Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Längs der Diemel zum Kloster Hardehausen

Radtour · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wisentgehege am Waldinformationszentrum Hammerhof
    Wisentgehege am Waldinformationszentrum Hammerhof
    Foto: Landesbetrieb Wald & Holz NRW, Projektbüro Hermannshöhen
Ganz im Süden des Kulturlandes Kreis Höxter führt Sie diese Tour von der Stadt Warburg - an den Ausläufern des Eggegebirges gelegen - durch das romantische Diemeltal bis zum Kloster Hardehausen und wieder zurück.
leicht
Strecke 41,6 km
2:45 h
397 hm
397 hm
305 hm
158 hm

Ausgangspunkt der etwa 43 km langen Tour ist die ehemalige Hansestadt  Warburg mit alten Kirchen, Rathäusern und Marktplätzen, liebevoll restaurierten Fachwerk- und Steinhäusern. Gewaltige, gut erhaltene Wehrmauern, Türme und Tore der aus dem 13./14. Jahrhundert stammenden Stadtbefestigungsanlagen umgeben noch heute den historischen Bereich der Stadt.

Von hier radeln Sie auf dem Diemelradweg durch eine idyllische Natur- und Flusslandschaft nach Westen - ohne dabei den Lauf des Flusses aus den Augen zu verlieren.
Sollte Ihnen der Anblick des kühlen Nasses noch nicht genügend Erfrischung und Erholung verschaffen, dann können Sie in Germete, Heil- und Luftkurort, im Kurmittelhaus die staatlich anerkannte Franziskus-Heilquelle kostenlos probieren oder im Kurpark die müden Füße im Wassertretbecken erfrischen.

Vom nahe gelegenen Segelflugplatz haben Sie die Möglichkeit, das Stadtgebiet Warburg einmal aus der Vogelperspektive kennen zu lernen.

Wenn Sie lieber weiter kräftig in die Pedale treten, dann erwartet Sie in Scherfede das von der Landesforstverwaltung NRW errichtete lnfozentrum für Wald, Holz und Umwelt - der „Hammerhof" mit angeschlossenem Café. Der ca. 170 ha große Naturpark mit  Erholungssee, Wisentgehege, Tarpanpferden, einem Schwarzwildgatter, in   dem   Wildschweine beobachtet werden können, sowie weißes Rotwild ist ein lohnenswertes und sehr beliebtes Ausflugsziel.

Die alte Klosteranlage Hardehausen beeindruckt durch ihre Schönheit mit den mächtigen roten Dächern und handwerklichen Zeugnissen der Steinmetzkunst. Das 1140 gegründete Kloster ist die erste Niederlassung der Zisterzienser in Westfalen und beherbergt heute ein Jugendhaus des Erzbistums Paderborn sowie die katholische Landvolkshochschule Anton Heinen.

Von hier führt Sie die Tour bis zum Ortseingang Scherfede, nach Bonenburg über Norde, dem Geburtsort des berühmten Barockbaumeisters Johann-Conrad Schlaun (1695-1773), zurück nach Warburg.

Autorentipp

Vormittags gegen 10.00 Uhr, wenn der Wisentwart die Tiere zur täglichen Kontrollzählung ruft, haben Sie die sichersten Chancen, die größten Landsäugetiere Europas relativ nah beobachten zu können.
Profilbild von Krajewski Katja
Autor
Krajewski Katja
Aktualisierung: 10.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
305 m
Tiefster Punkt
158 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infocenter Warburg
Tel.: 05641 908800
Internet: www.warburg-touristik.de

 

Start

Altstädter Marktplatz, 34414 Warburg (162 m)
Koordinaten:
DD
51.485170, 9.146950
GMS
51°29'06.6"N 9°08'49.0"E
UTM
32U 510203 5703790
w3w 
///globus.einkauf.ergehen

Ziel

Altstädter Marktplatz, 34414 Warburg

Wegbeschreibung

Der Weg ist ausgeschildert mit der Kennzeichnung: R1

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Warburg
(Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030)

Anfahrt

A44 bis Ausfahrt Warburg, weiter der Beschilderung Richtung Warburg Innenstadt folgen.
Angaben für das Navigationsgerät: Bernhardistraße 2, 34414 Warburg.

Parken

Altstädter Marktplatz, kostenpflichtig.

Koordinaten

DD
51.485170, 9.146950
GMS
51°29'06.6"N 9°08'49.0"E
UTM
32U 510203 5703790
w3w 
///globus.einkauf.ergehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: "Radfahren - Touren, Karten & Profile", Kulturland Kreis Höxter

Kartenempfehlungen des Autors

Public Press, Freizeitkarte Kulturland Kreis Höxter, Maßstab 1:75.000 ISBN 978-3-89920-262-5

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
41,6 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
397 hm
Abstieg
397 hm
Höchster Punkt
305 hm
Tiefster Punkt
158 hm
familienfreundlich Einkehrmöglichkeit Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.