Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Radtour empfohlene Tour

Höxter | Zu Besuch in Hessen

· 1 Bewertung · Radtour · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Stadt Höxter | Tourist-Information Verifizierter Partner 
  • 5a_hx_zbih_gierseilfaehrewehrden_stephanberg.jpg
    5a_hx_zbih_gierseilfaehrewehrden_stephanberg.jpg
    Foto: Stadt Höxter, Stephan Berg
Sehr schöne Rundtour beidseits der Weser bis Bad Karlshafen und zurück nach Höxter. Die Runde kann an mehreren Stellen mittels Brücke oder Gierseilfähre abgekürzt werden.
mittel
Strecke 48 km
3:07 h
42 hm
39 hm
127 hm
89 hm

Lernen Sie den Weser-Radweg und das schöne Weserbergland auf dieser Rundtour durch gleich drei Bundesländer kennen. Weseraufwärts bleiben Sie immer auf der rechten Seite des Flusses bis Bad Karlshafen. Unterwegs kommen Sie an tollen Aussichtspunkten und Rastplätzen vorbei, haben aber auch zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr. Besondere Highlights sind sicherlich das Schloss und der Schlosspark in Wehrden, die Ackerbürgerstadt Beverungen oder auch das oben auf dem Berg liegende Kloster Herstelle. Bad Karlshafen selbst ist eine alte Hugenottenstadt und überrascht mit einem für das Weserbergland gänzlich untypischen Erscheinungsbild.

Auf dem Rückweg nutzen Sie die andere Weserseite und radeln gemütlich über Würgassen, Lauenförde und Fürstenberg zurück nach Höxter. Genießen Sie dabei zur Erdbeerzeit in Meinbrexen den intensiven Duft der großen Erdbeerfelder oder machen Sie einen Stopp in Fürstenberg und spazieren den kurzen Waldweg zum Museum der Porzellanmanufaktur Fürstenberg hinauf.

Zur Navigation finden Sie die Route auch auf outdooractive und komoot.

Autorentipp

Sie können die Rundtour an mehreren Stellen abkürzen oder einfach nach Lust und Laune die Weserseite wechseln. Die schönste Möglichkeit dafür bietet sicherlich eine der Gierseilfähren in Wehrden oder Herstelle.
Profilbild von Stephan Berg
Autor
Stephan Berg
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
127 m
Tiefster Punkt
89 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Die Tour hat nur wenige, kurze Steigungen und ist problemlos für Jedermann befahrbar.

Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, aber auch schöne Rastplätze sind vorhanden.

Start

Historisches Rathaus Höxter (93 m)
Koordinaten:
DD
51.773880, 9.382020
GMS
51°46'26.0"N 9°22'55.3"E
UTM
32U 526357 5735958
w3w 
///kochen.hindern.anmerkung

Ziel

Historisches Rathaus Höxter

Wegbeschreibung

Eigentlich erübrigt sich eine Wegbeschreibung für diese Tour fast. Sie starten am Historischen Rathaus und folgen auf dem Hinweg einfach der Radwegebeschilderung des Weser-Radweges nach Bad Karlshafen. Kurz vor Herstelle missachten Sie diesen Tipp aber und fahren nicht über die Brücke, sondern einfach geradeaus zur Fähre Herstelle und folgen dem Radweg anschließend bis Bad Karlshafen.

Nach einer Rast in Bad Karlshafen queren Sie mittels der Brücke die Weser und folgen wieder der Beschilderung nach Fürstenberg. In Würgassen entfernen Sie sich für ein kurzes Stück von der Weser um anschließend entlang des Yachthafens Dreiländereck wieder auf den Fluß zu stoßen und Ihre Tour über eine kurze unbefestigte Passage nach Lauenförde, weiter über Meinbrexen nach Fürstenberg, fortzusetzen. In Lauenförde und Meinbrexen müssen Sie jeweils kurze Stücke ohne separaten Radweg entlang der Ortsdurchfahrten absolvieren.

Im Steinbruch unterhalb des Schlosses Fürstenberg, können Sie Ihre Räder abstellen und den kurzen Waldweg zum Museum hochgehen. Anschließend folgen Sie dem Radweg über Boffzen zurück zu Ihrem Ausgangspunkt nach Höxter.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof, Haltestelle Höxter-Rathaus

Parken

Auf dem Parkplatz "Floßplatz" können Sie Ihren PKW kostenfrei abstellen.

Koordinaten

DD
51.773880, 9.382020
GMS
51°46'26.0"N 9°22'55.3"E
UTM
32U 526357 5735958
w3w 
///kochen.hindern.anmerkung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Ein GPS-Gerät zur Navigation wird empfohlen
  • Sonnenschutz wird empfohlen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rolf Strate 
09.08.2022 · Community
Eine schöne - wenn auch sicher nicht die schönste - Tour im Bereich der Oberweser. Schade, dass es in Beverungen so wenig attraktive Gastronomie bzw. Cafés gibt. Hierfür eignet sich mehr der kleine Ort Herstelle-Würgassen. Hier gibt es auch eine nette Fähre mit der sich die Route etwas kürzen lässt.
mehr zeigen
Gemacht am 08.08.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
48 km
Dauer
3:07 h
Aufstieg
42 hm
Abstieg
39 hm
Höchster Punkt
127 hm
Tiefster Punkt
89 hm
familienfreundlich Einkehrmöglichkeit Rundtour kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.