Höxter | Entlang der Weserdörfer
Radtour
· Teutoburger Wald
Einfache Rundtour auf überwiegend flachem Gelände und meistens entlang der Weser.
mittel
Strecke 26,2 km
Auf dieser Radtour lernen Sie die Weserdörfer von Höxter kennen und kommen unterwegs an zahlreichen Rastmöglichkeiten vorbei.
Nach Ihrem Start in Höxter passieren Sie als erstes die Ortschaft Lüchtringen. Lüchtringen ist übrigens die einzige NRW-Ortschaft östlich der Weser. Entlang der Weser, durch Felder und Wiesen, fahren Sie weiter in die niedersächsische Stadt Holzminden, überqueren dort die Weser und kommen in die Ortschaft Stahle. Hier bietet sich eine längere Halbzeitpause an.
In einem großen Bogen entfernen Sie sich danach von der Weser und radeln entlang einer Apfelplantage nach Albaxen. An der Tonenburg treffen Sie wieder auf den Weser-Radweg und fahren zurück nach Höxter. Kurz vor dem Ziel wartet aber noch die Welterbestätte Corvey auf Ihren Besuch.
Zur Navigation finden Sie die Route auch auf outdooractive und komoot.
Nach Ihrem Start in Höxter passieren Sie als erstes die Ortschaft Lüchtringen. Lüchtringen ist übrigens die einzige NRW-Ortschaft östlich der Weser. Entlang der Weser, durch Felder und Wiesen, fahren Sie weiter in die niedersächsische Stadt Holzminden, überqueren dort die Weser und kommen in die Ortschaft Stahle. Hier bietet sich eine längere Halbzeitpause an.
In einem großen Bogen entfernen Sie sich danach von der Weser und radeln entlang einer Apfelplantage nach Albaxen. An der Tonenburg treffen Sie wieder auf den Weser-Radweg und fahren zurück nach Höxter. Kurz vor dem Ziel wartet aber noch die Welterbestätte Corvey auf Ihren Besuch.
Zur Navigation finden Sie die Route auch auf outdooractive und komoot.
Autorentipp
Machen Sie auf halber Strecke eine Rast in Stahle. Von der Terrasse des Hotel Kiekenstein haben Sie eine tolle Aussicht auf die Weser.

Autor
Tourist-Information Höxter
Aktualisierung: 04.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
130 m
Tiefster Punkt
83 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Historisches Rathaus (93 m)
Koordinaten:
DD
51.773756, 9.382192
GMS
51°46'25.5"N 9°22'55.9"E
UTM
32U 526369 5735944
w3w
///gezeigte.anbruch.geklärt
Ziel
Historisches Rathaus
Wegbeschreibung
Sie starten Ihre Tour am Historischen Rathaus. Zu Beginn überqueren Sie die Weser und biegen ca. 500 Meter nach der Brücke schräg links in Richtung der Ortschaft Lüchtringen ab. Lüchtringen ist übrigens die einzige NRW-Ortschaft auf der östlichen Weserseite. Folgen Sie einfach dem Radweg bis Lüchtringen. In der Ortschaft macht die Route einen kurzen Schlenker nach links. Hier finden Sie einen schönen Rastplatz mit Blick auf die Weser und wenn Sie wollen, können Sie auch dem kurzen Weg direkt entlang der Weser folgen. Ansonsten radeln Sie einfach geradeaus durch die Ortschaft, weiter in Richtung Holzminden.
Ungefähr einen Kilometer nach Unterquerung der Brücke verlassen Sie die Weser nach rechts. Kurz nach Kilometer acht passen Sie bitte auf und biegen scharf nach links ab um wieder auf die Weser zu stoßen und nach Holzminden zu fahren. Von hier sehen Sie schon die Silhouette der Stadt. In Holzminden angekommen können Sie eine kurze Rast in der Hafenbar oder auf der Terrasse des Weserhotels machen.
Weiter führt Sie die Tour über die Weserbrücke zur höxteraner Ortschaft Stahle. Direkt hinter der Weserbrücke folgen Sie dem Radweg nach rechts entlang der Weser. Nach weiteren 1,5 km verlassen Sie die Weser nach links um die Ortschaft Stahle zu durchqueren. Vor der Querung der Bundesstraße empfiehlt es sich aber noch einen kurzen Abstecher nach rechts zum Hotel Kiekenstein zu machen. Folgen Sie einfach dem kurzen Feldweg, schließen Ihre Räder unterhalb des Hotels an das Geländer und gehen die Treppen zur Terrasse hoch. Von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Weser.
Nach der Querung der Bundesstraße radeln Sie leicht bergan durch eine idyllische Siedlung um kurz vor deren Ende nach links und gleich wieder rechts auf die Köterbergstraße abzubiegen. Weiter bergan folgen Sie der Straße nach links und bald danach nach rechts um in einem großen Bogen entlang einer Apfelplantage weiter nach Albaxen zu fahren. In Albaxen folgen Sie der vorgegeben Route mit einigen Abbiegungen durch die Siedlung bis zur Hauptstraße und dann weiter zur Tonenburg. Die Tonenburg von 1315 ist eine alte Corveyer Schutzburg und heute ein bekanntes Bikerhotel. Nutzen Sie dir Möglichkeit zur Rast bevor Sie sich auf die letzten Meter in Richtung Höxter begeben.
