Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

LandArt-Route 4 - Hüllhorst, Lübbecke und Preußisch Oldendorf

Radtour · Minden-Lübbecke
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Haus des Gastes in Bad Holzhausen
    Haus des Gastes in Bad Holzhausen
    Foto: Stadt Preußisch Oldendorf
Fahren Sie auf der LandArt-Route zu zahlreichen LandArt-Stationen und entdecken sie deren individuelles Angebot und spannende Geschichten.
schwer
Strecke 76,1 km
5:29 h
530 hm
530 hm
237 hm
50 hm

Es ist kein Geheimnis, dass im Mühlenkreis Minden-Lübbecke ausgesprochen viele Künstler und Kunsthandwerker ihre Ateliers eingerichtet haben. Dazu kommen ganz besondere Museen, hochklassige Freilichtbühnen und viele Landcafés und Hofläden.

Über 70 Stationen sind verbunden zur LandArt-Route mit den Schwerpunkten Kunst und Kunsthandwerk, traditionelles Handwerk, Galerien, Ausstellungen, Gärten, Bühnen, Museen und Architektur. Die LandArt-Route verbindet die Stationen mit einer Radroute und besteht aus fünf regionalen Teilrouten, die per Rad gut als Tagestour zubewältigen sind.

Aber auch jede Station für sich ist mit ihrem individuellen Angebot stets einen Besuch wert. Besuchen Sie Maler und Bildhauer, entdecken Sie die zahlreichen Sonderausstellungen im Mühlenkreis, fiebern Sie mit bei den mitreißenden Inszenierungen der Freilichtbühnen, schauen Sie Glasbläsern über die Schulter u.v.m.

Autorentipp

Alles Gold was glänzt. Besuchen Sie die LandArt Station 4.27 von Bärbel Spilker. In Ihrer Vergolderei entstehen wahre Goldstücke.
Profilbild von Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Autor
Mühlenkreis Minden-Lübbecke
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
237 m
Tiefster Punkt
50 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Haus des Gastes Bad Holzhausen
Landhaus Blankenstein
HolsingVital - Gesundheitszentrum
Pension Haus Stork
HolsingVital
Landhotel Annelie

Weitere Infos und Links

Die LandArt-Route 4 verläuft durch das Zentrum der Stadt Lübbecke, entlang des Wiehengebirges und vorbei an den Städten Preußisch Oldendorf und Hüllhorst. An dieser ca. 76 Km langen Route können Sie 16 Stationen, wie  Künstlerateliers, Kunsthandwerkerstätten, Museen und Heimatstuben besuchen.

 

LandArt Stationen an der Route:

4.02 Cafe Waldkristall, www.cafe-waldkristall.de

4.05 Heimatmuseum Hüllhorst, www.heullhorst.de

4.06 MillArt - Figuren & Theater in der Büttendorfer Mühle, www.millart.de

4.07 Freilichtbühne Kahle Wart, www.kahlewart.de

4.09 Fachwerkdorf Offelten, www.preussischoldendorf.de

4.10 Galerie Novalis, www.gallery-novalis.de

4.12 Atelierwerkstatt, www.rainerern.de

4.14 Golddorf Stockhausen, Mittelstr.2, 32312 Lübbecke-Stockhausen

4.15 Kunstverein Burgmannshof, www.kunstverein-luebbecke.de

4.18 Freilichtbühne Nettelstedt, www.freilichtbuehne-nettelstedt.de

4.19 Spielzeugmuseum im Mühlenkreis, www.spielzeugmuseum-im-muehlenkreis.de

4.21 Atelier Held, www.thorsten-held.com

4.24 ZWO SchmukDesign, www.zwodesign.de

4.26 Werkstatt für Bildhauerei, www.thomaskoch-bildhauerei.de

4.27 Vergolderei Spilker, www.vergolderei-spilker.de

4.28 Specksteinskulpturen und Texte, www.bettina-bollmann-koch-skulpturen-texte.de

 

Mühlenkreis Minden-Lübbecke:

www.minden-luebbecke.de

www.muehlenkreis.de

Start

Café Waldkristall, Bergstr. 141, 32609 Hüllhorst (193 m)
Koordinaten:
DD
52.288000, 8.709320
GMS
52°17'16.8"N 8°42'33.6"E
UTM
32U 480172 5793111
w3w 
///gemein.spinne.ereigneten

Ziel

Café Waldkristall, Bergstr. 141, 32609 Hüllhorst

Wegbeschreibung

Starten Sie bergabwärts in die 4. Etappe der LandArt-Route. Vorbei an wirklich bezauberden LandArt-Stationen wie dem Spielzeugmusuem im Mühlenkreis oder der Büttendorfer Mühle führt die Strecke nach Preußisch Oldendorf.

Tanken Sie Energie im wunderbaren Kurpark von Bad Holzhausen nachdem Sie das Wiehengebirge überquert haben. Fahren Sie anschließend Richtung Lübbecke. Entdecken Sie die Geheimnisse des Bierbrauens in Barre`s Brauwelt am Fuße des Wiehengebirges.

Wer noch Puste hat, kann einen Abstecher zur Freilichtbühne Nettelstedt wagen.

 

Tipp:

Die praktische Broschüre mit Übersichtskarte und allen LandArt-Stationen erhalten Sie kostenlos beim Mühlenkreis Minden-Lübbecke. Tel.: 0571 807 23171 oder info@muehlenkreis.de.

Noch mehr Infos zu LandArt, Veranstaltungen und die LandArt-Stationen im Überblick unter www.landart-muehlenkreis.de.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Starten Sie die Tour alternativ in Preußisch Oldendorf oder in Lübbecke und fahren bis dahin mit dem RB 71 von Bielefeld oder aus nördlicher Richtung kommend von Rahden, stündliche Verbindungen. Stopps u.a. in Herford, Bünde, Espelkamp und Rahden. Weitere Informationen unter https://www.vvowl.de/de/.

In Preußisch Oldendorf fahren Sie ab Bahnhof nur eine Straße weit und biegen dann direkt rechts auf Die LandArt-Route ab. Ab Lübbecke fahren Sie vom Bahnhof aus 1 km in Richtung Westen und biegen dann nach rechts auf die LandArt-Route in die Westerbachstraße ab.

Anfahrt

Zum Café Waldkristall fahren Sie am besten mit dem PKW.

Koordinaten

DD
52.288000, 8.709320
GMS
52°17'16.8"N 8°42'33.6"E
UTM
32U 480172 5793111
w3w 
///gemein.spinne.ereigneten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

BVA Radwanderkarte Mühlenkreis Minden-Lübbecke, 1:50.000, ISBN 978-3-87073-851-8, 7,95 Euro

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Bei dieser Tour geht es zweimal über das Wiehengebirge, so sind einige Höhenmeter zu absolvieren. Starke Beine oder ein Pedelec sind für die LandArt-Route 4 zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
76,1 km
Dauer
5:29 h
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm
Höchster Punkt
237 hm
Tiefster Punkt
50 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Geheimtipp Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.