gelangen Sie zum Mittellandkanal und durch den Ortsteil Rusbendzum Ausflugsziel Hiddenserborn, das zu einer Pause im wunderschönen Biergarten einlädt.

Nach Überquerung des Mittellandkanals geht es durch den Schaumburger Wald. Im ehemaligenJagdschloss Baum werden im Sommer mitunter Theaterstücke aufgeführt. Der letzte Streckenabschnittführt erneut über den Mittellandkanal zum Gevattersee mit seinen umliegenden Feuchtwiesenund der besonderen Flora und Fauna der Bückeburger Niederung.

14 Erzählstationen am Wegesrand, ausgestattet mit QR-Codes, weisen auf die Besonderheitenrund um Bückeburg hin. Mit einem internetfähigen Handy ist es zudem möglich, sich die Erläuterungender einzelnen Stationen von dem in Schaumburg sehr beliebten Rezitator Frank Suchlanderzählen zu lassen.

Autorentipp

Laden Sie sich schon vorab die Audio-Kommentare als MP3 herunter und hören Sie die Erläuterungen der jeweiligen Stationen in aller Ruhe mit Ihrem MP3-Player oder Handy.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
161 m
Tiefster Punkt
45 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,37%Schotterweg 0,51%Naturweg 0,57%Straße 5,10%Unbekannt 92,42%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,3 km
Straße
2,6 km
Unbekannt
46,6 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Bückeburg (61 m)
Koordinaten:
DD
52.261021, 9.046468
GMS
52°15'39.7"N 9°02'47.3"E
UTM
32U 503171 5790071
w3w 
///augenlid.erfährt.verlobt

Ziel

Bückeburg

Wegbeschreibung

Größtenteils autofrei, asphaltierte Wege oder landwirtschaftliche Wege.

Das besondere Erlebnis ergibt sich aus der Kombination von Radfahren und dem Besuch der historischen Stadt Bückeburg.

Es besteht die Möglichkeit auf kulturellen Pfaden zu wandeln, z.B. bei einer Führung auf Schloss Bückeburg und/oder bei dem Besuch einer Reitkunstvorführung der Fürstlichen Hofreitschule. Sein Zweirad kann man hierfür ganz unkompliziert an der touristischen Fahrradabstellanlage am Sabléplatz parken, sein Gepäck dort lagern und sein E-Bike kostenfrei aufladen. Nach einer Stärkung in der "Alten Schlossküche" oder in einer der urigen Gaststätten in der Innenstadt radelt man anschließend Richtung Mittellandkanal. Hier kann man beim Fahren auf den ruhigen Wegen entlang dieser künstlichen Wasserstraße die Seele baumeln lassen.

Die Landtour ist für das GPS erfasst und ermöglicht somit ein unbeschwertes Radvergnügen per Satellitennavigation.

Geräte hierfür kann man in der Tourist-Information Bückeburg ausleihen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Bückeburg: RE 60 (Rheine - Braunschweig) und RE 70 (Minden - Braunschweig) sowie die S 1 (Haste-Minden) mindestens im Stundentakt, teilweise Halb-Stundentakt)

Koordinaten

DD
52.261021, 9.046468
GMS
52°15'39.7"N 9°02'47.3"E
UTM
32U 503171 5790071
w3w 
///augenlid.erfährt.verlobt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer "Landtour Bückeburg" inkl. Kartenmaterial (kostenlos)

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
50,5 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
117 hm
Abstieg
118 hm
Höchster Punkt
161 hm
Tiefster Punkt
45 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.