Von der Tonenburg fahren Sie runter an die Weser und folgen dem Radweg nach rechts Richtung Höxter. Nach ein paar großen Bögen entlang des Flusses unterqueren Sie wieder die Weserbrücke bei Lüchtringen, aber diesmal auf der anderen Seite und haben einen schönen Blick auf die genannte Ortschaft. Folgen Sie dem Radweg weiter und radeln kurz danach an der Welterbestätte Corvey vorbei. Falls Sie die Fassade des 1200 Jahre Westwerkes von vorne sehen möchten, müssen Sie jetzt rechts abbiegen. Andernfalls fahren Sie unter der Eisenbrücke durch und folgen dem Radweg durch eine herrliche Eichenallee im Weserbogen. Hier rechts unter dem Acker befand sich früher übrigens die Stadt Corvey. Nach einem Überfall des Paderborner Bischofs mit den höxteraner Bürgern im Jahre 1265 endete die Geschichte dieser Siedlung jedoch. Weiter geht es am Corveyer Hafen vorbei zur Stadt Höxter und wenn Sie die unterschiedlich hohen Türme der Kilianikirche, das Wahrzeichen der Stadt Höxter, sehen sind es nur noch ein paar Meter bis zum Ziel am Historischen Rathaus.
Ungefähr einen Kilometer nach Unterquerung der Brücke verlassen Sie die Weser nach rechts. Kurz nach Kilometer acht passen Sie bitte auf und biegen scharf nach links ab um wieder auf die Weser zu stoßen und nach Holzminden zu fahren. Von hier sehen Sie schon die Silhouette der Stadt. In Holzminden angekommen können Sie eine kurze Rast in der Hafenbar oder auf der Terrasse des Weserhotels machen.
Weiter führt Sie die Tour über die Weserbrücke zur höxteraner Ortschaft Stahle. Direkt hinter der Weserbrücke folgen Sie dem Radweg nach rechts entlang der Weser. Nach weiteren 1,5 km verlassen Sie die Weser nach links um die Ortschaft Stahle zu durchqueren. Vor der Querung der Bundesstraße empfiehlt es sich aber noch einen kurzen Abstecher nach rechts zum Hotel Kiekenstein zu machen. Folgen Sie einfach dem kurzen Feldweg, schließen Ihre Räder unterhalb des Hotels an das Geländer und gehen die Treppen zur Terrasse hoch. Von der Terrasse haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Weser.
Nach der Querung der Bundesstraße radeln Sie leicht bergan durch eine idyllische Siedlung um kurz vor deren Ende nach links und gleich wieder rechts auf die Köterbergstraße abzubiegen. Weiter bergan folgen Sie der Straße nach links und bald danach nach rechts um in einem großen Bogen entlang einer Apfelplantage weiter nach Albaxen zu fahren. In Albaxen folgen Sie der vorgegeben Route mit einigen Abbiegungen durch die Siedlung bis zur Hauptstraße und dann weiter zur Tonenburg. Die Tonenburg von 1315 ist eine alte Corveyer Schutzburg und heute ein bekanntes Bikerhotel. Nutzen Sie dir Möglichkeit zur Rast bevor Sie sich auf die letzten Meter in Richtung Höxter begeben.
Von der Tonenburg fahren Sie runter an die Weser und folgen dem Radweg nach rechts Richtung Höxter. Nach ein paar großen Bögen entlang des Flusses unterqueren Sie wieder die Weserbrücke bei Lüchtringen, aber diesmal auf der anderen Seite und haben einen schönen Blick auf die genannte Ortschaft. Folgen Sie dem Radweg weiter und radeln kurz danach an der Welterbestätte Corvey vorbei. Falls Sie die Fassade des 1200 Jahre Westwerkes von vorne sehen möchten, müssen Sie jetzt rechts abbiegen. Andernfalls fahren Sie unter der Eisenbrücke durch und folgen dem Radweg durch eine herrliche Eichenallee im Weserbogen. Hier rechts unter dem Acker befand sich früher übrigens die Stadt Corvey. Nach einem Überfall des Paderborner Bischofs mit den höxteraner Bürgern im Jahre 1265 endete die Geschichte dieser Siedlung jedoch. Weiter geht es am Corveyer Hafen vorbei zur Stadt Höxter und wenn Sie die unterschiedlich hohen Türme der Kilianikirche, das Wahrzeichen der Stadt Höxter, sehen sind es nur noch ein paar Meter bis zum Ziel am Historischen Rathaus.
Parken
Auf dem Parkplatz "Floßplatz" können Sie Ihren PKW kostenfrei abstellenKoordinaten
DD
51.773756, 9.382192
GMS
51°46'25.5"N 9°22'55.9"E
UTM
32U 526369 5735944
w3w
///gezeigte.anbruch.geklärt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Ein GPS-Gerät zur Navigation wird empfohlen
- Sonnenschutz wird empfohlen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,2 km
Dauer
1:43 h
Aufstieg
80 hm
Abstieg
83 hm
Höchster Punkt
130 hm
Tiefster Punkt
83 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen